Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Bin ja gespannt wie lange sich die nutzer unfreundlichen Zeittarife in Österreich noch halten.
Anzeige

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Helfried
read
So lange sie so günstig sind (umgerechnet ab 7 ct/kWh), hat wohl keiner etwas dagegen.

btt

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Tool time
  • Beiträge: 410
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 10:23
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Hallo 7 Cent pro kWh?
Das kommt mir extrem günstig vor. Das schafft man ja zu Hause nicht.
Oder hab ich hier einen Denkfehler?

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Ranzoni
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Sa 25. Feb 2017, 07:14
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 111 Mal
read
Nein, du hast keinen Denkfehler. Der Nachttarif an Wiener AC-Säulen ist € 0,7/Stunde. Wer da 22 statt 11 kW laden kann kommt sogar auf 3,5 Cent.

"Nutzerunfreundlich" sind Zeittarife ja nur dann, wenn sie sich nach der maximal möglichen Leistungsabgabe richten, die aber gar nicht angebotenen wird oder nicht genutzt werden kann.

Gruß
Ranzoni

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Helfried hat geschrieben: So lange sie so günstig sind (umgerechnet ab 7 ct/kWh), hat wohl keiner etwas dagegen.
Ist halt alles eine intransparente wundertüte!

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Tool time hat geschrieben: Hallo 7 Cent pro kWh?
Das kommt mir extrem günstig vor. Das schafft man ja zu Hause nicht.
Oder hab ich hier einen Denkfehler?
Deswegen wird es das auch wahrscheinlich nicht mehr lange geben.
https://t3n.de/news/elektromobilitaet-g ... n-1448733/

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Fotowolf
  • Beiträge: 965
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 654 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Solange es die preisgünstigen Zeittarife noch gibt, werde ich sie verwenden. An AC nur 22 cent/kWh an allen BEÖ Säulen mit der EMC-Karte (über die Linz AG) gegenüber 45 cent/kWh mit der EnBW - an den gleichen Säulen!
Mit dem 3phasigen 22 kW Lader von Renault ist es auch kein Problem, die Zeittarife optimal zu nutzen.

Man kann schon nach kWh-Tarifen rufen - muss sich aber auch im Klaren sein, dass dabei der Strom meist teurer wird.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (14.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Tool time
  • Beiträge: 410
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 10:23
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Hm finde ich ziemlich blöd.
So wird das nichts mit der Elektromobilität für die Masse.
Ohne PV ist das wohl in Zukunft nichts.
Wo eh schon die Autos viel zu teuer sind.
Hoffentlich setzt wenigstens dort die Abwärtspirale in Kraft.

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Helfried
read
Dramatische Preiserhöhung bei Energie Burgenland um 20 bis 30%!

https://www.energieburgenland.at/privat ... arife.html

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Immer noch günstig!
Geht den diese Direktbezahlen über www.energieburgenland.at/directpay auch bei Smartics Ladesäulen?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag