Flughafen Stuttgart neuer Schnellladetarif
Flughafen Stuttgart neuer Schnellladetarif
Hallo GoingElectric-Community,
wir führen ab dem 01. Juli 2020 einen neuen Tarif für unsere Schnellladestationen ein.
Für 55 Cent pro Kilowattstunde kann an unseren Schnellladestationen geladen werden.
Die Ladepunkte können mit dem Smartphone über einen QR-Code freigeschaltet werden.
Zusätzlich sind sie an Hubject angebunden.
Die Normalladestationen bleiben vorerst kostenlos.
Ihr E-Mobility-Team des Flughafen Stuttgart
emobility@stuttgart-airport.com
wir führen ab dem 01. Juli 2020 einen neuen Tarif für unsere Schnellladestationen ein.
Für 55 Cent pro Kilowattstunde kann an unseren Schnellladestationen geladen werden.
Die Ladepunkte können mit dem Smartphone über einen QR-Code freigeschaltet werden.
Zusätzlich sind sie an Hubject angebunden.
Die Normalladestationen bleiben vorerst kostenlos.
Ihr E-Mobility-Team des Flughafen Stuttgart
emobility@stuttgart-airport.com
Anzeige
Re: Flughafen Stuttgart neuer Schnellladetarif
- Profil
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 16. Feb 2015, 18:48
- Wohnort: Speyer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Flughafen Stuttgart neuer Schnellladetarif
BED
Nein. Es sind die 4 CCS Rüssel in der Kurve beim Busbahnhofsparkhaus.
55 Cent pro kilowattstunde? WTF
Da wird vor allem die Tesla M3 Community Rund um Stuttgart aufheulen...
Fast immer wenn ich zum Shoppen im gut sortierten Flughafenedeka am Gratislader Strom schnorrte, gab es Schlangen von Modell 3, die laden wollten.
Ich wette ne Kiste Bier, das wird jetzt abnehmen
55 Cent pro kilowattstunde? WTF

Da wird vor allem die Tesla M3 Community Rund um Stuttgart aufheulen...

Fast immer wenn ich zum Shoppen im gut sortierten Flughafenedeka am Gratislader Strom schnorrte, gab es Schlangen von Modell 3, die laden wollten.
Ich wette ne Kiste Bier, das wird jetzt abnehmen

Re: Flughafen Stuttgart neuer Schnellladetarif
- Profil
- Beiträge: 705
- Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 223 Mal
Re: Flughafen Stuttgart neuer Schnellladetarif
- Profil
- Beiträge: 7697
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danke erhalten: 1270 Mal
Niemand wird die 55 Cent/kWh zahlen, insofern irrelevant.
Mit Maingau, EnBW, eins und Co. wird es deutlich günstiger. Damit wird es wohl auch weiterhin Auslastung geben.
Davon abgesehen ist ein Preis von 50-60 Cent/kWh für HPC Lader durchaus normal und wird uns wohl in Zukunft häufiger begleiten.

Davon abgesehen ist ein Preis von 50-60 Cent/kWh für HPC Lader durchaus normal und wird uns wohl in Zukunft häufiger begleiten.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || Fußgänger seit 01/2021 - warten auf Twingo Electric Intens...
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Flughafen Stuttgart neuer Schnellladetarif
- Profil
- Beiträge: 379
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 132 Mal
Ich finde es löblich dass die Änderung hier prominent im Forum platziert wird, denn selbst im fernen NRW hatte diese Ladesäule bereits eine gewisse Berühmtheit erlangt. Angesichts der sehr intensiven Nutzung der lokalen Community finde ich es nachvollziehbar einen Preis für die Ladevorgänge einzuführen.
Ist denn geplant auch Roaming mit den üblichen Verdächtigen wie EnBW, eins, Maingau einzuführen? Nur weil die bei Hubject drin sind muss die Säule ja nicht unbedingt mit den genannten MSP im Roaming nutzbar.
Ist denn geplant auch Roaming mit den üblichen Verdächtigen wie EnBW, eins, Maingau einzuführen? Nur weil die bei Hubject drin sind muss die Säule ja nicht unbedingt mit den genannten MSP im Roaming nutzbar.
Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladeplätze am Flughafen München
von Martin_BY » Mo 27. Jan 2020, 12:19 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Martin_BY
Do 30. Jan 2020, 15:17
-
Ladeplätze am Flughafen München
-
-
EnBW-Ladepark bei Stuttgart
von kub0815 » Mi 21. Okt 2020, 13:01 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von kub0815
Fr 4. Dez 2020, 21:51
-
EnBW-Ladepark bei Stuttgart
-
-
Stuttgart - Hamburg - Welche Ladekarten?
von bastel42 » Mi 15. Jul 2020, 11:52 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von PowerTower
Mo 10. Aug 2020, 21:57
-
Stuttgart - Hamburg - Welche Ladekarten?
-
-
Kostenloses Parken in Stuttgart E-Kennzeichen
von yellowyl » Di 16. Jun 2020, 23:07 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von 162312
Mo 22. Jun 2020, 10:35
-
Kostenloses Parken in Stuttgart E-Kennzeichen
-
-
Suche Zero SR/F (S) Fahrer im Raum Stuttgart
von Harkro19 » So 3. Mai 2020, 10:35 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von UW4E
Do 7. Mai 2020, 07:54
-
Suche Zero SR/F (S) Fahrer im Raum Stuttgart