Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
  • Aitutaki
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Di 1. Jun 2021, 01:10
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
M0RDRET hat geschrieben: Nutzt jemand von euch den Tarif MOBIFLAT von Stadtwerke Judenburg?

Da komme ich bei AC (vorwiegend WienEnergie-Ladesäulen) auf knapp 0,12€ pro kWh.
Und bei DC (Smatrics) sind es bei meiner durchschnittlichen Ladeleistung nur 0,18€/kWh.
Achtung , DC ist bei STWJ nicht im flat inkludiert. Nur AC. Wenn du dann aber alleine lädst an einer der silbernen WienEnergie Säulen, Sparst du doppelt, weil du nur 11 verrechnen , aber 22 abgeben. ( sofern du einen Wagen hast der 22kw kann) also es wird nur das halbe stundenvolumen angeknabbert :)
Für mich immer noch die beste Wahl :)

Bzgl DC : da bin ich selbst auf der Suche für mein nächstes Auto , momentan hab ich nur die EnBW Karte


EDIT:

Oder meintest du , dass du die minutenpreise hochrechnest auf die Zeit die du bei DC ladest. Wenn ja sorry, dann hatte ich das nicht gleich gechecked.
Anzeige

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Franzbauer
  • Beiträge: 402
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 07:13
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Ist nicht notwendig, dafür habe ich meinen Smatrics-Tarif mit 20 Cent pro Minute

Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
  • M0RDRET
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Aitutaki hat geschrieben:
M0RDRET hat geschrieben: Nutzt jemand von euch den Tarif MOBIFLAT von Stadtwerke Judenburg?

Da komme ich bei AC (vorwiegend WienEnergie-Ladesäulen) auf knapp 0,12€ pro kWh.
Und bei DC (Smatrics) sind es bei meiner durchschnittlichen Ladeleistung nur 0,18€/kWh.
Achtung , DC ist bei STWJ nicht im flat inkludiert. Nur AC. Wenn du dann aber alleine lädst an einer der silbernen WienEnergie Säulen, Sparst du doppelt, weil du nur 11 verrechnen , aber 22 abgeben. ( sofern du einen Wagen hast der 22kw kann) also es wird nur das halbe stundenvolumen angeknabbert :)
Für mich immer noch die beste Wahl :)

Bzgl DC : da bin ich selbst auf der Suche für mein nächstes Auto , momentan hab ich nur die EnBW Karte


EDIT:

Oder meintest du , dass du die minutenpreise hochrechnest auf die Zeit die du bei DC ladest. Wenn ja sorry, dann hatte ich das nicht gleich gechecked.
Ja genau, ich hab den Minutenpreis an Smatrics (350kW) auf die geladenen kWh von 10%-80% hochgerechnet. [emoji1303]
IONIQ 5 "First Edition"
Digital Teal

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
read
hat jemand schon EnergieAG am schirm?
https://www.energieag.at/Privat/Strom/E ... /Ladekarte

für AC günstig

Gesendet von meinem KOB2-W09 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Helfried
read
Nicht schlecht, tatsächlich.
Mit den 20+40 € Servicegebühr wollen sie halt Ladeschnorrer fernhalten. :)

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Fotowolf
  • Beiträge: 965
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 654 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Per EMC Karte hatte man über die Linz AG früher auch solche Tarife, wie bei der Energie AG Oberösterreich.
Juli 2022 wurde um ~30% erhöht. Es gibt aber keine 19 Euro Kartengebühr. Statt der "Jährlichen Servicepauschale" von 39,90, hat der EMC 40 Euro Mitgliedsbeitrag. Das gebe ich lieber dem EMC, denn sie engagieren sich für die E-Mobilität. Aber ja, die Tarife sind um ~30% höher, als bei der Energie AG. Bestandskunden haben noch die alten Tarife.
https://www.emcaustria.at/elektromobili ... te/#tarife

Diese günstigen Zeittarife werden aber bald Geschichte sein, denke ich. Mit passendem Lader im Auto umgerechnet nur 22 ct/kWh mit EMC, gar nur 18 ct/kWh bei Energie AG. Die Eichrechtsdiskussion verzögert es noch, aber dann wird es nur noch kWh Tarife geben. Man wird sehen.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (14.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Helfried
read
Ich hoffe ja auf Strompreissenkungen dieses Jahr - sprich, billigere Ladekarten in Österreich. Deshalb tu ich noch nicht umswitchen und keine 40 € Grundgebühr riskieren. Noch fahre ich ganz gut mit den 29 ct/kWh, billigem Nachtstrom und dazwischen ein bisschen Lidl-Strom.

Derzeit wird Butter drastisch billiger. Das ist insofern ein schönes Zeichen, als Butter vieles beinhaltet, was die Inflation so bietet. Sie braucht viel Energie, viel Kühe und Milch und ist auch von der Arbeit her kein so triviales Produkt, wie man aus Gewohnheit meinen könnte.

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
read
Tommy73_ hat geschrieben: So, wieder zurück

Entweder ist die letzte Ladung noch "kostenlos" obwohl ich die 100kWh überschritten habe, oder die Abrechnung folgt dann später.
Das kann ich mir aber nicht vorstellen.

Rechts steht dann, weitere sind jetzt kostenpflichtig

Unbenannt.JPG

Wenn die letzte Ladung noch inkludiert ist, dann sollte man theoretisch weiterladen. Entweder voll oder maximal 240min, dann kommt die Blockiergebühr dazu.
Wollte mal Bescheid geben. Da kam keine Rechnung mehr weil ich bei der letzten Ladung über die 100kWh gekommen bin.
Das bedeutet, die letzte Ladung macht keinen Cut. Erst die nächste Ladung wird dann verrechnet.

Muss heute eh noch laden, hab noch 4kWh übrig.
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Migu
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mi 20. Jan 2021, 11:07
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Vielleicht kann mir mal jemand bzgl. der Karte von Stadtwerke Judenburg weiterhelfen.
Habe ich es richtig interpretiert dass DC egal welche Geschwindigkeit 0,44/Minute kosten - also auch bei den Smatrics/ENBW 300kw Ladern.
Wenn ich es richtig verstanden habe sind auch EVN/Wien Energie dabei - wird an den eigenen Wien Energie Säulen 11KW/22KW verrechnet oder kommt es darauf an ob ein zweites Fahrzeug angesteckt ist.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe kostet die Minute für nicht Stadtwerkekunden über die Flat dann rund EUR 0,0431 bei 127h Guthaben.
Gibt es Roaming Begrenzungen - wenn ich es richtig verstanden habe gehören die mit Energie Steiermark zusammen und ich lade nicht eher selten dann an deren eigenen Stationen. In den Vertragsbedingungen habe ich erstmal keine Ausschlüsse für übermäßiges Roaming gefunden?
Danke für eure Infos!
Zuletzt geändert von Migu am Mi 1. Feb 2023, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Kia EV6 GT-Line AWD 77,4kWh

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

eMaxZOE
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 10:28
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
An den (öffentlichen) Wien Energie (Doppel)Ladesäulen zahlst du immer nur für 11kW, es sei denn, es sind explizit 22 oder mehr kW angeschrieben (zB in Parkgaragen)
Ob du zum Preis von 11kW tatsächlich max(!) 11kW oder 22kW bekommst, hängt in erster Linie davon ab, ob neben dir noch ein zweites KFZ angesteckt ist (dann max 11kW) und natürlich auch, ob dein KFZ überhaupt max 22kW ziehen kann bzw je nach Akkuzustand/Temperatur das dann auch macht.
Hyundai Santa Fe Plugin Hybrid Luxury Line BJ 2022
Renault Zoe Intens R90 ZE40 BJ 2/2018
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag