Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

eMaxZOE
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 10:28
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben:Dazu müsste man Mitglied sein und ich sehe da keinen Grund Mitglied zu sein.
Bei aktuelleren Autos machts keinen Sinn mehr, die haben alle Assistence dabei.
Meine Mitgliedschaft läuft deshalb ebenfalls aus...
Hyundai Santa Fe Plugin Hybrid Luxury Line BJ 2022
Renault Zoe Intens R90 ZE40 BJ 2/2018
Anzeige

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
read
Hab mal Wien Energie auf FB gefragt ob man beide Tarife haben kann :)
2023-11-24 15_00_12-Window.png
2023-11-24 15_00_12-Window.png (19.57 KiB) 638 mal betrachtet
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 24.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

eMaxZOE
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 10:28
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: Dazu müsste man Mitglied sein und ich sehe da keinen Grund Mitglied zu sein.
Dürfte doch auch ohne Mitgliedschaft über die Hyundai Ladekarte (powered by ÖAMTC) klappen!
Hyundai Santa Fe Plugin Hybrid Luxury Line BJ 2022
Renault Zoe Intens R90 ZE40 BJ 2/2018

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

eMaxZOE
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 10:28
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
LofotFerie hat geschrieben:
eMaxZOE hat geschrieben: Für meinen PHEV ist es mittlerweile so, dass ich mit Benzin billiger fahre als mit Strom wegen der 49c/kWh und dem hohen Verbrauch.
Zeitweise mache ich mir den Spass und lade meine Anker 767 in der Wohnung und damit dann den PHEV in der Garage und komme damit trotz Ladeverluste billiger als öffentlich.
Hier beschummelst du dich aber selber. Der Akku hat 2kwh, und er schafft ca 3000 zyklen in seiner lebensdauer. Dh du kannst auf die Gesamtlebenszeit des Gerätes 6.000kwh laden und wieder entladen, die kWh die du über diesen Akku in dein Auto lädst kostet dich also schon mal 30cent als "Grundgebühr" - da ist aber der Strom selber noch gar nicht bezahlt. ;-)
Stimmt rein rechnerisch gesehen natürlich, die "USV" habe ich allerdings nicht privat angeschafft sondern auf meine Firma geschrieben.
Es bleibt aber eine Gradwanderung...
Hyundai Santa Fe Plugin Hybrid Luxury Line BJ 2022
Renault Zoe Intens R90 ZE40 BJ 2/2018

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
read
eMaxZOE hat geschrieben:
Tommy73_ hat geschrieben: Dazu müsste man Mitglied sein und ich sehe da keinen Grund Mitglied zu sein.
Dürfte doch auch ohne Mitgliedschaft über die Hyundai Ladekarte (powered by ÖAMTC) klappen!
Das es einen Hyundai Sondertarif bei EnBW gibt, das weiß ich.
Das der ÖAMTC das auch anbietet, wusste ich noch nicht ( https://www.hyundai.at/e-mobilitaet/e-ladekarte )

Gleich mal schauen was die für die kWh aufrufen :)

Edit:
Ah, das ist der normale ÖAMTC Tarif. 49ct. für AC aber dafür 4 Stunden anstatt 3 Std. bei IKB

Danke für den Tipp!
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 24.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
read
Ich bin jetzt etwas verwirrt.

Habe mir ja jetzt die ÖAMTC Karte über die Hyundai Webseite bestellt und heute auch den Zugang für die App bekommen.
Wenn ich dort jetzt einen Ladepunkt antippe, bekomme ich folgenden Teil zu sehen:
Screenshot_20231129-142908.png
Beim oberen Teil steht, dass AC 49ct. kostet, aber beim unteren Teil wo Hyundai dabei steht, steht was von 59ct.?

Was kostet mich jetzt die kWh an AC? Oder wird bei Wien Energie überhaupt mit Zeit abgerechnet?
Kenne mich jetzt überhaupt nicht mehr aus.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 24.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

eMaxZOE
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 10:28
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben:Ich bin jetzt etwas verwirrt.

Habe mir ja jetzt die ÖAMTC Karte über die Hyundai Webseite bestellt und heute auch den Zugang für die App bekommen.
Wenn ich dort jetzt einen Ladepunkt antippe, bekomme ich folgenden Teil zu sehen:
Screenshot_20231129-142908.png
Beim oberen Teil steht, dass AC 49ct. kostet, aber beim unteren Teil wo Hyundai dabei steht, steht was von 59ct.?

Was kostet mich jetzt die kWh an AC? Oder wird bei Wien Energie überhaupt mit Zeit abgerechnet?
Kenne mich jetzt überhaupt nicht mehr aus.
Ich zahle mit meiner ÖAMTC ePower Karte 49c - kWh an WE Säulen.

Mach halt mal einen kurzen Ladetest bzw lade dir die ePower App runter und verknüpfe deine Karte, dann wird dir dein Tarif angezeigt.
Hyundai Santa Fe Plugin Hybrid Luxury Line BJ 2022
Renault Zoe Intens R90 ZE40 BJ 2/2018

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
read
Das kann sein, dass die Karte noch nicht aktiviert bzw. verknüpft ist. Die kommt ja erst an.
An das habe ich nicht gedacht :)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 24.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

panoptikum
  • Beiträge: 5912
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1176 Mal
  • Danke erhalten: 1086 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: Beim oberen Teil steht, dass AC 49ct. kostet, aber beim unteren Teil wo Hyundai dabei steht, steht was von 59ct.?
Das kann schon sein, dass es über Hyundai teurer ist, sonst müsstest Du ja auch den Mitgliedsbeitrag für den ÖAMTC zahlen.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

eMaxZOE
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 10:28
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
panoptikum hat geschrieben:
Tommy73_ hat geschrieben: Beim oberen Teil steht, dass AC 49ct. kostet, aber beim unteren Teil wo Hyundai dabei steht, steht was von 59ct.?
Das kann schon sein, dass es über Hyundai teurer ist, sonst müsstest Du ja auch den Mitgliedsbeitrag für den ÖAMTC zahlen.
Dann müssten sie das aber auf der Website auch so angeben,
Es steht dort aber:
"...Der ÖAMTC stellt mit einem 24/7 tätigen Callcenter einen besonders hohen Servicegrad für die Hyundai e-Ladekartenbesitzer zur Verfügung.

Die Tarife sind transparent und wettbewerbsfähig: Sie gelten flächendeckend in ganz Österreich.
AC-Ladepunkt: 0,49 €/kWh
DC-Ladepunkt bis 149 kW: 0,59 €/kWh
DC-Ladepunkt ab 150 kW: 0,69 €/kWh
Belegungsentgelt ab der 120. (DC) oder 240. (AC) Minute: 0,10 €/Min.
Alle Preisangaben inkl. Mehrwertsteuer."

Zu finden auf https://www.hyundai.at/news/hyundai-e-l ... mtc-epower
Hyundai Santa Fe Plugin Hybrid Luxury Line BJ 2022
Renault Zoe Intens R90 ZE40 BJ 2/2018
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag