Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 32 neue Preise ab 2024

Re: Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021

Benutzeravatar
read
@SandroMa:

Nun ja, Service = Dienstleistung, und Zahlungsdienstleistung für Mobilität ist was? Ein Mobility Service. Ein Service von einigen denkbaren natürlich.

Passt doch.

An sich ist Roaming mit MSP doch prädestiniert für eine win-win-win-Situation:
- der Kunde hat mit einem guten MSP "alles aus einer Hand"
- dem CPO werden Kunden zugeführt
- der MSP verdient an seinem Aufschlag.

CPOs versuchen jetzt aber, größeren Profit abzugreifen: durch hohe B2B-Preise wird Roaming für den Kunden unattraktiv gemacht. Er soll entweder (immer noch relativ teuer) ad hoc laden oder einen eigenen günstigeren Vertrag mit dem CPO abschließen.

Was die Situation für den Kunden massiv verschlechtert: entweder es wird umständlich und teuer (ad hoc), einfach und schweineteuer (Roaming) oder sehr umständlich und mehr oder weniger günstig (viele Einzelverträge mit unterschiedlichen CPOs).

Wer sind die einzigen, denen das nützt?

CPOs mit großer Marktmacht.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige

Re: Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Ich sehe das Roaming nicht ganz so positiv. Es erspart einem mal einen neuen Account & Zahlungsmethode anzulegen. OK, wenn man weiß das man irgendwo genau ein Mal im Leben laden wird. Ansonsten ist das große Versprechen überall laden zu können eher ein unnötiger Luxus (nur wenige müssen wirklich überall laden) der zu einem sehr hohen Preis kommt. Das ist wie seinen Kaffe statt in Lokalwährung mit Traveler Checks zu bezahlen dafür zu doppelten Preis.

Und was den CPO betrifft, bei Roaming ist der von den Kunden die darüber kommen abgeschnitten. Sie sind Kunden des Überall-Laden Anbieters, nicht seine. Er verzeichnet nur ein paar zusätzliche Ladevorgänge. Wenn man Wert auf einen eigenen Kundenstamm legt, ein Problem.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | App: Android / iOS

Re: Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021

joggah
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Fr 22. Mai 2020, 18:01
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
iOnier hat geschrieben: entweder es wird umständlich und teuer (ad hoc),
Nicht unbedingt. Nichts ist bequemer und einfacher als Ad-Hoc bei Aldi Süd zu laden. Einfach nur kurz das Handy (mit Google oder Apple Pay) oder die Kreditkarte an den NFC Leser halten, anstecken, fertig. So sollte es IMHO immer sein.

Außerdem nimmt Aldi Süd auch nur 39 ct. pro kWh am 150 kW CCS Lader.
Zoe Experience R135 Z.E. 50 CCS

Re: Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 32 neue Preise ab 2024

Benutzeravatar
read
Ich habe kein Problem mit "fairen" Aufschlägen im Roaming. Sowohl durch den CPO wie auch durch den MSP - beiden entstehen ja auch Kosten. Selbstverständlich muss ich die Kosten als Kunde mit dem Preis decken, der mir anbelangt wird - plus Gewinnmarge, die beiden sind ja nicht die Wohlfahrt.

Und natürlich werde ich für den lokalen Bereich einen Vertrag mit dem lokalen CPO abschließen.

Aber es kann doch nicht jeder CPO erwarten, das quasi jeder Kunde von weltweit, der durch sein Gebiet fährt und dort laden will, einen Vertrag mit ihm abschließt. Kundenbindung ist da eh nicht zu erwarten (Stichwort "Laufkundschaft").

Da man nicht überall für Bargeld laden kann, muss da halt ein Zahlungsdienstleister zwischen. Neben Kredit-/ EC-Karten etc. (für AC-Ladepunkte IMO unsinnig teuer) hat sich da nun mal das Roaming via MSP entwickelt.

Als Kunde wünsche ich mir doch nur eine einfache Bezahlmöglichkeit und zugleich faire Preise (wobei "fair" durchaus nötige Aufschläge inkludiert, s. o.).

Das wird durch Abwehrangebote der CPO im Roaming aber konterkariert, ohne dass sie dadurch wirklich einen Nutzen haben (Kundenbindung ist im Roaming nun eben genau kein Argument wie oben begründet).
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021

Benutzeravatar
read
joggah hat geschrieben:
iOnier hat geschrieben: entweder es wird umständlich und teuer (ad hoc),
Nicht unbedingt. Nichts ist bequemer und einfacher als Ad-Hoc bei Aldi Süd zu laden. Einfach nur kurz das Handy (mit Google oder Apple Pay) oder die Kreditkarte an den NFC Leser halten, anstecken, fertig. So sollte es IMHO immer sein.

Außerdem nimmt Aldi Süd auch nur 39 ct. pro kWh am 150 kW CCS Lader.
.
Hier nix Aldi Süd ... Dein Argument taugt nicht.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021

SüdSchwabe
read
joggah hat geschrieben:
iOnier hat geschrieben: entweder es wird umständlich und teuer (ad hoc),
Nicht unbedingt. Nichts ist bequemer und einfacher als Ad-Hoc bei Aldi Süd zu laden. Einfach nur kurz das Handy (mit Google oder Apple Pay) oder die Kreditkarte an den NFC Leser halten, anstecken, fertig. So sollte es IMHO immer sein.

Außerdem nimmt Aldi Süd auch nur 39 ct. pro kWh am 150 kW CCS Lader.
Gerade Aldi-Süd - oder auch die Schwarz-Gruppe - als Beispiel zu nennen, ist ein bisschen absurd. Gründe dafür wurden schon zahlreiche genannt.
Als Gegenbeispiel sei Aral Pulse genannt:
Für 0,79€/kWh (inkl. 19% MwSt.) lädst du bei Nutzung des Kartenterminals bzw. des QR-Codes mit dem Smartphone an allen ultraschnellen Aral pulse Ladepunkten in ganz Deutschland zu einem einheitlichen Preis: Egal wann und wo du uns findest!
Ein echter Schnapper von 79ct/kWh, wenn man Ad-Hoc lädt.
Wenn Du Dich einfach in der App registierst, sind es 51ct/kWh bzw. 61ct/kWh.

Bequem mag das KK-Karten-zahlen sein. Billig ist es jedenfalls nicht so pauschal.

SüdSchwabe
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 17 neue Preise ab 2021

emaschine
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sa 13. Jan 2024, 18:29
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
joggah hat geschrieben:
iOnier hat geschrieben: entweder es wird umständlich und teuer (ad hoc),
Nicht unbedingt. Nichts ist bequemer und einfacher als Ad-Hoc bei Aldi Süd zu laden. Einfach nur kurz das Handy (mit Google oder Apple Pay) oder die Kreditkarte an den NFC Leser halten, anstecken, fertig. So sollte es IMHO immer sein.

Außerdem nimmt Aldi Süd auch nur 39 ct. pro kWh am 150 kW CCS Lader.
Aldi und andere Supermärkte sind aber primär eben genau das: Supermärkte. Sie wollen das du bei ihnen einkaufst. Hier geht es also nicht darum Geld zu verdienen oder wirtschaftlich zu sein sondern den Kunden einen Bonus zu bieten. Ob und wie lange so ein preis gehalten werden kann sein mal dahingestellt.
Kia eSoul seit 2019 / Twingo ZE seit 2022 (Leasing) / ID Buzz seit 2024

Re: Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 32 neue Preise ab 2024

SandroMa
  • Beiträge: 1850
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 900 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Bei Aldi machen die kein Verlust so gut wie die Ladestationen ausgelastet ausgelastet sind. Was sie aber nicht abhalten wird die Preise anzupassen wenn das geht. Im Roaming sind sie ja nur in Kategorie 2.

Re: Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 32 neue Preise ab 2024

SüdSchwabe
read
@SandroMa Woher weißt Du, dass Aldi "kein Verlust" machen? Hast Du Einblicke in die Bilanzen von Aldi oder ist das Deine Wunschvorstellung?

Das Aldi-Süd Konglomerat (Aldi-Nord bietet meinem Kenntnisstand nach gar keine Lade-Infrastruktur an) legt meines Wissens keine Bilanzen offen.

Meiner Spekulation nach, ist da ausgewachsenes Greenwashing zum Zwecke der Kunden-Attraktion. Wie die Installation der Infrastruktur und das Ladegeschäft dastehen, ist meines Wissens ein gut gehütetes Geheimnis. Ich denke, da wird auch ganz ordentlich aus dem (hoch-profitablen) Discounter-Geschäft quer-subventioniert.

SüdSchwabe
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Neue Plugsurfing-Preise ab dem 15. Oktober - AMA / Ab S. 32 neue Preise ab 2024

SandroMa
  • Beiträge: 1850
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 900 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
Aufgrund der Firmenphilosophie nehme ich das an.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag