ÖAMTC ePower

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ÖAMTC ePower

rocco
  • Beiträge: 114
  • Registriert: So 2. Apr 2017, 19:11
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Endlich tut sich mal was und die Öamtc Mitgliedschaft hat wieder einen Sinn.

Schade dass sie es nicht geschafft haben es gleich in die "normale" Öamtc App zu integrieren.
Diese finde ich recht praktisch da sie einen guten Routenplaner mit Verkehrsinfos, Mautberechnung bietet.
Kennt Parkplätze und aktuelle Spritpreise, nur leider keine Ladesäulen (nicht mal ihre eigenen)
Was solls, dann halt noch eine App.
lucas7793 hat geschrieben: Es sind auch die Ladestationen von da emobil, Ella und IKB zu finden. Man muss ein bisschen hin und her suchen auf der Karte. Wenn man aber über Tirol schaut, sieht man einige.
Ich sehe in der App nur die (wenigen) Öamtc eigenen Ladepunkte. Und auch die werden nur wiederwillig preisgegeben.
Man muss sie durch Zoomen und hin und her regelrecht herauskitzeln. :mrgreen:
Was muss ich machen um auch die der Roamingpartner zu sehen?
Anzeige

Re: ÖAMTC ePower

Riddler
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 15:55
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
ich kapiers noch nicht ganz ich bin ÖAMTC mitglied und hab mich eingeloggt, ich hab mal spaßhalber einen Ladepunkt in der Nähe ausgewählt und den Vetrag den ich angelegt habe (musste keine Zahlungsmethode hinterlegen) ausgewählt, dann steht dort ich hab mich für den Vertrag entschieden. dann drück ich ok und es steht dort ich kann jetzt laden. was ich nicht mache weil ich gar nicht dort bin und nicht angesteckt habe. aber wie kann ich den "vorgang" jetzt unterbrechen? und wie würde ich bezahlen?

Re: ÖAMTC ePower

derclaus
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mo 24. Jun 2019, 13:47
  • Wohnort: Mödling
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
und wie kann man da sein passwort zurücksetzen?? ;)
Bild
Hyundai IONIQ vFL (2018) - seit: 09/20
BMW i3 94Ah - 07/19-05/20 - 17tkm

Re: ÖAMTC ePower

lucas7793
read
rocco hat geschrieben: Was muss ich machen um auch die der Roamingpartner zu sehen?
Probiere Mal die Filter herumzuschalten, dann könnten sie auch erscheinen.

Denke mal sie verwenden die ePower App weil die schon fertig ist und eben keine neue Entwicklung gemacht werden muss.
Aber ja, zumindest die Standorte könnten sie in der ÖAMTC App darstellen und wenn man dort draufklickt, dass man in die ePower App weitergeleitet wird.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: ÖAMTC ePower

Riddler
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 15:55
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
So kurzer Zwischenbericht hab heute beim ÖAMTC geladen. bin ja Neuling, war erst meine zweite CCS Ladung.
Die App ist nicht optimal, man darf das Auto nicht anstecken sondern musst zuerst den Vertrag auswählen und dann auf weiter drücken, dann schnell einstecken. dann fängt der Ladevorgang an.
Wenn man zuerst ansteckt ist die Säule blockiert und es kann nicht gestartet werden.
Den Bildschirm der Säule hab ich dann gesperrt und als ich zurückgekommen bin musste ich den Ladevorgang dann über die weConnect App des VW (E-up) beenden. In der ÖAMTC App selbst gibt es keine Möglichkeit.
Ich war auch am Stützpunkt und wollte eine Karte beantragen, aber die gibt es noch nicht, generell waren die Mitarbeiter zwar freundlich aber kannten sich nicht wirklich mit der Ladestation aus.
Wie abgerechnet wird, weiß ich noch nicht. ich musste keine Kontodaten angeben, allerdings hat der ÖAMTC schon meine KK da ich auch in der Roller Verleih App registriert bin, vielleicht geht das dann automatisch....

Re: ÖAMTC ePower

lucas7793
read
Also man kann generell sagen, wenn man per App startet sollte man zuerst in der App starten und dann anstecken. Wenn man per Karte startet, dann kann man zuerst anstecken und dann starten. Eben aus dem von dir genannten Grund das manchen Apps die Ladestation belegt anzeigen wenn vorher einsteckt.
Aber gut zu wissen, dass das beenden des Ladevorgangs noch immer nicht möglich ist. Warte dann also auf die Karte, mit der sollte es kein Problem sein.
Abgerechnet wird per Rechnung, denke das wird dann zu überweisen sein.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: ÖAMTC ePower

Riddler
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 15:55
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
ok danke für die Info. ich werd nächste Woche nochmal probieren eine Karte zu bekommen. Überweisung.. ich bin gespannt.

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
Riddler hat geschrieben: Ich war auch am Stützpunkt und wollte eine Karte beantragen, aber die gibt es noch nicht, generell waren die Mitarbeiter zwar freundlich aber kannten sich nicht wirklich mit der Ladestation aus.
Hi,

ich war gestern beim Stützpunkt 1220 Franz-Fellner-Gasse (Winterfit) und dort habe ich bezüglich Ladekarte die Auskunft bekommen, dass man die online bestellen und dann am Stützpunkt abholen kann. Ich habs noch nicht gemacht, falls du dich fragst, ob man den Stützpunkt etc aussuchen kann :)

Ich warte eigentlich drauf, dass die ÖAMTC Ladesäulen endlich auch mit der EnBW App funktionieren, dann brauch ich keine zusätzliche App etc. Bis dato bekomme ich immer einen "technischen Fehler".

Link zur Bestellung:
https://www.oeamtc.at/oeamtc-epower-beratung

Re: ÖAMTC ePower

Riddler
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mo 6. Jul 2020, 15:55
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Ah ok danke, muss ich mal schauen wo man die bestellt, ich hab immer gern karten als backup im Auto.
naja wenn es mit ENBW auch geht wäre das natürlich super, die Frage ist halt ich zahl jetzt 5 euro monatlich für den viellader, würde ich mir das dann ersparen? und wenn ja nur bei den ÖAMTC ladestellen oder allen, so wie wenn ich ADAC mitglied wäre...

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
daemobil können bei öamtc jetzt laden !



i3s 94Ah

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag