Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € für 129,91 KWh ab

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € ab

Benutzeravatar
read
Dirki3 hat geschrieben:Warum lädst du ohne den Preis zu wissen. Find ich ziemlich mutig, leichtsinnig...
Ist nicht leichtsinnig. Da laut Preisangabenverordnung der Preis VOR dem Ladevorgang bekannt gegeben werden muß, braucht er gar nichts zahlen, weil davon ausgegangen werden muß, daß die Ladevorgänge kostenlos sind.
VW e-Golf 2020Bild Der e-Wolf auf YouTube
Anzeige

Re: Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € ab

Benutzeravatar
read

Nichtraucher hat geschrieben: Genau! Da ist doch offensichtlich jemand selbst schuld und beschwert sich dann auch noch. Frechheit.
Schuld ist Plugsurfing. Ohne Preisangabe dürfen sie auch nichts verlangen.
Nichtraucher hat geschrieben:Frage an alle anderen: Macht ihr konsequent bei jedem Laden Fotos/Screenshots von angezeigten Preisen?
Ja, immer. Tut ja nicht weh und man hat ein Beweismittel.
VW e-Golf 2020Bild Der e-Wolf auf YouTube

Re: Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € für 129,91 KWh ab

SkyPower
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Mo 5. Mär 2018, 10:57
  • Hat sich bedankt: 610 Mal
  • Danke erhalten: 150 Mal
read
Ja, immer alles dokumentieren!!!
Nicht laden, wenn unklar!
Lastschrift zurückgehen lassen.
Unstreitige Sachen dieser Rechnung überweisen.
Den Rest wegen fehlender Preisauszeichnung bemängeln oder ggf. gleich an einen Anwalt einschalten.
Tesla M3 AWD (09/2019) 100 tkm + Corsa-e 1st 3P (08/2020) 11 tkm
Seit 1992 mittlerweile 36 Windkraftanlagen im Eigenbetrieb.

Re: Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € für 129,91 KWh ab

Frog
read
SkyPower hat geschrieben: Ja, immer alles dokumentieren!!!
Nicht laden, wenn unklar!
Lastschrift zurückgehen lassen.
Unstreitige Sachen dieser Rechnung überweisen.
Den Rest wegen fehlender Preisauszeichnung bemängeln oder ggf. gleich an einen Anwalt einschalten.
Immer alles dokumentieren?? Wer kauft denn auf diese Weise irgendwo sonst eine Dienstleistung ein?
Mein Fazit: E-Autos sind was für Nerds!

Re: Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € für 129,91 KWh ab

Helfried
read
Frog hat geschrieben: Mein Fazit: E-Autos sind was für Nerds!
Man könnte auch sagen, dass Dinosaurier-Fahrer, die übermetergroße Zahlen brauchen für die Preisauszeichnung des Diesels, und dann dankbar 70 Euro zahlen, ein bisschen verbildet sind. ;)
Die Bedienung eines Smartphones ist zugegeben heute im Alltag schon notwendig, aber da ist man eher normal, wenn man das kann.

Re: Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € für 129,91 KWh ab

SüdSchwabe
read
Frog hat geschrieben: Immer alles dokumentieren?? Wer kauft denn auf diese Weise irgendwo sonst eine Dienstleistung ein?
Also ich lasse mir immer für so gut wie jede Dienstleistung einen Beleg ausstellen.
Das ist ziemlich un-nerdig und eigentlich völlig normal.

Abgesehen davon sprechen wir immer noch von einem sich entwicklenden Markt. Da funktioniert noch nicht alles so, wie man sich es vorstellt. Sowohl von dem, was bei den Knallvortrieblingen längst völlig normal ist als auch von der Seite des Gesetzgebers.
Mein Fazit: E-Autos sind was für Nerds!
Ja, wir kennen jetzt Deine Meinung diesbezüglich. Du schreibst sie ja in jedem passenden und unpassenden Thread.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € für 129,91 KWh ab

Frog
read
SüdSchwabe hat geschrieben:
Frog hat geschrieben: Immer alles dokumentieren?? Wer kauft denn auf diese Weise irgendwo sonst eine Dienstleistung ein?
Also ich lasse mir immer für so gut wie jede Dienstleistung einen Beleg ausstellen.
Das ist ziemlich un-nerdig und eigentlich völlig normal.

Abgesehen davon sprechen wir immer noch von einem sich entwicklenden Markt. Da funktioniert noch nicht alles so, wie man sich es vorstellt. Sowohl von dem, was bei den Knallvortrieblingen längst völlig normal ist als auch von der Seite des Gesetzgebers.
Mein Fazit: E-Autos sind was für Nerds!
Ja, wir kennen jetzt Deine Meinung diesbezüglich. Du schreibst sie ja in jedem passenden und unpassenden Thread.

SüdSchwabe.
Vielleicht hast du noch nicht begriffen, was meine Kritik ist: Ich fahre selbst ein E-Auto, aber (noch) ohne eigene Tanke. Und ich stelle durch eigene Erfahrung und durch die Erlebnisse, die hier ständig im Forum berichtet werden, fest, dass die gesamte E-Infrastruktur beginnend mit der mageren und teuren Modellauswahl, über den mangelnden Pflege- und Reparaturservice bis hin zu den instabilen Lademöglichkeiten dem E-Auto und ihren Fahrerinnen gegenüber gewollt oder ungewollt ignorant bis feindlich ist.
Ich habe nicht vor, das E-Auto abzugeben. Aber ich bin auch nicht gewillt, mich mit dem schlechten Zustand abzufinden. Meine Kritik richtet sich daher gegen jene, die alle "Missgeschicke" den E-Besitzern anlasten wollen, statt die miserable Infrastruktur zu skandalisieren.

Re: Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € für 129,91 KWh ab

Helfried
read

Frog hat geschrieben: Meine Kritik richtet sich daher gegen jene, die alle "Missgeschicke" den E-Besitzern anlasten wollen, statt die miserable Infrastruktur zu skandalisieren.
Es gibt zu jedem Problem einen Thread. Aber man muss nicht in jeden Thread jedes Problem hinein schreiben.

Re: Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € für 129,91 KWh ab

Frog
read
Helfried hat geschrieben:
Frog hat geschrieben: Meine Kritik richtet sich daher gegen jene, die alle "Missgeschicke" den E-Besitzern anlasten wollen, statt die miserable Infrastruktur zu skandalisieren.
Es gibt zu jedem Problem einen Thread. Aber man muss nicht in jeden Thread jedes Problem hinein schreiben.
Das habe ich nicht vor. Ich will aber auch keine Probleme schön reden und unter den Teppich kehren. In diesem Thread geht es um eine wahnsinnig teure Rechnung von Plugsurfing, an deren Ladesäule nicht nur die Stromabgabe berechnet wurde, sondern auch die Parkzeit. Gäbe es so etwas in einem Cafe, das nach dem Verzehr noch die Sitzzeit im Lokal pro Minute in Rechnung stellt, dann würde jeder sagen: Das ist gegen die guten Sitten!
Ist diese Inrechnungstellung der bloßen Parkzeit ohne Stromabnahme (also ohne Dienstleistung) bei Plugsurfing um einen Deut besser? Ich denke nicht.

Re: Plugsurfing bucht 5 Monate später 1335 € für 129,91 KWh ab

Benutzeravatar
read
Abrechnung nach Minute finde ich prinzipiell schon ok, wenn es nicht so extrem hoch ist. Einen Anreiz muss es ja geben, die Ladesäule zu räumen. Von mir aus kombiniert mit kWh, wenn der Preis insgesamt moderat bleibt. Aber das Problem hier war ja augenscheinlich, dass der Preis vorher nicht kommuniziert wurde, es mit einer anderen App die Möglichkeit der kostenlosen Ladung gab, und dann noch 5 Monate lang keine Rechnung kam, so dass der Threadersteller davon ausging, kostenlos laden zu können. Mich würde es sehr wundern, wenn dieser Preis wirklich bezahlt werden muss.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag