Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

eMaxZOE
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 10:28
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
als ZOE Fahrer kann ich das natürlich nicht unterstützen 🙄
Ds finde ich es wesentlich wichtiger, dass Ladesäulen möglichst schnell wieder frei sind und das geht nur, wenn die AC Schnarchlader nicht mehr sondern weniger werden.
DC Ladestationen können nie so günstig werden wie AC, deshalb bin ich durchaus für getrennte Tarife für AC und DC.
Also AC weiterhin auf Zeitbasis und DC auf kWh Basis.
Hyundai Santa Fe Plugin Hybrid Luxury Line BJ 2022
Renault Zoe Intens R90 ZE40 BJ 2/2018
Anzeige

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
  • M0RDRET
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
klaus1 hat geschrieben: Der EMC setzt sich dafür ein. Kann man nur unterstützen.
Das wird dann aber das Aus der billigen Ladetarife. Ich weiß nicht, ob man das wirklich unterstützen sollte.
Sehe ich genauso!
IONIQ 5 "First Edition"
Digital Teal

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
read
Als 1phasiger Schnarchlader bin ich für kw/h Abrechnung. Aber wenn es geht fahre ich öffentlich zum DC-Lader. Aber wenn ich zB. im Fitnessstudio bin, dann gerne auch an AC.
01.07.2022 Hyundai Ioniq Level 5 mit Wp als 1. E-Auto
PV-Anlage 17,5kw bestellt, Liefertermin Februar 2024!!!!

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
  • mcluki99
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Mo 6. Feb 2017, 21:05
  • Wohnort: St. Georgen im Attergau
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 127 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob man das wirklich unterstützen sollte.
Unbedingt muss man... Aktuell zahlen viele für Leistung (eig. Energie 😉), die sie nie erhalten.

Weiß nicht, wie man das in anderen Branchen nennt, ist aber nichtmal am Oktoberfest erlaubt 😉
ZOE Intens seit 2017, Enyaq iv80 seit 2021


PS: und das sag ich als 43kW ZOE Fahrer, der diesen schon im 4ct/kWh geladen hat per Powerpass
ZOE Intens 2017-2023
Enyaq iv80 seit 2021
Model 3 Dual LR seit 2023

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
read
Meiner Meinung nach müsste an AC Gleichberechtigung herrschen.

Beim Zeit-Tarif mit 1-phasigen Ladern zahlt man den 3-fachen Preis, bzw. bekommt nur ein Drittel von dem, was man bezahlt.
Und da ist es egal welche Ladekarte/Flat ich benutze. Ist sowas überhaupt legal? Für etwas zahlen, was man eigentlich gar nicht bekommt?

Denke da gehört mal was geändert. Von daher bin ich auch für die kWh Abrechnung.

PS: Nein, ich konnte es mir nicht aussuchen ob 1 oder 3-phasig. Den Ioniq gibts nur 1-phasig ;)
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
  • M0RDRET
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: PS: Nein, ich konnte es mir nicht aussuchen ob 1 oder 3-phasig. Den Ioniq gibts nur 1-phasig ;)
Naja…. der Ioniq ist ja nicht das einzige Fahrzeug am Markt…
IONIQ 5 "First Edition"
Digital Teal

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österre

Benutzeravatar
  • Aitutaki
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Di 1. Jun 2021, 01:10
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
So hat halt jeder seine eigene Sicht auf die Dinge.
Für mich ist es logisch, dass man als 1phasen lader nicht mit den Zeittarifen zufrieden ist. Wär ich auch nicht und für Umstellung auf ganze Leistungsabrechnung.
Als 22kw lader sage ich bitte nie umstellen :) für meinesgleichen super , für andere ist es dafür aber genauso verständlich nicht ok wenn man das mit Blick über den Tellerrand betrachtet.
In Wirklichkeit wird es eh über kurz oder lang umgestellt . Also früher oder später werden die Zeit auf kw basierend umgestellt. Dann erübrigt sich diese Diskussion wieder .

Ps: als newbie habe ich nur durch Zufall 2021 einen schnellen ac lader gekauft , eigentlich war der Honda e auf meiner Liste ganz oben. Wurde es aber dann doch nicht. Danach habe ich erst verstanden was das heißt. :o) Glück gehabt - noch ;o)

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

panoptikum
  • Beiträge: 5895
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1171 Mal
  • Danke erhalten: 1079 Mal
read
Auch ich als Besitzer einer Zoe, die 22 kW "kann" bin für eine einheitliche kWh-Abrechnung. Einfach, weil es die gerechteste und auch am Besten kalkulierbare Abrechnung ist.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15979
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5038 Mal
read
Und wenn dann die 3,6kW Fraktion am 43kW AC hängt weil man zu faul ist das Kabel für den 11kw AC daneben raus zu holen oder gar keines mit hat? Ist mir am Samstag beim Eurospar in Bruck/Mur passiert. Ein dicker, fetter BMW nuckelt mit geringster Leistung am AC 43kW weil der CCS belegt ist, die AC Destination Lader aber waren frei. ...
Es geht mir nicht um die 11kW, von mir aus auch nicht um die 22kW. Aber die 43kW sind Schnelllader, die sollen nicht stundenlang blockiert sein. Ja, ein Oldtimer Problem...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
  • mcluki99
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Mo 6. Feb 2017, 21:05
  • Wohnort: St. Georgen im Attergau
  • Hat sich bedankt: 38 Mal
  • Danke erhalten: 127 Mal
read
...sowie bei den 11 / 22 kW Doppel-KEBA-Stationen der EnergieAG immer alle am 22kW anstecken. Und ich der mit der 43kW ZOE am 11er verrecke.

Aber...dss ist halt unsere neue Realität, in der sich niemand mehr mit der Technik beschäftig, sondern alle einfach nur fahren wollen. Positiv, wie negativ.

Hab von Arbeitskollegen auch schon die (logisch erscheinende) Frage bekommen, warum das Auto nur mit 11kW (an AC) Lädt, obwohl es doch 125 können sollte 🤷‍♂️
ZOE Intens 2017-2023
Enyaq iv80 seit 2021
Model 3 Dual LR seit 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag