Shell Recharge teurer als erwartet
Shell Recharge teurer als erwartet
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 12:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Guten Tag, nach sehr langer Zeit ohne Abrechnung habe ich nun eine Rechnung von Shell Recharge für das letzte Jahr bekommen. Wie es aussieht, haben die rückwirkend eine Preiserhöhung durchgeführt, außerdem sind noch irgendwelche dubiosen Transaktionskosten auf der Rechnung vorhanden. Wenn ich das einrechne, hat mich eine kWh dann 46,62 ct gekostet, demgegenüber hieß es bisher 35 ct. Das netteste Wort, was mir dafür einfällt, ist unehrlich. In der App werden neuerdings auch völlig andere Preise angezeigt, wo bisher 35 ct stand, sind neuerdings 56 ct angegeben. Hier in der Datenbank sind noch die 35 ct angegeben, das ist eine Erhöhung um 60%.
Möge die Ladesäule immer funktionieren und Euer Akku immer voll genug sein, diese zu erreichen.
Anzeige
Re: Shell Recharge teurer als erwartet
- Profil
- Beiträge: 2396
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danke erhalten: 1198 Mal
Was heißt "hieß es"? Was wurde zum Zeitpunkt des Ladens in der App angegeben? Alleinig das ist maßgeblich.
Alle anderen Informationen, insbesondere was hier im Verzeichnis steht, ist nicht verbindlich und hat keinerlei Anspruch auf Richtigkeit.
Das gilt genauso für Informationen, die über Seiten wie Chargeprice.app abgerufen werden.
Was für "dubiose Transaktionskosten" sollen das sein?
Das sich die Preise in der App ab und an ändern ist normal bei Shell. Das ist deren Geschäftsmodell: Die lassen (so gut wie) jeden Partner ins Roaming, schlagen Ihre Marge oben drauf - und das ist das, was Du dann als Preis angeboten bekommst. Eine Preisänderung ist in den Meisten (nicht allen) Fällen also auf eine Änderung beim Ladesäulenbetreiber zurück zu führen.
Deswegen heißt es ja: bei Shell immer in der App den Preis prüfen bevor man lädt.
SüdSchwabe.
Alle anderen Informationen, insbesondere was hier im Verzeichnis steht, ist nicht verbindlich und hat keinerlei Anspruch auf Richtigkeit.
Das gilt genauso für Informationen, die über Seiten wie Chargeprice.app abgerufen werden.
Was für "dubiose Transaktionskosten" sollen das sein?
Das sich die Preise in der App ab und an ändern ist normal bei Shell. Das ist deren Geschäftsmodell: Die lassen (so gut wie) jeden Partner ins Roaming, schlagen Ihre Marge oben drauf - und das ist das, was Du dann als Preis angeboten bekommst. Eine Preisänderung ist in den Meisten (nicht allen) Fällen also auf eine Änderung beim Ladesäulenbetreiber zurück zu führen.
Deswegen heißt es ja: bei Shell immer in der App den Preis prüfen bevor man lädt.
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Re: Shell Recharge teurer als erwartet
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 12:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hallo, "hieß es" bedeutet, ich hatte in der App nachgesehen, natürlich keinen Screenshot gemacht, also kann ich es nicht mehr beweisen.
Was die Transaktionskosten sein sollen, weiß ich nicht, die tauchen ohne jede Erklärung in der Rechnung auf.
Was die Transaktionskosten sein sollen, weiß ich nicht, die tauchen ohne jede Erklärung in der Rechnung auf.
Möge die Ladesäule immer funktionieren und Euer Akku immer voll genug sein, diese zu erreichen.
Re: Shell Recharge teurer als erwartet
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 12:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Shell Recharge teurer als erwartet
- Profil
- Beiträge: 2396
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 11:31
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danke erhalten: 1198 Mal
Re: Shell Recharge teurer als erwartet
- Profil
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Die Gebühr von 35ct pro Ladevorgang ist tatsächlich nicht besonders transparent bei Shell Recharge angegeben, wird aber auch nicht versteckt.
Wahrscheinlich war das eine innogy Ladesäule, oder? AC oder DC? Bei AC gab es auch noch eine Zeitgebühr im Tarif drin, bei DC nicht. Die Preise wurden durch innogy erhöht. Leider, die waren zuvor richtig attraktiv.
Wahrscheinlich war das eine innogy Ladesäule, oder? AC oder DC? Bei AC gab es auch noch eine Zeitgebühr im Tarif drin, bei DC nicht. Die Preise wurden durch innogy erhöht. Leider, die waren zuvor richtig attraktiv.
Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Shell Recharge teurer als erwartet
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Die Gebühr von 35ct pro Ladevorgang ist tatsächlich nicht besonders transparent bei Shell Recharge angegeben, wird aber auch nicht versteckt./quote]
In der Tat - diese sog. Roaminggebühr taucht m.E. in der App nicht auf. Wenn man dann aber auf der Homepage schaut, dann findet man sie.
Jetzt weiß ich es. Ist überschaubar. Und vor allem kalkulierbar.
Die Kosten je kWh haben bislang immer gestimmt mit dem, was in der App angezeigt wurde. Und ja, man sollte immer in der App schauen. Machte man an der Tanksäule ja auch nach dem aktuellen Preis zu schauen
Re: Shell Recharge teurer als erwartet
- Profil
- Beiträge: 1483
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
- Wohnort: Borchen
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danke erhalten: 256 Mal
Auf die Transaktionsgebühr wird auch in der App überall hingewiesen, allerdings steht da nirgendwo, dass es 35ct sind. Das ist ja glaube ich auch etwas komplexer, da die ja glaube ich nicht für alle Ladevorgänge berechnet wird.
Was hat die kWh denn gekostet, wenn Du die Transaktionsgebühr abrechnest? Passt das dann mit den 35ct/kWh?
Was hat die kWh denn gekostet, wenn Du die Transaktionsgebühr abrechnest? Passt das dann mit den 35ct/kWh?
Re: Shell Recharge teurer als erwartet
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 28. Okt 2019, 12:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
In der Rechnung sind zunächst einmal Nettopreise angegeben, wenn ich die Summe der Nettobeträge durch die Summe der geladenen Kilowattstunden dividiere, erhalte ich 36,86 ct, mit 16% MWSt also 42,76 ct. Auffällig ist noch, daß zwar bei den Ladevorgängen 16% MWSt, bei den Transaktionskosten aber 19% MWSt berechnet werden. In disem Jahr habe ich aber noch nicht unterwegs geladen. Alles sehr undurchsichtig.
Möge die Ladesäule immer funktionieren und Euer Akku immer voll genug sein, diese zu erreichen.
Re: Shell Recharge teurer als erwartet
- Profil
- Beiträge: 88
- Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
ich will gar kein Fass aufmachen. Über die Transaktionsgebühr beim „Roaming“ hätte ich Bescheid wissen müssen. Und einmalig 35c beim Laden sind verkraftbar. Aber schöner wäre natürlich vollständige Transparenz auch inder App.
Deshalb: Wo genau finde ich dies:
Deshalb: Wo genau finde ich dies:
??
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Shell Recharge - New Motion: Aufklärung
von k_b » Di 1. Sep 2020, 14:06 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von magnummandel
So 6. Sep 2020, 00:10
-
Shell Recharge - New Motion: Aufklärung
-
-
Geändertes Abrechnungsverhalten bei New Motion / Shell Recharge
von Fritzchen-66 » Mi 30. Sep 2020, 10:52 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Mi 30. Sep 2020, 11:32
-
Geändertes Abrechnungsverhalten bei New Motion / Shell Recharge
-
-
Falsche Rechnung von New Motion Shell Recharge bekommen
von MSchGolf » Sa 27. Feb 2021, 00:03 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von MSchGolf
Sa 27. Feb 2021, 00:03
-
Falsche Rechnung von New Motion Shell Recharge bekommen
-
-
Leasingkonditionen XC40 Recharge
von Emkum » Sa 25. Apr 2020, 14:30 » in XC40 Recharge - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-driver74
Fr 12. Jun 2020, 17:33
-
Leasingkonditionen XC40 Recharge
-
-
Volvo V90 Recharge technische Daten
von Volker.Berlin » Mi 23. Sep 2020, 18:14 » in Volvo - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Naheris
Mi 23. Sep 2020, 18:59
-
Volvo V90 Recharge technische Daten