ÖAMTC ePower

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ÖAMTC ePower

Helfried
read
PowerTower hat geschrieben: Kann bitte mal jemand bei Gelegenheit so einen QR Code fotografieren?
Bitte sehr:

Bild
Anzeige

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
Ah vielen Dank dafür. :) Läuft also über has.to.be
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
stimmt, keine grundgebührBild

obwohl aber in den faqs, falls aktuell, beschrueben

i3s 94Ah


Bild
Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
Hm also ich hab den Code gescannt, echtes Ad-hoc Laden so wie z.B. IONITY das anbietet (ebenfalls has.to.be) gibt es bei ÖAMTC nicht. Man muss sich zwingend bei has.to.be registrieren.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
Also ich muß wohl irgend etwas bei eurer Diskussion versäumt haben.... :?

Als ich vor 2 Wochen mitten in der Nacht beim ÖAMTC in Wr.Neustadt vorm dortigen Lader stand, habe ich mir an Ort und Stelle die Chargepoint-App heruntergeladen, ein Konto erstellt, darin Paypal als Zahlungsmethode hinterlegt - und schon flossen die Elektronen!

Und das um 0,40 € pro kWh!

Aber diskutiert ruhig weiter....
:P

;)
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 243.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 43t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 18t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
ja, vir 2 wochen. aber seit 12.10. exclusiv für öamtc mitglieder, oder daEmobil. wenn man der homepage glauben kann

i3s 94Ah

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
In der Chargepoint-App ist die Station nach wie vor drin und man könnte die Ladung sofort starten. :?

Aber morgen Nachmittag komm ich dort wieder vorbei, dann werde ich es ausprobieren....
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 243.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 43t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 18t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: ÖAMTC ePower

lucas7793
read
Nur die ePower App ist exklusiv für Mitglieder! Alle anderen können über Roaming Partner (IKB, da emobil, Ella?, chargepoint) oder per emobility.community bei ÖAMTC ePower laden.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
Soeben in Wr.Neustadt mit Chargepoint-App erfolgreich geladen - um € 0,40/kWh!
8-)
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 243.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 43t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 18t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: ÖAMTC ePower

tweetsofniklas
  • Beiträge: 456
  • Registriert: Sa 16. Mär 2019, 00:28
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 81 Mal
read
Funktioniert übrigens auch mit der EMC Karte mit aktivierter daemobil. Hab’s heute getestet.

Und warum sind die eigentlich alle auf 50kW limitiert? Die sollten doch mindestens 75kW schaffen, geht doch bei da emobil Säulen auch. Das macht das Ganze für manche Autos schon wieder uninteressant.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag