Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
Re: Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
folder
Mo 10. Jun 2019, 16:34
Es ist wohl nicht sehr nachhaltig geplant, wenn man die Treistoffkosten-Kalkulation von einem Produkt abhängig macht, welches unter Einkaufspreis verkauft und jederzeit eingestampft werden kann ...

Anzeige
Re: Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
folder
Mo 10. Jun 2019, 16:36
„Nimmt halt“... schön wär's. Bei mir bietet Maingau beispielsweise gar nicht erst an. Sagt deren Homepage.Ungard hat geschrieben: Hm, wer nicht daheim laden kann nimmt halt Maingau und zahlt 15 Cent die kWh, günstiger geht es daheim nicht ( ohne eigene PV)
Was nimmt denn Maingau für Haushaltsstrom so? Idealerweise in einem Ökostrom Tarif. Das konnte ich leider nicht heraus finden.
Aber ja, am Billigsten ist es definitiv mit einem hohen Heimlader Anteil.
SüdSchwabe.
Gesendet von meinem Nokia 6.1 mit Tapatalk
--
Kona 64kWh Premium Facelift - bestellt am 09.September 2019
Kona 64kWh Premium Facelift - bestellt am 09.September 2019
Re: Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
folder
Mo 10. Jun 2019, 16:46
Auch Maingau wird seine Tarife nicht auf Ewigkeiten halten. Da bin ich (Maingau-Kunde) mir relativ sicher. Warum sollten die auf Dauer als Rächer der Enterbten dastehen, während andere ihre Preise längst in Richtung Kostendeckung bewegt haben. Das ist schließlich ein Unternehmen und kein Sozialverein.
Diese 15 ct./kWh dienen schlicht der Kundengewinnung. Andere zahlen Prämien und verteilen sonstige Goodies. Maingau reitet eben auf der E-Auto-Welle und fährt damit den Vorteil ein, quasi als "enfant terrible" der Autostrom-Anbieter in aller Munde zu sein. Vor ein paar Jahren kannte kein Mensch den Namen Maingau. Das ist zumindest bei den E-Mobilisten mittlerweile ganz anders. JEDER kennt Maingau!
Aber nicht jeder wird Maingau als Hausstrom- oder -gasversorger auf Dauer eintüten wollen und können, denn nach einem Jahr kommt der Preiserhöhung. Irgendwie müssen die ja Geld verdienen. Ist ok und ich nehme das gerne mit. Aber ich gehe nicht davon aus, dass ich ewig für 15 ct./kWh an Autostrom kommen werde.
Immerhin: Für Nichtkunden bliebe ja noch der 25 ct./kWh Tarif. Was im Grunde immer noch konkurrenzlos ist. Und auch da denke ich eher nicht, dass das ein Tarif für die Ewigkeit ist. Schaumerma!
Aber hier geht es ja eigentlich um kostenlose Ladesäulen. Die eigentlichen Goldgräberzeiten sind wohl vorbei. So manche Oase mag es da geben, aber in der Regel sind es tatsächlich die Aldis, Kauflands und Ikeas dieser Welt, ein paar Autohändler......eben Anbieter, die das als Werbung sehen und deshalb aus dem Werbeetat sponsorn. Auch das wird sich ändern. Und ganz ehrlich, ich fände es gut, wenn es nicht mehr kostenlos wäre. Soll'n die lieber einen fairen kWh-Preis ansetzen oder irgendeine Verrechnung als Goodie für einen Einkauf oder Flaschenpfand oder was weiß ich........ denn dann dürfte die Motivation, extra von zuhause zum Laden zu kommen oder extra von der Autobahn abzufahren, um mit einem Umweg von mehreren Kilometern ausgerechnet hier (weil kostenlos) zu laden, deutlich geringer sein.
Diese 15 ct./kWh dienen schlicht der Kundengewinnung. Andere zahlen Prämien und verteilen sonstige Goodies. Maingau reitet eben auf der E-Auto-Welle und fährt damit den Vorteil ein, quasi als "enfant terrible" der Autostrom-Anbieter in aller Munde zu sein. Vor ein paar Jahren kannte kein Mensch den Namen Maingau. Das ist zumindest bei den E-Mobilisten mittlerweile ganz anders. JEDER kennt Maingau!
Aber nicht jeder wird Maingau als Hausstrom- oder -gasversorger auf Dauer eintüten wollen und können, denn nach einem Jahr kommt der Preiserhöhung. Irgendwie müssen die ja Geld verdienen. Ist ok und ich nehme das gerne mit. Aber ich gehe nicht davon aus, dass ich ewig für 15 ct./kWh an Autostrom kommen werde.
Immerhin: Für Nichtkunden bliebe ja noch der 25 ct./kWh Tarif. Was im Grunde immer noch konkurrenzlos ist. Und auch da denke ich eher nicht, dass das ein Tarif für die Ewigkeit ist. Schaumerma!
Aber hier geht es ja eigentlich um kostenlose Ladesäulen. Die eigentlichen Goldgräberzeiten sind wohl vorbei. So manche Oase mag es da geben, aber in der Regel sind es tatsächlich die Aldis, Kauflands und Ikeas dieser Welt, ein paar Autohändler......eben Anbieter, die das als Werbung sehen und deshalb aus dem Werbeetat sponsorn. Auch das wird sich ändern. Und ganz ehrlich, ich fände es gut, wenn es nicht mehr kostenlos wäre. Soll'n die lieber einen fairen kWh-Preis ansetzen oder irgendeine Verrechnung als Goodie für einen Einkauf oder Flaschenpfand oder was weiß ich........ denn dann dürfte die Motivation, extra von zuhause zum Laden zu kommen oder extra von der Autobahn abzufahren, um mit einem Umweg von mehreren Kilometern ausgerechnet hier (weil kostenlos) zu laden, deutlich geringer sein.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
folder
Mo 10. Jun 2019, 17:12
Die können ja auch gratis bleiben, aber wenn plötzlich nicht mehr 3 Autos pro Tag dort gratis laden wollen sondern plötzlich 30 oder 300 dann werden die meisten davon durch die Finger schauen...GAF5006 hat geschrieben:die Aldis, Kauflands und Ikeas dieser Welt, ein paar Autohändler...
Re: Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
folder
Mo 10. Jun 2019, 17:44
Wobei so viele Fahrzeuge nur bei Schnellladern möglich ist. Bis zu 22kW, wo viele sowieso nur einphasig laden, entstehen nicht allzu Höhe Kosten. Vor allem für die Betreiber, welche sowieso hohe Stromkosten abnehmen (z.B. Ladestationen bei der ÖBB). Wenn da ein Zug anläuft sind das ein paar MW. Aber anderes Thema.reinhardEV hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 17:12... aber wenn plötzlich nicht mehr 3 Autos pro Tag dort gratis laden wollen sondern plötzlich 30 oder 300 dann werden die meisten davon durch die Finger schauen...
Auch öffentliche Gebäude könnten Ladestationen günstig betreiben. Vor allem wenn das wie in unserem Fall mit einer 50kWp Anlage gekoppelt ist. Dann sind die Kosten auch bei ständiger Ladenutzung echt überschaubar.
Re: Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
folder
Mo 10. Jun 2019, 18:18
Selbst wenn es nicht kostenlos bleiben sollte ist es momentan noch sehr gut möglich kostenlos zu laden - allerdings variiert das natürlich von Region zu Region. Für die Zukunft muß es natürlich nicht so bleiben, aber momentan schaut es alles andere als trübe aus.
Wenn Du in Zukunft Deine Kauflandcard oder Aldipayback zum freischalten hinhalten mußt, wird das wohl auch die wenigsten hindern dort zu laden. Und bezüglich Banken hat die Sparda Bank in München ein interessantes Modell (nicht Schnarchlader geeignet):
So oder so ähnlich wird das dann werden. Oder was spricht gegen eine Ladekarte von Kaufland oder Aldi? Prepaid-SIM-Karten gibt es dort doch auch schon...
Grüazi MaXx
Wenn Du in Zukunft Deine Kauflandcard oder Aldipayback zum freischalten hinhalten mußt, wird das wohl auch die wenigsten hindern dort zu laden. Und bezüglich Banken hat die Sparda Bank in München ein interessantes Modell (nicht Schnarchlader geeignet):
(https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -15/16591/)Laden kostenlos
Parken kostenpflichtig
Parkgebühren auf dem Kundenparkplatz der Sparda-Bank München eG:
Montag bis Freitag: 7 - 20 Uhr
Je angefangene Stunde: 4 EUR
Montag bis Freitag: 20 - 7 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
Je angefangene Stunde: 2 EUR
Kunden der Sparda-Bank München eG
Montag bis Donnerstag: 8 - 18 Uhr und Freitag: 8 - 13 Uhr
Die ersten 30 Minuten sind immer kostenlos.
Danach je angefangene Stunde 4 EUR
So oder so ähnlich wird das dann werden. Oder was spricht gegen eine Ladekarte von Kaufland oder Aldi? Prepaid-SIM-Karten gibt es dort doch auch schon...
Grüazi MaXx
Re: Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
folder
Mo 10. Jun 2019, 18:40
Immerhin besser als von kostenlosen Säulen, oderenabler hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 16:34Es ist wohl nicht sehr nachhaltig geplant, wenn man die Treistoffkosten-Kalkulation von einem Produkt abhängig macht, welches unter Einkaufspreis verkauft und jederzeit eingestampft werden kann ...![]()

Ansonsten nutze ich gerne, wenn ich nicht beim AG lade (derzeit Umbau Tiefgarage) Natrustrom.
Pauschale von 5,90 an AC, hat halt Vor und Nachteile. Vorteil halt wenn relativ leer sehr günstig.
Am WE voll gemacht, 38,3 kWh geladen an AC, für eben 5,90 macht auch 15,40 Cent pro kWh.
Und mit Naturstom tut man noch was gutes.
Ansonsten zum Thema: Ich würde nie mit gratis Strom kalkulieren, außer der AG bietet sowas an, und auch das kann wegfallen/gegen Bezahlung angeboten werden.
i3 120Ah als FamilienErstwagen und einzigem Auto!
Kein Verbrenner in der Hinterhand für lange Strecken.
Ja, von München nach Niederlande, geht ohne Probleme.
Mein i3 ist offiziell günstiger als ein vergleichbarer wertiger Verbrenner laut ADAC.
Kein Verbrenner in der Hinterhand für lange Strecken.
Ja, von München nach Niederlande, geht ohne Probleme.
Mein i3 ist offiziell günstiger als ein vergleichbarer wertiger Verbrenner laut ADAC.
Re: Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
folder
Mo 10. Jun 2019, 19:06
Machen sie doch schon längst.GAF5006 hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 16:46Auch Maingau wird seine Tarife nicht auf Ewigkeiten halten. Da bin ich (Maingau-Kunde) mir relativ sicher. Warum sollten die auf Dauer als Rächer der Enterbten dastehen, während andere ihre Preise längst in Richtung Kostendeckung bewegt haben. Das ist schließlich ein Unternehmen und kein Sozialverein.
Diese 15 ct./kWh dienen schlicht der Kundengewinnung. [...]
Sieht man an den Rückmeldungen von denen, die jetzt schon das erste Jahr als Strom oder Gaskunde voll haben.
Die Erhöhung für den Strom zuhause oder das Gas ist dann immer unverhältnismäßig hoch.
Da haben wir hier im Forum schon einige Beispiele für gehabt.
Re: Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
folder
Mo 10. Jun 2019, 19:08
Ich vermute mal, das wird spätestens dann der Fall sein, wenn der erste Kollege beim Arbeitgeber auf der Matte steht und fragt, "Wieso darf der Meier eigentlich seine private Elektrokarre umsonst laden und ich muss meinen Sprit komplett selbst zahlen? ".... und der Arbeitgeber keine Lust auf Diskussionen oder gar weiterführende Schritte hat.
Ich kenne die rechtliche Situation diesbezüglich nicht, weiß aber, dass in etlichen Bereichen die (Un-)Gleichbehandlung der Arbeitnehmer ein sehr heißes Eisen ist.
Re: Wie geht es weiter mit den kostenlosen Säulen???
folder
Mo 10. Jun 2019, 19:15
Naja, wieso bekommen die Kollegen mit Kind einen Zuschuss für die Krippe, warum gibt es ein ÖPNV Zuschuss (Firmenticket) usw...Blueskin hat geschrieben: ↑Mo 10. Jun 2019, 19:08Ich vermute mal, das wird spätestens dann der Fall sein, wenn der erste Kollege beim Arbeitgeber auf der Matte steht und fragt, "Wieso darf der Meier eigentlich seine private Elektrokarre umsonst laden und ich muss meinen Sprit komplett selbst zahlen? ".... und der Arbeitgeber keine Lust auf Diskussionen oder gar weiterführende Schritte hat.
Ich kenne die rechtliche Situation diesbezüglich nicht, weiß aber, dass in etlichen Bereichen die (Un-)Gleichbehandlung der Arbeitnehmer ein sehr heißes Eisen ist.
Es kann sich ja jeder ein E-Auto kaufen.
i3 120Ah als FamilienErstwagen und einzigem Auto!
Kein Verbrenner in der Hinterhand für lange Strecken.
Ja, von München nach Niederlande, geht ohne Probleme.
Mein i3 ist offiziell günstiger als ein vergleichbarer wertiger Verbrenner laut ADAC.
Kein Verbrenner in der Hinterhand für lange Strecken.
Ja, von München nach Niederlande, geht ohne Probleme.
Mein i3 ist offiziell günstiger als ein vergleichbarer wertiger Verbrenner laut ADAC.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladeverhalten an öffentlichen und vielleicht kostenlosen Ladestationen
von straylight » Fr 28. Jun 2019, 09:48 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von straylight
Fr 28. Jun 2019, 13:33
-
-
-
Laden an kostenlosen Punkten in Frankreich Ikea, Lidl
von linuxuser1962 » Di 21. Mai 2019, 15:48 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von ntruchsess
Di 25. Jun 2019, 19:21
-
-
-
Gibt es eine Liste mit kostenlosen Ladepunkten im Bereich um KIEL ?
von Nierotter » Sa 7. Sep 2019, 20:26 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von AxelG
Do 12. Sep 2019, 04:57
-
-
-
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
Sa 9. Nov 2019, 02:36
-
-
Letzter Beitrag von Misterdublex
Mi 20. Nov 2019, 20:23