Seite 1 von 7

Envia M "Mein Autostrom" an ALLEN AC Säulen?

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 15:23
von CptKrustenkäse
Moin,

bin über Chargeprice auf Eniva M und ihr "Mein Autostrom" gestoßen, hab jetzt mal den echt komisch angelegt Anmeldevorgang mit 3 Briefen durchgespielt und den Vertrag in die eCharge App eingepflegt. Die App nutzt ja auch Innogy, ist ja mehr oder weniger alles eine Firma.

In der App werden dummerweise, wählt man eine Ladesäule aus, dennoch nur die Preise bei Zahlung mit Paypal/KK angezeigt.

Jetzt ist für mich halt die Frage zählen die 30ct/kWh an jeder AC Säule Bundesweit? Oder nur Innogy Säulen? Ich würds ja einfach mal ausprobieren, aber die Abrechnung erfolgt ja nur alle 6 Monate. 🙄

Weiss das irgendwer?

Re: Envia M "Mein Autostrom" an ALLEN AC Säulen?

Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 15:56
von AxelG
Ich meine, in der eCharge-App werden immer die Preise für Adhoc-Laden angezeigt, mit Vertrag zahlt man die aber nicht, sondern die 30 ct/kWh an allen AC-säulen, die man damit freischalten kann.

Re: Envia M "Mein Autostrom" an ALLEN AC Säulen?

Verfasst: So 28. Mär 2021, 14:03
von MaXx.Grr
Ja, genau so ist es - Du kannst mit den angegebenen Adhoc-Preisen und Kreditkarte laden, oder mit Deinem Vertrag. Von dem weiß die App aber nix weswegen Du dafür keine Preise angezeigt bekommst. Das ist bei mir und BEW genauso...

Grüazi, MaXx

Re: Envia M "Mein Autostrom" an ALLEN AC Säulen?

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 11:00
von MAHLZEIT
Ja, einfach den Vertrag als Zahlungsmittel auswählen in der App vor dem Starten des Ladevorgangs oder eben die Karte an der Säule verwenden. Abrechnung erfolgt dann zu den vertraglich festgelegten Konditionen.

Re: Envia M "Mein Autostrom" an ALLEN AC Säulen?

Verfasst: So 22. Aug 2021, 18:08
von FloB
Ich hänge mich hier mal dran.
Ich habe meinen "Autostromvertrag" in der App als Standardzahlungsart hinterlegt und
trotzdem werden mir immer nur die teureren AdHoc-Tarife angezeigt.
Kann das ganze leider mangels passender Säulen in meiner Umgebung nicht ausprobieren, da ich mir die Karte wegen
anstehender Kurztrips in von Innogy "versorgten" Gefilde besorgt habe.
Wäre schon gut zu wissen, ob man tatsächlich nur 30ct pro kWh zahlt oder z.T. deutlich mehr...

Re: Envia M "Mein Autostrom" an ALLEN AC Säulen?

Verfasst: So 22. Aug 2021, 18:14
von Misterdublex
MaXx.Grr hat geschrieben: Ja, genau so ist es - Du kannst mit den angegebenen Adhoc-Preisen und Kreditkarte laden, oder mit Deinem Vertrag. Von dem weiß die App aber nix weswegen Du dafür keine Preise angezeigt bekommst. Das ist bei mir und BEW genauso...

Grüazi, MaXx
Auch bei der ELE StromFixMobil so. Die App zeigt nur die AdHoc-Preise.

Wenn du den Vertrag als Standardzahlungsmittel eingetragen hast, gelten dessen Bedingungen.

Re: Envia M "Mein Autostrom" an ALLEN AC Säulen?

Verfasst: So 22. Aug 2021, 22:15
von DaihaTesla
EnviaM funktioniert nur im Innogy-Roaming, so ist es bei der RFID und so wird es auch bei der App sein.

Oder anders: EnviaM-Karte wird von Ladesäule akzeptiert, somit kostet die kWh 0,30€...

Re: Envia M "Mein Autostrom" an ALLEN AC Säulen?

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 13:47
von unregistriert
An reinen AC-Säulen gelten die 0,30€ pro kWh, an Triple-Ladern generell die pauschalen 9,50€
Screenshot from 2021-08-23 13-45-35.png

Re: Envia M "Mein Autostrom" an ALLEN AC Säulen?

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 09:08
von lecsy
Hi,
wer nutzt denn schon EnviaM und kann erklären, ob es versteckte Kosten oder andere Haken gibt?

Für größere Akkus scheint das ja konkurrenzlos günstig zu sein (9,5€ pauschal für DC auf Langstrecke), aber auch die 0,3€ pro kWh für AC werden ja nirgends deutschlandweit unterboten.

Es gibt keine Grundgebühr oder Mindestabnahme, richtig?

Wir hoch ist die Abdeckung im Roaming?
Wer ist da neben Innogy Partner und welche Ausnahmen gibt es für DC laden?

Auf der Seite heißt es "Als MEIN AUTOSTROM-Kunde bei enviaM steht Ihnen das gesamte Ladenetzwerk von enviaM, innogy und den verbundenen eRoaming-Partnern zur Verfügung."

Fragen über Fragen...

Herzlichen Dank!

Ioniq vFL 28 kWh



Re: Envia M "Mein Autostrom" an ALLEN AC Säulen?

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 09:21
von DocW
Also ich hab ungefähr 1,5 Jahre die Säule zuhause über enviaM und später über BeW (die sind noch etwas preiswerter, haben aber einen Mindestverzehr) geladen, bevor ich endlich meine Wallbox hatte. Den BEW-Vertrag habe ich mittlerweile gekündigt weil ich den Mindestverzehr nicht verbrauchen kann. Aber die enviaM habe ich behalten und lade, wenn ich hier im Raum Mainz und Hessen unterwegs bin; an den Ladesäulen der Mainzer Stadtwerke und des ÜWG klappt es einwandfrei.
Größter Nachteil ist, dass die eine recht geringe Akzeptanz haben und so gut wie kein Roaming - selbst in der gleichen Gruppe: So hab ich es in Berlin nicht geschafft, damit eine Innogy-Säule freizuschalten.