Ladekarte(n) für Kroatien-Urlaub 2021
Ladekarte(n) für Kroatien-Urlaub 2021
- Profil
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 09:12
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Hallo in die Runde,
nachdem wir letztes Jahr coronabedingt doch mit unserem e-Golf 190 urlaubten und dies so viel unkomplizierter war als erwartet, fahren wir auch dieses Jahr wieder elektrisch in den Urlaub. (Ursprünglich hatten wir den e-Golf nur als Fahrzeug für die Alltagswege angeschafft und geplant, uns für den max. einen Urlaub mit Auto im Jahr ein Fahrzeug mit mehr Reichweite zu mieten.)
Wie letztes Jahr geht es nach Kroatien, jedoch in eine andere Region. Mit dem Autoreisezug nach Split und dann nach Pašman und von Zadar voraussichtlich per Fähre über Lošinj und Krk zurück. Alternativ über die Autobahn, die ja eine gute Lade-Infrastruktur hat. Viele relevante Ladesäulen (für uns nur CCS) gibt es auf unserer Wunsch-Route nicht und diese sind von
Vielen Dank für jeden Hinweis,
maksibec
nachdem wir letztes Jahr coronabedingt doch mit unserem e-Golf 190 urlaubten und dies so viel unkomplizierter war als erwartet, fahren wir auch dieses Jahr wieder elektrisch in den Urlaub. (Ursprünglich hatten wir den e-Golf nur als Fahrzeug für die Alltagswege angeschafft und geplant, uns für den max. einen Urlaub mit Auto im Jahr ein Fahrzeug mit mehr Reichweite zu mieten.)
Wie letztes Jahr geht es nach Kroatien, jedoch in eine andere Region. Mit dem Autoreisezug nach Split und dann nach Pašman und von Zadar voraussichtlich per Fähre über Lošinj und Krk zurück. Alternativ über die Autobahn, die ja eine gute Lade-Infrastruktur hat. Viele relevante Ladesäulen (für uns nur CCS) gibt es auf unserer Wunsch-Route nicht und diese sind von
- elen
- puni.hr
- Kaufland
Vielen Dank für jeden Hinweis,
maksibec
Zuletzt geändert von maksibec am Do 27. Mai 2021, 06:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich: Neu im Forum und im eGolf 190 & Erste lange Reise mit eGolf 190
Anzeige
Re: Ladekarte(n) für Kroatien-Urlaub 2021
- Profil
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
- Wohnort: Raum Graz
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Ui, die Webseite hat einige Probleme, aber der Direktlink sollte noch gehen:
http://www.chargeprice.net/de/charging- ... d-croatia/
http://www.chargeprice.net/de/charging- ... d-croatia/
Seit 2019: Hyundai Ioniq FL
Re: Ladekarte(n) für Kroatien-Urlaub 2021
- Profil
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 09:12
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Danke für den Tipp. An den unter dem abgebildeten Ionity-Säulen in Ilirska Bistrica bin ich letztes Jahr auf Hin- und Rückfahrt mächtig ins Schwitzen gekommen, da werden Erinnerungen wach 
Dem Post entnehme ich für unseren Zweck, mir mal eine Shell ReCharge-App (Karte?) zuzulegen, weil die scheinbar sehr viele Roaming-Verträge haben?

Dem Post entnehme ich für unseren Zweck, mir mal eine Shell ReCharge-App (Karte?) zuzulegen, weil die scheinbar sehr viele Roaming-Verträge haben?
Mehr über mich: Neu im Forum und im eGolf 190 & Erste lange Reise mit eGolf 190
Re: Ladekarte(n) für Kroatien-Urlaub 2021
- Profil
- Beiträge: 11745
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3055 Mal
Für Kroatien benötigt man oft noch die App von Plugsurfing, damit gehen alle Telecom Ladestellen, kostenfrei. Eine Karte gibt es dafür nicht. Die Elen hatte mal eine Karte, ich besitze diese auch, aber jetzt sollte jede x-beliebige funktionieren. (die schönste Ladestelle von Elen ist in Labin, wenn Zeit bleibt
)
Für Slowenien habe ich eine alte electrocrpalca Karte, die war früher Kostenlos ist nun in "Gremo na elektriko" aufgegangen. Meine Karte funktioniert jetzt dort aber die App ist wichtig um dort Geld auf zu laden. Dann kann man aber auch mit der App starten, Karte daher nicht mehr notwendig.
Für die Autobahnen in Slowenien, Petrol/OMV benötigst du entweder die Schell/NewMotion Karte oder App für 45ct/min oder du machst dir einen User bei OneCharge-Petrol für CCS dann 38ct/kWh und 15ct/minute nach einer Stunde. (Auch eine App). Die ist aber so neu, die habe ich zwar angemeldet aber nicht nicht probiert. Mit dieser App kann man auch in Österreich laden, Smatrics CCS: 50ct/min, vielleicht zum Ausprobieren nicht schlecht. Ach ja, smatrics funktioniert auch mit einigen Tarifen in Slowenien und an Petrol, aber teuer (siehe Roaming Bedingungen Smatrics)
Eine gute Übersicht über die Ladestellen http://www.polni.si/

Für Slowenien habe ich eine alte electrocrpalca Karte, die war früher Kostenlos ist nun in "Gremo na elektriko" aufgegangen. Meine Karte funktioniert jetzt dort aber die App ist wichtig um dort Geld auf zu laden. Dann kann man aber auch mit der App starten, Karte daher nicht mehr notwendig.
Für die Autobahnen in Slowenien, Petrol/OMV benötigst du entweder die Schell/NewMotion Karte oder App für 45ct/min oder du machst dir einen User bei OneCharge-Petrol für CCS dann 38ct/kWh und 15ct/minute nach einer Stunde. (Auch eine App). Die ist aber so neu, die habe ich zwar angemeldet aber nicht nicht probiert. Mit dieser App kann man auch in Österreich laden, Smatrics CCS: 50ct/min, vielleicht zum Ausprobieren nicht schlecht. Ach ja, smatrics funktioniert auch mit einigen Tarifen in Slowenien und an Petrol, aber teuer (siehe Roaming Bedingungen Smatrics)
Eine gute Übersicht über die Ladestellen http://www.polni.si/
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ladekarte(n) für Kroatien-Urlaub 2021
- Profil
- Beiträge: 11745
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3055 Mal
Zu der App OneCharge ein Nachtrag: Mir ist es nicht gelungen in der App meine Kreditkarte zu pre-Authorisiren, aber auf der Web Page https://onecharge.eu kommt man dort hin 20€ zu reservieren. Ob man das immer machen muss oder nur beim Ersten mal bleibt zu überprüfen. Ob man dann mit Laptop beim Ersten mal zu Säule geht oder Taplet oder einen Browser am Handy aufmacht... alles noch nicht gecheckt.
Auf jeden mal wird man wohl zwei mal an Smatrics testen müssen um zu sehen ob die Reservierung von Dauer ist. Ach ja, ich habe einen permanenten Account angelegt, jedes mal von neuem wollte ich nicht.
Auf jeden mal wird man wohl zwei mal an Smatrics testen müssen um zu sehen ob die Reservierung von Dauer ist. Ach ja, ich habe einen permanenten Account angelegt, jedes mal von neuem wollte ich nicht.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Ladekarte(n) für Kroatien-Urlaub 2021
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 22:20
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
Re: Ladekarte(n) für Kroatien-Urlaub 2021
- Profil
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 11. Jul 2020, 23:40
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
ich wollte mal ab fronleichnam nach kroatien düsen. heisst das auch die HPC von ELEN sind kostenlos mit irgendeiner RFID ? in der übersicht hier bei going electric sind nur quasi ohne ende gratis 50 kw trippelcharger von ELEN als gratis eingetragen. finde ich eh schon krass - 50 kw reichen eigentlich schon im beschaulichen urlaub ohne echten zeitdruck.
gehen an den üblichen trippel dort AC und DC gleichzeitig - also wenn man viel zeit hat und aber keinen DC blockieren will könnte man AC für länger nehmen.
gehen an den üblichen trippel dort AC und DC gleichzeitig - also wenn man viel zeit hat und aber keinen DC blockieren will könnte man AC für länger nehmen.
TM3 LR AWD
Re: Ladekarte(n) für Kroatien-Urlaub 2021
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 22:20
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 182 Mal
Schau dir am besten die Standorte direkt auf der Elen Homepage an, die haben mittlerweile mehr als im GoingElectric eingetragen sind. RFID brauchst du bei den 50kW Ladern keine, bei den 175kW Ladern muss man sich mittels irgendeiner RFID authentifizieren
Renault Zoe R135 Intens
Tesla Model 3 SR+ Refresh
Tesla Model 3 SR+ Refresh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladekarte für Italien Urlaub
von kernm23 » Mo 20. Jun 2022, 13:33 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kernm23
Fr 15. Jul 2022, 14:08
-
Ladekarte für Italien Urlaub
-
-
mit der Zoe nach Istrien/Kroatien
von Stefan60 » So 26. Dez 2021, 10:55 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Xochipilli
So 26. Dez 2021, 23:02
-
mit der Zoe nach Istrien/Kroatien
-
-
Elen - Kroatien wird kostenpflichtig
von Twister » Mi 19. Jan 2022, 13:45 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hliebold
Sa 30. Jul 2022, 14:25
-
Elen - Kroatien wird kostenpflichtig
-
-
Kroatien puni.hr jetzt Hrvatski Telekom ?
von Smiljan » Sa 12. Mär 2022, 09:09 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Smiljan
So 13. Mär 2022, 10:48
-
Kroatien puni.hr jetzt Hrvatski Telekom ?
-
-
Urlaubsfahrt von Deutschland über Osterreich und Slowenien nach Kroatien
von ///M539 » So 3. Apr 2022, 17:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von tommywp
So 10. Apr 2022, 21:19
-
Urlaubsfahrt von Deutschland über Osterreich und Slowenien nach Kroatien