Freshmile

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Freshmile

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
MaXx.Grr hat geschrieben: Interessant bei Freshmile finde ich aber, daß es bei Lidl sowohl 20/08-Cent-Preise, als auch 19/30-Cent-Preise gibt. Bei mir gibt's den billigeren Preis nur beim Lidl mit einem alten Triple - könnte vielleicht daran liegen. Sind bei euch die Lidl-Preise an den Standorten mit neuen Schnellladern so hoch oder bei allen, also auch bei den alten mit Triple?

Grüazi, MaXx
Die von mir geprüften Standorte sind alles alte tripple. Regensburg Metzgerweg., Regensburg Merowingerstr. und Hauzenberg Josef-Greschniok-Str.

Edit: Kommando zurück. Der tripple in Hauzenberg hat weiterhin 20c+0,08c/min. Damit ist er weiterhin deutlich günstiger als über Lidl direkt.

Der Unterschied an diesem Standort ist, dass dieser tripple an AC nur 22kW und keine 43kW bereitstellt. Die beiden anderen tripple sind noch älter und haben 43kW AC.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige

Re: Freshmile

Boris6
  • Beiträge: 494
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 222 Mal
  • Danke erhalten: 208 Mal
read
das was du da rechnest, kann ich nicht nachvollziehen.

mein Lidl liefert mir 29 kW an DC ...bei einer Beschriftung von 60 kW..das macht mit freshmile : 29*0,20 + 60*0,08 = 10,60 / 29 => ~ 0,37 €/kWh

ist eine neue Ladesäule mit 2 x DC und 1 x AC, wobei AC bislang nicht verfügbar war

Re: Freshmile

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
@Boris6 Das ist aber dann ein Problem der Ladesäule deines Lidl.

Der Preis variiert leicht mit dem Durchschnitt der Ladeleistung/Ladekurve und gilt in dem Fall nur wenn die Ladeleistung 43kW ist. Liegt die Ladeleistung höher oder niedriger variiert natürlich auch der Preis.

Im optimalen Ladefenster von 43kW Ladeleistung der Zoe an einem 50kW Tripple mit 0,2€kWh+0,08€/min sind es knapp 31c. Die Ladeleistungen kann die Zoe von etwa 8-52% (4,5-27kWh) soc halten. Das dauert ca. 30 Minuten.

((43*0,5)*0,2)+(30*0,08))/(43*0,5)=0,311

------

Aber mal ganz davon abgesehen scheinen die Lidl-Ladepunkte und deren Ladeleistung nicht korrekt bei Freshmile hinterlegt zu sein. Die beiden Ladesäulen die ich in Regensburg nachgeprüft hatte sind in der Freahmile-App mit 43kW AC angegeben. Das kam mir ein bisschen komisch vor, denn nach meiner Erinnerung waren dass 22kW. Nun habe ich das noch Mal in der GE-Datenbank gegengecheckt und dort sind sie auch mit 22kW AC angegeben. Damit rutschen sie bei Freshmile in das teurere Preisfenster. Wie kann sowas passieren? @PowerTower @Guy @MaXx.Grr

Hier ein Screenshot aus der Freshmile-App und der Link ins Verzeichnis:

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -11/45090/
Screenshot_20221025-131849.png

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/51818/
Screenshot_20221025-132413.png
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020

Re: Freshmile

Benutzeravatar
read
Die Roamingpartner übernehmen 1:1 die Werte, die der Betreiber hinterlegt hat. Im Fall deiner beiden Ladestationen steht in der Lidl Plus App und in der Kaufland eCharge App 43 kW bei Typ 2 drin. Das muss natürlich nicht stimmen, und wenn man als Nutzer merkt dass es nicht hinhaut, z.B. weil eine 2013er ZOE dort tatsächlich nur mit 22 kW laden kann, dann muss man den Betreiber manuell darüber informieren und um Korrektur bitten. Rein aus technischer Sicht können die Ladestationen 43 kW liefern.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Freshmile

Benutzeravatar
  • E-Nova
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Di 14. Apr 2020, 17:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
In der APP stehn die Ladestation von Citywatt drin. Laden kann man aber dort nicht. Hab es schon bei drei Ladestandorte probiert geht leider nicht.
Freshmile sagt es liegt am Netzwerk. Bei EWEGO schon geladen beim nächsten mal geht es wieder nicht. Leute liegt das am Saldo ist immer über 19 Euro.
Dateianhänge
Freshmile.jpg

Re: Freshmile

Benutzeravatar
  • Marinade
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Do 24. Mär 2022, 16:00
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
Also ich habe keinerlei Probleme mit Freshmile und kann die entsprechenden 20/0,08 HPC-Lader (auch EWE Go) wunderbar nutzen und komme im Schnitt immer auf 27ct/kwh, trotz derzeit niedrigeren Temperaturen. Hier mal die Rechnungskopien der letzten beiden Tage, nach einer längeren Tour.
Dateianhänge
Freshmile.jpg
Renault Megane E-Tech EV60 220hp TECHNO, Dolomit/schwarz, Augmented Vision-Paket, Harman Kardon, Beleuchtete Einstiegsleisten

Re: Freshmile

Benutzeravatar
read
Frage an euch, nicht alle EWEgo Säulen vom Mc sind in der Freshmile App zu finden. Würdet ihr da trotzdem diesen Anbieter wählen?
Kona 64 kwh, MJ ´21, EZ 12/21 - 11/24
Kona 64 kWh, MJ '23, EZ 02/24

Re: Freshmile

Boris6
  • Beiträge: 494
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 222 Mal
  • Danke erhalten: 208 Mal
read
EWE hat 2 Netze: EWE GO und EWE Vertrieb.. Leider ist nur EWE Vertrieb bei freshmile und damit die wenigsten bei Mc verfügbar...

Aber da du Bonnet hast, ist dir der große Rest bei EWE GO darüber verfügbar

Re: Freshmile

Boris6
  • Beiträge: 494
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 222 Mal
  • Danke erhalten: 208 Mal
read
Wenn das deine Frage war..

Sonst bin ich auch fälschlicherweise bei freshmile gelandet, weil ich dachte, ich könnte bei allen EWE günstig laden..
Und vorallem wegen allego, aber bei allego hat freshmile bei mir überhaupt noch nicht funktioniert.. Wird mir auch zu teuer mit 30 Cent pro Minute in der app angezeigt

Aber so bleibt mir nur noch der Nutzen für das Laden an günstigen AC-Ladern im französischen Hinterland

Re: Freshmile

michelsberg
read
Wobei der Vorteil im französischen Hinterland nicht primär ist, dass es günstig ist, sondern dass es dort mit freshmile überhaupt geht!
Mit EnBW oder ChargeMyHyundai konnte ich die Dinger nie zum Laden bewegen und war sehr froh über die freshmile-Karte. Hatte sie eigentlich nur angeschafft, weil es ein Geheimtipp zum günstigen Laden in DE war, aber in FR hat sie mich wohl effektiv davor bewahrt, abgeschleppt werden zu müssen.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag