Verspätete Rechnungsstellung-Meint Plugsurfing das Ernst?
Verspätete Rechnungsstellung-Meint Plugsurfing das Ernst?
- Profil
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 08:33
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Moin, ich habe heute eine EMail mit folgendem Inhalt von Plugsurfing erhalten:
Meinen die das ernst, oder ist das eine PhishingMail oder etwas ähnliches. Ich führe doch kein Fahrtenbuch, wie soll ich das kontrollieren?Lieber Plugsurfer,
Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass wir Ihnen für bestimmte Ladevorgänge aus dem Jahr 2019 noch keine Rechnung gestellt haben, und wir möchten Ihnen im Voraus mitteilen, dass wir die Zahlung für diese Vorgänge in der kommenden Woche von Ihnen entgegennehmen werden. Die Forderung wird von Ihrem Konto eingezogen, und Sie erhalten eine separate E-Mail-Benachrichtigung mit einer Quittung, sobald dies erfolgt ist.
Wie kam es dazu?
Bei der Rechnungsstellung für Ladevorgänge vertrauen wir auf Ladevorgangsinformationen, die wir von unseren Partner-Ladepunktbetreibern erhalten. Leider ist die Verarbeitung der Ladevorgangsinformationen noch nicht vollständig automatisiert, was manchmal zu Verzögerungen zwischen dem Ladevorgang und der Abrechnung führt. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Verzögerung und arbeiten hart daran, in Zukunft verbesserte und transparente Zahlungsprozesse zu gewährleisten.
Wenn Sie Fragen zur Bezahlung dieser Sitzungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport über den Chat-Support in unserer App (Konto -> Hilfe -> Chat-Support) oder per E-Mail an service@plugsurfing.com. Alle Zahlungen werden in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung eingezogen. Kontaktieren Sie uns bitte, falls Sie Fragen zu diesem Thema haben sollten.
Anzeige
Re: Meint Plugsurfing das Ernst?
- Profil
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Re: Meint Plugsurfing das Ernst?
- Profil
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Das Problem ist nicht nur isoliert bei Plugsurfing vorhanden. Auch bei anderen Karten habe ich noch keine Abrechnung erhalten, und das obwohl manche Ladevorgänge über ein Jahr zurückliegen.
Rechtlich gesehen ist das alles einwandfrei. Es wurde geladen, also eine Leistung bezogen, und die soll auch bezahlt werden. Die Verjährung dieser Ansprüche erfolgt erst nach Ablauf des 2. Jahres, was hier noch nicht erfolgt ist. Daher dürfen die diese Ladevorgänge auch abrechnen.
Ist schon ärgerlich wenn man das nach so einer Zeit kaum noch kontrolliert bekommt, aber zumindest Gegend, Ladedauer und bezogene kWh lasen sich wohl immer noch plausibilisieren.
Rechtlich gesehen ist das alles einwandfrei. Es wurde geladen, also eine Leistung bezogen, und die soll auch bezahlt werden. Die Verjährung dieser Ansprüche erfolgt erst nach Ablauf des 2. Jahres, was hier noch nicht erfolgt ist. Daher dürfen die diese Ladevorgänge auch abrechnen.
Ist schon ärgerlich wenn man das nach so einer Zeit kaum noch kontrolliert bekommt, aber zumindest Gegend, Ladedauer und bezogene kWh lasen sich wohl immer noch plausibilisieren.
Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Meint Plugsurfing das Ernst?
- Profil
- Beiträge: 39
- Registriert: So 3. Nov 2019, 18:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Meint Plugsurfing das Ernst?
- Profil
- Beiträge: 268
- Registriert: Do 3. Jan 2019, 19:09
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Wie wäre es mit einem aussagekräftigeren Threadtitel, der sowas wie "verspätete Rechnungsstellung" enthält?
Smart ED, EZ 07/14 mit Schnellader, z. Zt. 130.000 km
Ansonsten im Bestand: Mazda MX-5 Bj. ´99, BMW 523i Bj. ´99, Peugeot 407 HDI 170 Bj. ´07
Ich hab nix gegen Verbrenner - solange sie keine Ladesäulen zuparken!
Ansonsten im Bestand: Mazda MX-5 Bj. ´99, BMW 523i Bj. ´99, Peugeot 407 HDI 170 Bj. ´07
Ich hab nix gegen Verbrenner - solange sie keine Ladesäulen zuparken!
Re: Meint Plugsurfing das Ernst?
Völlig "normal". E.OFF bekommt seit Anfang 2020 das be mir auch nicht mehr hin. 2019 vollständig berechnet. 2020 ziehen sie die Monatsgebühr ein, aber die einzelnen Ladevorgänge fehlen ganz. An für mich zahlpflichten Ladevorgängen fehlen über 120€ . Am Roaminganbieter kann es nicht liegen. Maingau und EnBW bekommen das immer sofort hin. Ausserdem führt die E.ON App ja auch die Zeiten, kWh und Startgebühren. Nur zur Abrechnung kommt es seit 2020 nicht mehr.
Re: Meint Plugsurfing das Ernst?
- Profil
- Beiträge: 41
- Registriert: So 5. Jul 2020, 14:33
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Wie ist das denn generell? Konkretes Beispiel: vor 3 Wochen an einer ENBW-Säule DC geladen, die ich mit meiner Maingau-Karte freigeschaltet habe (ist halt günstiger als bei ENBW, wenn man auch Maingau Energiekunde ist). Der Ladevorgang ist aber bis heute nicht in der App sichtbar. Energie ist aber ins Auto geflossen. Besteht nun ein Forderungsrecht seitens Maingau, auch wenn der Ladevorgang an sich nicht sichtbar ist?
Keine Angst ich will da nicht schnorren, ich bezahl das gern, möchte halt nur wissen, wie da die Rechtslage ist.
Keine Angst ich will da nicht schnorren, ich bezahl das gern, möchte halt nur wissen, wie da die Rechtslage ist.
Kia e-Niro Vision 64kWh MY2020, P2,P3,P6, Platinum Grey seit 01.09.2020
Re: Meint Plugsurfing das Ernst?
- Profil
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Plugsurfing Erfahrungen
von cybersteve » Do 7. Mai 2020, 20:35 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von stargrove
So 27. Dez 2020, 17:38
-
Plugsurfing Erfahrungen
-
-
Plugsurfing Plus DE noch per App aktivierbar?
von stargrove » So 4. Okt 2020, 09:05 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von TorstenW
Mo 5. Okt 2020, 15:06
-
Plugsurfing Plus DE noch per App aktivierbar?
-
-
Plugsurfing Plus für 0,34€/kWh - auch an Ionity
von gekfsns » Fr 31. Jan 2020, 17:44 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Fluencemobil
Mi 23. Dez 2020, 14:11
-
Plugsurfing Plus für 0,34€/kWh - auch an Ionity
-
-
Plugsurfing unterstützt Beschäftigte im Gesundheitswesen
von Volker.Berlin » Do 26. Mär 2020, 17:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von wobie
Mi 1. Apr 2020, 20:27
-
Plugsurfing unterstützt Beschäftigte im Gesundheitswesen
-
-
Laden mit Plugsurfing Karte - Probleme?
von Major Tom » Do 14. Mai 2020, 19:25 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von wobie
Do 14. Mai 2020, 19:57
-
Laden mit Plugsurfing Karte - Probleme?