Freshmile

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Freshmile

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
AxelG hat geschrieben: Hm, jetzt wo ich es schreibe, fällt mir eine ganz gute Antwort darauf ein: Signaturen ... :-)
Gibt es zum Glück ein Feature um die auszublenden.
Anzeige

Re: Freshmile

raph
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Di 23. Feb 2021, 14:35
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 178 Mal
read
MaXx.Grr hat geschrieben: öffentlich ist öffentlich
Leider nicht immer.
Vor ein paar Monaten habe ich über Freshmile auch zwei "nicht wirklich öffentliche" Säulen (Parkplatz "Nur für Kunden") gefunden... fand ich noch okay, einerseits war ich außerhalb der Öffnungszeit dort, andererseits macht mich die Ladung doch zum Kunden?!

Jetzt habe ich festgestellt dass weniger als 2km entfernt 8 AC Ladepunkte aufgepoppt sind - perfekt für meine Zoe!

Der Versuch die am Sonntag anzufahren scheiterte dann am verschlossenen Stahltor vor den verschlossenen Schranken.

Ich vermute unter der Woche wird mich der Wachschutz nicht reinlassen, bei dem ich laut Schild registriert sein müsste. Die Säulen stehen auf einem Werksgelände.

Da habe ich mich auch gefragt ob das wohl ne Methode ist die THG Quote abzugreifen, oder ob es legitim ist die Säulen "öffentlich nur für Mitarbeiter" zu platzieren.

Der Preis wäre mit €0,19/kWh + €0,03/Minute ziemlich gut gewesen.
2013 Zoe Q210, 2017 Ioniq Premium - zu Verkaufen, 2022 MG4 Luxury, 2023 BYD Atto 3

Re: Freshmile

Optimus
  • Beiträge: 3634
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 491 Mal
  • Danke erhalten: 868 Mal
read
MaXx.Grr hat geschrieben: Welcher Preis wird denn dort aufgerufen?
0,19€/kWh + 0,03€/Minute wurde mir auch angezeigt
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Freshmile

Benutzeravatar
read
raph hat geschrieben:
MaXx.Grr hat geschrieben: öffentlich ist öffentlich
Leider nicht immer.
Du hast natürlich Recht - ich meinte das auch eher in Hinsicht auf die Leute, die jetzt mit ihrer privaten Wallbox die THG-Quote für öffentliche Ladesäulen abgreifen wollen. Da finde ich es zielführend auch mal spät abends zu klingeln und zu fragen, ob sie ihr Auto in der Einfahrt mal kurz zur Seite fahren können. Als Ladeplanung für Strecken oder wenn man drauf angewiesen ist, ist das natürlich nicht zu empfehlen.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Freshmile

Benutzeravatar
read
Im benachbarten Kreis sind 3 Ladestationen privater Leute als öffentlich zugänglich gekennzeichnet (in der FM App) - Preis 0,19€ pro kWh + 0,03€ je Minute.
Fänds wirklich mal interessant wie sich verhalten wird wenn man Beispielsweise gegen 16 Uhr aufschlägt, mit leerem Auto und dann bis 100% voll lädt... steht dann halt bis 23 Uhr da - ob der Besitzer der Ladesäule solche Situationen bedacht hat? Sicher nicht... 😅
Werd die Tage mal nen Ausflug an die 3 Standorte machen und mal schauen wie das Ganze vor Ort aussieht.
Kia e-Niro MJ21 Spirit - 64kWh - (B4U) - 12/2020 - 07/2023
Kia EV6 MJ23 RWD P1-P7 - 77kWh - (AGT) - 08/2023 -

Re: Freshmile

Benutzeravatar
read
Das Ergebnis dann am besten in dem THG-Wallbox-Quoten-Thread schreiben - würde hier allmählich OffTopic...

Interessant bei Freshmile finde ich aber, daß es bei Lidl sowohl 20/08-Cent-Preise, als auch 19/30-Cent-Preise gibt. Bei mir gibt's den billigeren Preis nur beim Lidl mit einem alten Triple - könnte vielleicht daran liegen. Sind bei euch die Lidl-Preise an den Standorten mit neuen Schnellladern so hoch oder bei allen, also auch bei den alten mit Triple?

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Freshmile

AxelG
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
  • Hat sich bedankt: 132 Mal
  • Danke erhalten: 271 Mal
read
tommywp hat geschrieben:
AxelG hat geschrieben: Hm, jetzt wo ich es schreibe, fällt mir eine ganz gute Antwort darauf ein: Signaturen ... :-)
Gibt es zum Glück ein Feature um die auszublenden.
Stimmt natürlich - dann wird die falsche Benutzung von Einheiten wohl leider auch weiterhin immer wieder angesprochen werden müssen; nicht darauf hinzuweisen führt ja nur dazu, daß sich die immer weiter verbreitet.
Smart ED, EZ 07/14 mit 22 kW-Bordlader, z. Zt. 230.000 km

kW ist die Einheit der Leistung, kWh die der Energiemenge - bitte die richtige verwenden.

Re: Freshmile

Optimus
  • Beiträge: 3634
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 491 Mal
  • Danke erhalten: 868 Mal
read
MaXx.Grr hat geschrieben: Sind bei euch die Lidl-Preise an den Standorten mit neuen Schnellladern so hoch oder bei allen, also auch bei den alten mit Triple?
Der (alte) Triple beim Kaufland zeigt für AC (22kW wird in der App angezeigt) und DC jeweils 20/8 an. Beim Lidl im gleichen Ort (paar hundert Meter weiter) zeigt er am (alten) Triple AC (43 kW) und DC jeweils 19/30. Ich glaube mich zu erinnern, dass FM schon früher bei AC auch nach Leistung (=< 22 kW oder > 22kW) unterschieden hat. An einem BMW-Authohaus mit AC (22kW)+DC (50kW) ist auch wieder 20/8.

Hat noch jemand Schwierigkeiten beim zoomen der Karte in der App? Geht bei mir nur zufällig mal. :roll:
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Freshmile

Benutzeravatar
  • Marinade
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Do 24. Mär 2022, 16:00
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
@Optimus
Ja ist bekannt mit dem Zoom. Wenn es nicht funzt, einmal kurz in die entgegengesetzte Richtung zoomen und danach geht es auch in die andere. Ist etwas hakelig, aber wenn man den Kniff erstmal raus hat, läuft es
Renault Megane E-Tech EV60 220hp TECHNO, Dolomit/schwarz, Augmented Vision-Paket, Harman Kardon, Beleuchtete Einstiegsleisten

Re: Freshmile

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
Rico Chet hat geschrieben:
MaXx.Grr hat geschrieben: Apropos freshmile: Lidl und Kaufland sind jetzt wohl auch über freshmile freischaltbar: 20 ct/kWh und 8 ct/Min => bei den 50er-Säulen kommt man damit schon in Richtung von 30 ct/kWh wenn man die Ladeleistung auch ausnutzen kann (und die Säulen sie liefern)...
lutzschaefer hat geschrieben: Im Raum Freiburg sind jetzt die Lidl Ladestationen auch über Freshmile verfügbar. 50kW DC kosten bei 20ct+8ct/Min dann effektiv knapp 30ct / kWh. Deutlich günstiger als die 48ct die Lidl aufruft.
Grüazi, MaXx
Hier in Westfalen werden von Freshmile bei Lidl 0,19 + 0,30 € an DC aufgerufen, z.B. in Sassenberg. An AC 0,19 + 0,03 €. Macht bei günstigem Wetter (~46 kW DC-Ladeleistung) 0,58 €/kWh DC oder 0,35 €/kWh AC. Das sind 0,10 bzw 0,06 €/kWh mehr als über Lidl direkt.
Da scheint Freshmile innerhalb von wenigen Tagen umgestellt zu haben. Als Maxx das gepostet hat, habe ich mich nach Prüfung der Lidl-Ladesäulen an meiner Stammstrecke endlich zur Bestellung der Freshmile-Ladekarte durchgerungen. Gerade habe ich die Standorte noch Mal gecheckt und sie liegen bei +30c/min. Da hätte ich mir die 5€ auch sparen können 😢
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag