Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
  • reini1305
  • Beiträge: 85
  • Registriert: So 29. Dez 2019, 21:29
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Mit da-emobil sparst du nochmal 10ct (ausser du hast schon EnBW+).
Energica Esseesse9+
Anzeige

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben: weil die Wien Energie Karte am BEÖ unverschämte Roaming gebühren verlangt. EMC ist hier die bessere Wahl. Ich hab auch beide seit Wien Energie diese Roaminggebühren eingeführt hat.
2021-04-13_09h59_35.png
Ich hab mir das noch mal genauer angeschaut, sooo unverschämt sind die Roaming Tarife nur auf den ersten Blick. Ladet man z.B. bei einem Smartrics Schnelllader (175kw) mit dem Ioniq 5, kommt man selbst mit dem kostenlosen (Grundgebühr) START Tarif nur auf 15ct/kWh weil der I5 einfach so schnell laden kann. Vorausgesetzt die Ladesäule gibt auch 175 kW her (20 - 80%). Das wäre dann günstiger als die EMC Tarife (19ct/kWh)

Das heißt aber auch im Umkehrschluss dass die oftmals verteufelte Abrechnung nach Zeit für den I5 eher besser ist als Abrechnung nach kWh?
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

burnhard
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 29. Apr 2021, 11:43
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
zur Wien Energie Karte noch eine Frage.

da dort bei den Partnern im Minutentakt abgerechnet wird heisst das also dass ich bei Schnelladern (ausser Ionity) günstiger als bei anderen Anbietern lade oder?
Speziell für mich, der aus Versehen die Tanke Expert Karte genommen hat, ohne zu wissen dass es leider eine 12 Monate Mindestvertragszeit gibt..
18€/Stunde macht dann bei 125kW so 15c/kWh

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
  • Roland M.
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 13:03
  • Wohnort: Graz, Österreich
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Hallo!
burnhard hat geschrieben: da dort bei den Partnern im Minutentakt abgerechnet wird heisst das also dass ich bei Schnelladern (ausser Ionity) günstiger als bei anderen Anbietern lade oder?
Je nach dem. Oft sind die Minutenpreise auch nach der möglichen Leistung der Ladesäulen gestaffelt. Wenn du diese Leistung ausreizen kannst, bist du mit Minutenpreisen meist gut bedient.

burnhard hat geschrieben: 18€/Stunde macht dann bei 125kW so 15c/kWh
Wenn dein Fahrzeug 125 kW aufnimmt, dann ja.
Wenn gegen Ladeende auch die Leistung zurückgeht, wird es teurer.
Das berühmte Laden von 80 auf 100% wird mit Minutentarifen zum teuren Spiel.

Auch für mich sind Minutentarife uninteressant. Meist sind die kleinsten Ladesäulen mit 22 kW ausgelegt, da wäre es völlig hirnverbrannt, mit Minutentarif und 3,7 kW laden zu wollen - mit EMC würde da an der nächstgelegenen Säule eine Ladung des 10kWh-Akkus rund 15 Euro kosten!


Roland
Volvo XC40 T5 Recharge PHEV (seit 07.2020)

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
  • M0RDRET
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:56
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 100 Mal
read
Etwas Offtopic, aber für mich als BEV-Anfänger eine wichtige Frage: wenn ich im Sommer - so Gott will - nach Kroatien auf Urlaub fahre, brauche ich dafür dann eine Ladekarte eines kroatischen Anbieters? Mir scheint das Ladenetz dort noch recht dürftig ausgebaut, oder irre ich mich? Hat dazu jemand Tipps oder Erfahrungen?
IONIQ 5 "First Edition"
Digital Teal

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Funkie
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:19
  • Wohnort: Raum Graz
  • Hat sich bedankt: 138 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
Mir hat vor ~1/2 Jahr bei einem Lade-Smalltalk ein netter Kroate NewMotion empfohlen. Die RFID Karte soll man verwenden, nicht die App.
Ob das noch aktuell ist, weiß ich nicht.
Dez 2019 - Dez 2023: Hyundai Ioniq FL
seit Dez 2023: Cupra Born 77kWh

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

utakurt
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Fr 6. Mär 2015, 09:06
  • Hat sich bedankt: 824 Mal
  • Danke erhalten: 128 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Ella rechnet aber nach kWh ab, glaube ich, hingegen nach kW und Minuten rechnen viele andere Betreiber ab.
Jein - nur der AC Tarif bis 22 kw - alles höhere auch nach Minuten - leider
Unbenannt.PNG

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

tweetsofniklas
  • Beiträge: 456
  • Registriert: Sa 16. Mär 2019, 00:28
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 81 Mal
read
Für schnellladende Fahrzeuge ist vielleicht auch die Energie Burgenland interessant. Es gibt max. den Tarif mit 50kW (18€) die Stunde und keine extra Roaminggebühren.

Re: Anfänger sucht Ladekarte(n) Österreich

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben:
luig hat geschrieben: Na ja, im Vertrag steht wortgemäß "Vergünstigtes Laden bei Ionity für 2 Jahre"

Ich hab dann in einem anderen Thread gefragt was dies bedeuten möge und als Antwort kam 29 ct/kWh Europaweit
Also mein österreichischer Händler weiß davon noch nichts. Hyundai würde daran arbeiten, heißt es. Muss aber nix heißen.
Meiner schon, Ionity 2 Jahre ohne Grundgebühr für 29ct gibt es nur für die IONIQ 5 First Edition, für die anderen gelten die 29ct auch aber mit 15,- Grundgebühr im Monat.
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022

Ladekarten für Österreich?

Schraube
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Hallo,

Welche Ladekarten sind für Österreicher passend?
Genügt es da eine vom Energieversorger zu haben oder braucht man weitere? Vom Energieversorger gibt es einen Bonus und der hat wohl mit anderen Energieversorgern in Österreich Verträge.
Gibt es da einen Platzhirsch mit dem man überall laden kann?
Wie erfolgt die Abbuchung? Funktioniert eine Kreditkarte direkt?
Braucht man auch noch Apps?

Muss man auf etwas aufpassen? Roamingkosten?
Ist das alles transparent?
Und es gibt ja laden nach Zeit und laden nach kWh.
Welche kW stellt man nach Zeit ein wenn max. einphasig 6,6kW oder 50KW Chademo möglich sind?

Danke und Gruß
Verbrenner sind was Feines.
Ich will nicht die Welt retten.

Elektro: Nissan Leaf e+ 59kWh Tekna MJ2023

Benzin: Diverse lärm- und wassergekühlte Zwei- und Vierräder. Zwei- und Viertakt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag