Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

Misterdublex
  • Beiträge: 7787
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1661 Mal
read
@fotograf22:
In der App werden mir keine Aral mehr angezeigt. Hast du es per QR-Code Scan getan?
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Re: Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

Misterdublex
  • Beiträge: 7787
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1661 Mal
read
Athlon hat geschrieben: ComfortCharge+Elli hab ich seit gestern ohne Probleme per Karte gestartet und musste nichts scannen.

Edith: mennekes scheint auch neu drin zu sein. Geladen hab ich daran aber noch nicht.
Comfortcharge wird bei mir in der Karte nicht mehr angezeigt.

Elli hatte ich schon solche und solche Erlebnisse, mal ging es und mal nicht. Wie auch bei Kaufland, Lidl und Aldi Süd.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4345
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 671 Mal
  • Danke erhalten: 1606 Mal
read
Man könnte denken sie App wird von eon verwaltet bei der Trefferquote und Zuverlässigkeit.
Eine Elli dc wird mir nicht mehr angezeigt. Da ich mir dem Zoe unterwegs war hab ich es aber auch nicht für nötig gehalten es da zu probieren bei über 50ac Ladepunkten daneben🙈
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

Misterdublex
  • Beiträge: 7787
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1661 Mal
read
Das scheint ein Hauptproblem zu sein:

DC-Ladepunkte sind aus der Kartenansicht verschwunden. Sind 2- oder 3-Fachlader vorhanden, wird an dieser Ladesäule nur noch AC angezeigt.

Aral betreibt z.B. nur DC -> wird nicht mehr angezeigt.
EnBW-Standorte mit AC und DC -> wird nur AC angezeigt und bei reinen DC-Standorten gar nichts.
Elli-Standorte mit AC und DC -> wird nur AC angezeigt.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

Rico Chet
  • Beiträge: 446
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
In der aktuellen iOS-Version V1.11.40 hilft es tatsächlich, „DC charging stations only“ zu aktivieren, um mehr CCS-Ladepunkte angezeigt zu bekommen. EnBW tauchen z.B. wieder auf, wie auch Ionity oder Aral, sieht man etwa gut am Beispiel Autohof Kirchheim.

Re: Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

fotograf22
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Mo 15. Jan 2018, 16:19
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben:[mention]fotograf22[/mention]:
In der App werden mir keine Aral mehr angezeigt. Hast du es per QR-Code Scan getan?
Bei mir wird sie noch angezeigt Bild

Gesendet von meinem Mi 10 Pro mit Tapatalk

Re: Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

Rico Chet
  • Beiträge: 446
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Ein Favorit lässt sich weiterhin aus dem entsprechenden Tab heraus auswählen. Auf der Karte taucht auch diese Säule bei mir bei der 40er iOS-Version nur dann auf, wenn ich „DC only“ einstelle.

Re: Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

Benutzeravatar
  • droelf
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Mi 17. Sep 2014, 21:19
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
In der Android-App muss man den "Schalter" rüberschieben mit "nur DC Ladestationen", dann zeigt er tatsächlich auch bei mir die Arals und Enbws wieder an! Es genügt NICHT, nur oben bei den Icons als einziges CCS auszuwählen!
Was für ein Software-desaster 🙈
Twizy seit 2014, e-up! bestellt am 19.09.2019, seit 02/2021 Tesla Model 3 SR+, Riese + Müller Charger GX Rohloff mit 1000Wh

Re: Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

KomaKona
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Do 13. Mai 2021, 00:23
  • Hat sich bedankt: 138 Mal
  • Danke erhalten: 175 Mal
read
Sry, dass ich ein wenig ketzerisch werde. Nachdem jetzt hier zig mal der gleicht Tipp gegeben wurde: hat schonmal jemand den Hersteller informiert? Die Daten scheinen ja prinzipiell da zu sein. Lediglich die Filterkriterien werden mangelhaft in den Datenbank-Query übersetzt. Sollte ja mit überschaubarem Aufwand zu fixen sein. Aber halt nicht hier im Forum.

Re: Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?

Misterdublex
  • Beiträge: 7787
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1661 Mal
read
Rico Chet hat geschrieben: In der aktuellen iOS-Version V1.11.40 hilft es tatsächlich, „DC charging stations only“ zu aktivieren, um mehr CCS-Ladepunkte angezeigt zu bekommen. EnBW tauchen z.B. wieder auf, wie auch Ionity oder Aral, sieht man etwa gut am Beispiel Autohof Kirchheim.
Da sind bei mir dann aber die Elli-DC-Ladesäulen nicht angezeigt.

Hat jemand von Euch mal wieder Allego zum Laufen bekommen?

Compleo antwortet mir auf meine E-Mails mit dem immer wiederkehrenden Screenshot „Unbekannter Fehler“ nicht mehr.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag