&Charge
Re: &Charge
BED
Hier mal ein Erfahrungsbericht meiner ersten Gehversuche mit dem Service, vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich Erfahrung bei der App-Entwicklung habe:
Vorweg: die Nutzung der Online-Shops halte ich für sinnlos, da der Cashback über utopische Preise bereits draufgeschlagen ist.
Für mich einzig und allein interessant, wie die lokalen Lände wie z.b. Edeka, Kaufland etc. eingebunden werden. Also Läden, wo ich in der Regel hinfahre und optimalerweise Destinationlading betreibe.
Aber ein nach dem anderen.
FAIL #1:
Der Registrierung erwies sich als schwieriger als gedacht, da ich wohl den falschen Knopf in der Bestätigungsmail gedrückt hatte und mein Profil deshalb nicht angelegt wurde. Ich dachte, dass ein Problem mit dem Passwort vorlag und habe x fach ein neues Passwort angefordert. Mit keinem Wort wurde ich darauf hingewiesen, dass meine Registrierung noch nicht abgeschlossen war. Jeder Normaluser löscht daraufhin die App.
Am Folgetag kam eine reminder mail, die mich auf den ausstehenden Registrierungsprozess hinwies. Daraufhin konnte ich die Registrierung abschließen.
FAIL #2:
Im Webbrowser (nicht in der App) habe ich meine persönlichen Daten im Profil hinterlegt. Beim Speichern wurden diese gelöscht. Na super.
FAIL#3:
Beim erneuten eingeben meiner persönlichen Daten konnte ich mein Geburtstag nicht eingeben, weil es eine Prüfroutine gibt, die nach jeder Feldeingabe das Datum plausibilisiert und ein Datum in der Zukunft bereits beim Eingeben verhindert. Da muss man als Laie erstmal drauf kommen.
Die Daten wurden gespeichert.
Beim Aufrufen des Profils wird das Geburtdatum weiterhin nicht angezeigt.
FAIL#4:
Bin dann losgefahren um ein paar Bilder von Ladesäulen (via Challenge zu machen). Es ist nicht ersichtlich, welchen Status die Bilder haben. Also wo man selbst ein Bild hochgeladen hat. Am nächsten Tag ist das dann im Profil unter Bilder einsehbar. Warum dauert das so lange?
FAIL#5: erst eine mail an den support konnte mich Aufklären, wie man einen Laden, der teilnimmt in der Suche findet und wie das Symbol dazu aussieht. Ich habs wieder vergessen. man muss über die Karte gehen und das entsprechende iCON suchen...sehr unkonfortabel.
FAIL#6: wenn man seinen local store gefunden hat, ist in der App nicht klar, was man machen muss. Durch Zufall hab ich auf das Edeka-Bild geklick und da kam dann irgendwie eine Anleitung. Aha, einen Lader in der Umgebung suchen und dann hab ich dort die Ladung mit dem teuren Maingau gestartet und bin einkaufen gegangen. Ladung abgebrochen und irgendwo eine Möglichkeit gefunden, den Kassenzettel zu fotografieren und hochzuladen. Ich weiss nicht mehr wo das war. Dann gab es ein kurzes popup mit einem Hinweis, das aber sofort wieder weg war. äh. Bei Aktivitäten steht am nächsten Tag immer noch 0 km. Na super. Und was ist mit den 0,49 Euro, die ich für die Ladung bezahlt habe?
Also bisher hat mit das Konzept nicht überzeugt.
Vorweg: die Nutzung der Online-Shops halte ich für sinnlos, da der Cashback über utopische Preise bereits draufgeschlagen ist.
Für mich einzig und allein interessant, wie die lokalen Lände wie z.b. Edeka, Kaufland etc. eingebunden werden. Also Läden, wo ich in der Regel hinfahre und optimalerweise Destinationlading betreibe.
Aber ein nach dem anderen.
FAIL #1:
Der Registrierung erwies sich als schwieriger als gedacht, da ich wohl den falschen Knopf in der Bestätigungsmail gedrückt hatte und mein Profil deshalb nicht angelegt wurde. Ich dachte, dass ein Problem mit dem Passwort vorlag und habe x fach ein neues Passwort angefordert. Mit keinem Wort wurde ich darauf hingewiesen, dass meine Registrierung noch nicht abgeschlossen war. Jeder Normaluser löscht daraufhin die App.
Am Folgetag kam eine reminder mail, die mich auf den ausstehenden Registrierungsprozess hinwies. Daraufhin konnte ich die Registrierung abschließen.
FAIL #2:
Im Webbrowser (nicht in der App) habe ich meine persönlichen Daten im Profil hinterlegt. Beim Speichern wurden diese gelöscht. Na super.
FAIL#3:
Beim erneuten eingeben meiner persönlichen Daten konnte ich mein Geburtstag nicht eingeben, weil es eine Prüfroutine gibt, die nach jeder Feldeingabe das Datum plausibilisiert und ein Datum in der Zukunft bereits beim Eingeben verhindert. Da muss man als Laie erstmal drauf kommen.
Die Daten wurden gespeichert.
Beim Aufrufen des Profils wird das Geburtdatum weiterhin nicht angezeigt.
FAIL#4:
Bin dann losgefahren um ein paar Bilder von Ladesäulen (via Challenge zu machen). Es ist nicht ersichtlich, welchen Status die Bilder haben. Also wo man selbst ein Bild hochgeladen hat. Am nächsten Tag ist das dann im Profil unter Bilder einsehbar. Warum dauert das so lange?
FAIL#5: erst eine mail an den support konnte mich Aufklären, wie man einen Laden, der teilnimmt in der Suche findet und wie das Symbol dazu aussieht. Ich habs wieder vergessen. man muss über die Karte gehen und das entsprechende iCON suchen...sehr unkonfortabel.
FAIL#6: wenn man seinen local store gefunden hat, ist in der App nicht klar, was man machen muss. Durch Zufall hab ich auf das Edeka-Bild geklick und da kam dann irgendwie eine Anleitung. Aha, einen Lader in der Umgebung suchen und dann hab ich dort die Ladung mit dem teuren Maingau gestartet und bin einkaufen gegangen. Ladung abgebrochen und irgendwo eine Möglichkeit gefunden, den Kassenzettel zu fotografieren und hochzuladen. Ich weiss nicht mehr wo das war. Dann gab es ein kurzes popup mit einem Hinweis, das aber sofort wieder weg war. äh. Bei Aktivitäten steht am nächsten Tag immer noch 0 km. Na super. Und was ist mit den 0,49 Euro, die ich für die Ladung bezahlt habe?
Also bisher hat mit das Konzept nicht überzeugt.
Re: &Charge
- Profil
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 30. Mai 2017, 19:29
- Wohnort: VK
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: &Charge
- Profil
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 25. Nov 2019, 09:10
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
-
Hallo BED,BED hat geschrieben: ↑ Hier mal ein Erfahrungsbericht meiner ersten Gehversuche mit dem Service, vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich Erfahrung bei der App-Entwicklung habe:
Vorweg: die Nutzung der Online-Shops halte ich für sinnlos, da der Cashback über utopische Preise bereits draufgeschlagen ist.
Für mich einzig und allein interessant, wie die lokalen Lände wie z.b. Edeka, Kaufland etc. eingebunden werden. Also Läden, wo ich in der Regel hinfahre und optimalerweise Destinationlading betreibe.
Aber ein nach dem anderen.
FAIL #1:
Der Registrierung erwies sich als schwieriger als gedacht, da ich wohl den falschen Knopf in der Bestätigungsmail gedrückt hatte und mein Profil deshalb nicht angelegt wurde. Ich dachte, dass ein Problem mit dem Passwort vorlag und habe x fach ein neues Passwort angefordert. Mit keinem Wort wurde ich darauf hingewiesen, dass meine Registrierung noch nicht abgeschlossen war. Jeder Normaluser löscht daraufhin die App.
Am Folgetag kam eine reminder mail, die mich auf den ausstehenden Registrierungsprozess hinwies. Daraufhin konnte ich die Registrierung abschließen.
FAIL #2:
Im Webbrowser (nicht in der App) habe ich meine persönlichen Daten im Profil hinterlegt. Beim Speichern wurden diese gelöscht. Na super.
FAIL#3:
Beim erneuten eingeben meiner persönlichen Daten konnte ich mein Geburtstag nicht eingeben, weil es eine Prüfroutine gibt, die nach jeder Feldeingabe das Datum plausibilisiert und ein Datum in der Zukunft bereits beim Eingeben verhindert. Da muss man als Laie erstmal drauf kommen.
Die Daten wurden gespeichert.
Beim Aufrufen des Profils wird das Geburtdatum weiterhin nicht angezeigt.
FAIL#4:
Bin dann losgefahren um ein paar Bilder von Ladesäulen (via Challenge zu machen). Es ist nicht ersichtlich, welchen Status die Bilder haben. Also wo man selbst ein Bild hochgeladen hat. Am nächsten Tag ist das dann im Profil unter Bilder einsehbar. Warum dauert das so lange?
FAIL#5: erst eine mail an den support konnte mich Aufklären, wie man einen Laden, der teilnimmt in der Suche findet und wie das Symbol dazu aussieht. Ich habs wieder vergessen. man muss über die Karte gehen und das entsprechende iCON suchen...sehr unkonfortabel.
FAIL#6: wenn man seinen local store gefunden hat, ist in der App nicht klar, was man machen muss. Durch Zufall hab ich auf das Edeka-Bild geklick und da kam dann irgendwie eine Anleitung. Aha, einen Lader in der Umgebung suchen und dann hab ich dort die Ladung mit dem teuren Maingau gestartet und bin einkaufen gegangen. Ladung abgebrochen und irgendwo eine Möglichkeit gefunden, den Kassenzettel zu fotografieren und hochzuladen. Ich weiss nicht mehr wo das war. Dann gab es ein kurzes popup mit einem Hinweis, das aber sofort wieder weg war. äh. Bei Aktivitäten steht am nächsten Tag immer noch 0 km. Na super. Und was ist mit den 0,49 Euro, die ich für die Ladung bezahlt habe?
Also bisher hat mit das Konzept nicht überzeugt.
vielen Dank, dass Du Deine Erfahrung mit uns teilst.
Zu den Online Shops - ich denke hier hat jeder die freie Auswahl und bei vielen Online Shops kann ich u.a. aus persönlicher Erfahrung die "utopischen Preise" nicht nachvollziehen. Viele Shops haben hier sehr gute Angebote und sind im Preis, als auch im Service (und bei der Auswahl) nicht schlechter als z.B. Amazon und daher mittlerweile eine Alternative.
Zu FAIL #1:
Diesen Fall müssen wir uns im Detail genauer anschauen. Grundsätzlich stimme ich Dir aber zu, dass die Registrierung einfach funktionieren sollte, daher haben wir auch die "Klassiker" via Google/Facebook/Apple in Planung
Zu FAIL #2 und #3:
Die Funktion ist für künftige Use Cases gedacht und noch nicht ausgereift. Danke für die Hinweise, dies hilft in der Optimierung.
Zu FAIL #4:
Könntest Du bitte das "Status die Bilder haben" etwas detaillieren bzw. was wäre Deine Erwartungshaltung hier?
Momentan ist es so konzipiert, dass sobald Du Bilder hochgeladen hast, diese direkt in Deinem Profil unter "Fotos" angezeigt werden, mit dem Status dass diese derzeit in Prüfung sind. Nach erfolgter Freigabe (da muss manchmal noch ein Mensch drüber schauen, daher kann es 2-3 Tage dauern) siehst Du dann das entsprechende Bild. Wenn Du in den Einstellungen die Option aktiviert hast, dass Bilder erst mit einer WLAN Verbindung hochgeladen werden, dann wird der Status erst ersichtlich, nachdem das Bild hochgeladen ist.
Zu FAIL #5:
Was wäre Deine Erwartungshaltung hier? Was denkst Du, wie sich die Angebote schneller finden lassen? Neben der Kartenansicht haben wir überlegt das "Nearby" vielleicht eher als Listenansicht mit den Angeboten direkt darzustellen. Wenn Du hier Ideen hast wie es besser geht, schreib mir gern. Unsere Intention bisher war, dass man im "Nearby" nach Ladesäulen und "was kann ich dort in der Nähe tun" schaut und daher die unterschiedlichen Kategorien (Supermarkt, Event, Hotel, etc.) in der Nähe dieser Säule als Icon wahrnimmt und in den Details neben den Öffnungszeiten etc. dann auch die Angebote findet.
Zu FAIL #6:
Schließt sich aus meiner Sicht an FAIL#5 an. Wenn Du Ideen/Vorschläge hast zur besseren Darstellung, gern an mich. Du warst der zweite User, beim Upload des Kassenbons gab es noch einen Bug. Der sollte jetzt behoben sein. (Du müsstest die Gutschrift heute erhalten haben).
Darf ich Dich fragen, warum Du den Ladevorgang abgebrochen hast? Wenn Du eingekauft hast, dann hättest Du bis zu 50km (4€) für den Ladevorgang erstattet bekommen.
@GoingElectric Community, Anregungen zur besseren Darstellung im "Nearby" sind herzlichst willkommen. Ehrlicherweise sind die Leser hier wohl auch die ersten Benutzer, daher sorry vorab für mögliche Bugs.
Ein paar Details noch zu den stationären Piloten/ ersten Partnern:
1) Im Gegensatz zum Online "sammeln" (erst Einkauf, danach Kilometer Gutschrift mit Wartezeit) erfolgt die Gutschrift der Kilometer im stationären Fall direkt, allerdings muss ein Ladevorgang während des Einkaufs stattfinden. Es ist daher kein klassisches "sammeln", sondern eine Erstattung für den Ladevorgang, weil man bei diesem Partner eingekauft hat.
2) Für EDEKA Südwest bedeutet es konkret:
i) Zum EDEKA fahren und an der Ladesäulen am/neben dem Supermarkt Ladevorgang starten.
ii) Einkaufen und Kassenzettel mitnehmen.
iii) Kassenzettel in der &Charge App direkt (oder später zu Hause) hochladen.
iv) in Abhängigkeit der Ladekosten erfolgt die Gutschrift mit bis zu 50km (4€). Hat man z.B. für 2€ geladen gibt es 25km (2€). Wurde für 10€ geladen, gibt es 50km (4€).
3) Folgende Intention wird mit dem Angebot verfolgt: 50km (4€) entsprechen je nach Tarif bei einem der populärsten Anbieter in Deutschland (Maingau, EnBW oder Plugsurfing) 10-16kWh bei AC-Ladesäulen. Mit den aktuell gängigen BEV (ca. 11kW AC-Ladeleistung) kann damit entspannt eine Stunde eingekauft werden um die volle Erstattung zu erhalten.
Viele Grüße
Eugen
Mit &Charge Einkaufen, Ladeguthaben erwerben und kostenlos Laden:
https://and-charge.com
https://and-charge.com
Re: &Charge
- Profil
- Beiträge: 715
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
- Wohnort: Benztown
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Re: &Charge
- Profil
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 25. Nov 2019, 09:10
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
-
Die teilnehmenden Edekas sind in der "Nearby" Sektion zu finden. Bei dem Pilotbetrieb machen 10 Edekas der Region Südwest mit. Die aktuellen Standorte haben eine Ladesäule in weniger als 100m Entfernung.
Mit &Charge Einkaufen, Ladeguthaben erwerben und kostenlos Laden:
https://and-charge.com
https://and-charge.com
Re: &Charge
- Profil
- Beiträge: 715
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
- Wohnort: Benztown
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Re: &Charge
BED
Gerne, hier weitere Kommentare zu den Use Cases:
FAIL #1: Registrierung
Ich würde mir als User folgendes wünschen:
1. Nur die Daten erheben, die zur Zeit auch benötigt werden, weil es dann für mich als User schneller geht und ich weiß, dass es viele User gibt, die Probleme haben wegen Datenschutz und sich da unnötig Gedanken machen
2. Bei der Confirmation-Mail zur Registrierung reicht bei anderen Apps/Portalen aus, wenn man den link in der Mail anklickt – und nicht zusätzlich auf der aufgerufenen Seite noch eine Bestätigung abgeben muss
3. Die Reminder-Mail, dass die Regi nicht abgeschlossen ist, finde ich gut. Hat mir geholfen!
Zu FAIL #2 und #3: Daten für künftige Use Cases
Ich verstehe, dass ihr Daten für zukünftige Use Cases erhebt.
Bitte die Userperspektive beachten: wenn ich bei der Eingabe meiner persönlichen Daten bereits ein Problem habe, dann habe ich sofort einen Vertrauensverlust, weil ihr mit MEINEN persönlichen Daten offensichtlich nicht umgehen könnt. Wenn ein simples abspeichern der Daten der Adresse nicht sauber funtkioniert…was passiert dann mit Zahlungs oder Transaktionsdaten?
Also: wenn Datenerhebung, dann bitte sauber und easy für den User.
Zu FAIL #4: Bilder für Ladesäulen gegen km machen
Ich verstehe, dass die Bilder einem human review unterzogen werden (müssen).
Das darf auch gerne länger dauern…aber mir geht es um das Erlebnis beim Bildereinstellen. Ich verstehe ebenfalls Eure Einstellung bzgl. Bilder Upload im WLAN – wobei ich sagen muss, dass heutzutage doch jeder – zumindest Eure Zielgruppe – einen Flattarif besitzt(?). Und die Abdeckung mit LTE Bundesweit recht gut ist. Daher würde ich den Default dieser Einstellung nicht auf WLAN setzen, sondern nur als Fallback für Leute, die in Gebieten unterwegs sind, wo schelchte Netzabdeckung herrscht.
Hier meine Erwartungshaltung zum Bilderupload:
a) Leerer Slot für ein Bild wird angezeigt (wo kann man noch Bilder hochladen) funktioniert bereits
b) Anzeige im jeweiligen Bilderslot: wieviel km Gutschrift erhält man NEU: wäre ein Anreiz viele Bilder zu machen; als Alternative in der Profil-Gallery anzeigen, wieviel jedes Bild an km gebracht hat
c) Ich mache das Bild funktioniert bereits
d) Bild wird hochgeladen funktioniert bereits
e) Bild wird mit einem Symbol versehen „Bild in Prüfung“ NEU: wäre schön, damit man den Überblick erhält, weil aktuell ist nicht klar, ob ein Bild bereits eingereicht wurde
f) Nach Freigabe des Bildes NEU: Anzeigen wieviel km damit verdient wurden
Zu FAIL #5: lokale Shops
Mein Grundproblem war: ich wusste nicht, wo ich lokale shops finde, da in der Leiste unten nur der button für „Online Shops“ vorhanden ist.
Ich würde erwarten, dass es einen button für shops gibt und dann verzweigt wird nach online und lokal.
Da ich persönlich kein Interesse an online-shops habe sondern nur an lokal interessiert mich die user journey für lokale shops.
Ich hätte gerne analog wie bei den online-shops eine Kategorisierung oder wenn das Angebot am Anfang überschaubar ist eine Liste aller lokalen Shops, die am Program mitmachen.
Die Symbole auf der Karte sind sehr klein – Edeka in Esslingen z.B. habe ich erst gar nicht gefunden.
In der Nearby-Kartenansicht will ich gar keine Ladesäulen oder Online-Shop sehen, sondern primär die lokalen Stores, in einem bestimmten Umkreis – sagen wir mal 50 km.
Wenn ich dann auf den Store klicke, wünsche ich mir die Anzeige von verfügbaren Ladesäulen in der Store-Umgebung.
P.S.: ich benötige &Charge nicht als Ladesäulen-App. Dafür gibt es schon genug, bzw. das macht mein Fahrzeug für mich und ich benötige keine App.
Zu FAIL #6: Ablauf am lokalen Shop
Ich bin zum shop gefahren und hab mir dort eine Ladesäule gesucht.
Dann war mir nicht klar, was ich jetzt machen muss. Habe dann die &Charge App mit Maingau verbunden obwohl ich Maingau nie nutze und viel lieber mit ENBW über den ADAC Tarif lade.
Dann hat die Ladung über die Maingau App gestartet. Nach dem Einkauf bei Edeka habe ich keinen Code oder vergleichbares auf dem Kassenbon gefunden. Habe die Ladung an der Säule beendet. Dann kam ein popup mit einem Text „7 km zu wenig“ oder so ähnlich. Ging zu schnell und ich hab das Popup auch nicht mehr gefunden. Ich war dann schon wieder in der Situation, dass ich nicht wusste, was zu tun ist. Irgendwie hab ich dann ein Edeka-Symbol gefunden und irgendwo war ein upload für den Kassenbon, was ich auch gemacht habe. Wieder ist nichts passiert. Gestern erhielt ich dann eine Gutschrift. Bin mir aber nicht sicher, wie die Ladung und die Gutschrift zusammen hängen.
Was ich mir auf Usersicht wünschen würde:
Nachdem ich den Shop gefunden oder ausgewählt habe (über neraby oder Liste) und ein Ladesäule in der Nähe angefahren bin: ich möchte die Ladung IN der &Charge App starten, dort soll mir auch angezeigt werden, wie lange ich kostenlos laden kann bzw. wie hoch mein Umsatz sein muss, um wie lange laden zu könne. Nach dem Einkauf möchte ich die Ladung an der Säule oder der &Charge App beedent. Ich möchte dann wissen: wieviel geladen wurd, was das gekostet hat, wieviel mir Edeka erstattet hat und ob ich am Ende noch Geld aus der Transaktion erhalte oder Geld drauflegen muss.
Folgende Frage hätte ich noch:
Kann ich ENBW als Ladepartner analog Maingau hinterlegen? Falls ja, geht dass parallel zu Maingau oder muss Maingau dazu wieder entknüpft werden?
Bin gerne bereit weitere Tests zu machen.
Hilfreich dabei, wenn von Euch ein Changelog gepostet wird, welche Funktionen neu oder gefixt sind.
Für lokale Geschäfte könnte das Thema skalieren. Habt ihr schon mit Autoherstellern gesprochen bzgl. Integration?
Re: &Charge
BED
War eben nochmal auf Tour...hier noch ein paar Eindrücke:
Doppelte Ladesäulen:
viele Ladesäulen haben zwei Anschlüsse obwohl es ein und dieselbe Säule ist. Könnt ihr diese Duplicate nicht rausfiltern. Macht ja keinen Sinn die Fotos doppel zu machen. Zusatzfrage: was bedeutet das Flammensymbol (mit dem gelben Kreuz von mir markiert)?
Foddo Upload Menü unklar
Wenn man ein Foto gemacht hat, kommt der Screen mit dem Button "Hochladen". Wenn man den gedrückt hat, kommt der folgende Screen und man weiss nicht, soll man nochmal drücken? Und wie kommt man wieder raus? Drückt man auf das X wird dann alles Rückgängig gemacht?
Ich würde mir eine Sanduhr wünschen und statt der Push-Nachricht eine direkte Info auf dem Screen.
Oder einen Hinweis, dass ich den Screen jetzt verlassen kann.
Foto- bzw. Challenge Status unklar
Beim hochladen der Fotos in der Challenge würde ich mir die Bildanzeige als Previewmit dem "in Prüfung Overlay" wünschen. Man weiss nicht, welche Bilder man gemacht hat - vor allem wenn es mehrer Säulen sind.
Challenge
Wäre schön, wenn die Challenges aus der Liste rausfallen, wenn man diese abgearbeitet hat. Also wenn man alle möglichen Fotos hochgeladen hat.
Doppelte Ladesäulen:
viele Ladesäulen haben zwei Anschlüsse obwohl es ein und dieselbe Säule ist. Könnt ihr diese Duplicate nicht rausfiltern. Macht ja keinen Sinn die Fotos doppel zu machen. Zusatzfrage: was bedeutet das Flammensymbol (mit dem gelben Kreuz von mir markiert)?
Foddo Upload Menü unklar
Wenn man ein Foto gemacht hat, kommt der Screen mit dem Button "Hochladen". Wenn man den gedrückt hat, kommt der folgende Screen und man weiss nicht, soll man nochmal drücken? Und wie kommt man wieder raus? Drückt man auf das X wird dann alles Rückgängig gemacht?
Ich würde mir eine Sanduhr wünschen und statt der Push-Nachricht eine direkte Info auf dem Screen.
Oder einen Hinweis, dass ich den Screen jetzt verlassen kann.
Foto- bzw. Challenge Status unklar
Beim hochladen der Fotos in der Challenge würde ich mir die Bildanzeige als Previewmit dem "in Prüfung Overlay" wünschen. Man weiss nicht, welche Bilder man gemacht hat - vor allem wenn es mehrer Säulen sind.
Challenge
Wäre schön, wenn die Challenges aus der Liste rausfallen, wenn man diese abgearbeitet hat. Also wenn man alle möglichen Fotos hochgeladen hat.
Re: &Charge
- Profil
- Beiträge: 4352
- Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
- Wohnort: Zwickau/Mosel
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danke erhalten: 1606 Mal
Sehr gute Vorschläge. Die selben Probleme habe ich auch teilweise gehabt. Hoffe da wird einiges umgesetzt werden.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten
Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen
Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen
Re: &Charge
- Profil
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 293 Mal
Mal was positives...
Ich habe heute 4 mal geladen. 3 mal perfekt über &Charge abgerechnet. Nummer 4 fehlt noch, aber das liegt daran dass Fastned noch nicht an Maingau gemeldet hat.
Ich habe heute 4 mal geladen. 3 mal perfekt über &Charge abgerechnet. Nummer 4 fehlt noch, aber das liegt daran dass Fastned noch nicht an Maingau gemeldet hat.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Plug & Charge ohne We Charge
von Dr4chentoeter » Mi 8. Jan 2025, 09:03 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von TMEV
Fr 17. Jan 2025, 14:19
-
Plug & Charge ohne We Charge
-
-
Charge my Hyundai Ionity
von luig » Mi 24. Jan 2024, 12:08 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tacjazo
Di 7. Mai 2024, 10:56
-
Charge my Hyundai Ionity
-
-
DKV Charge@home Einstellungen/Backend-URL
von patrick-rw » So 28. Jan 2024, 09:34 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von patrick-rw
Di 30. Jan 2024, 19:25
-
DKV Charge@home Einstellungen/Backend-URL
-
-
Maxus EV80 "Temperature too low, cannot charge"
von peregrines » Mi 20. Mär 2024, 12:28 » in Serienfahrzeuge -
Letzter Beitrag von Multimedianer
Mi 10. Apr 2024, 12:16
-
Maxus EV80 "Temperature too low, cannot charge"
-
-
Plug&Charge bei Volvo möglich?
von Perdix » Mo 8. Apr 2024, 18:29 » in C40 Recharge Pure Electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Xc40tux
Mi 17. Apr 2024, 14:31
-
Plug&Charge bei Volvo möglich?