ÖAMTC ePower

Re: ÖAMTC ePower

lucas7793
read
Ab 12.1.23 gibt es neue Tarife:
Screenshot_2023-01-04-21-41-22-56_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
Burgenland Energie und Salzburg AG sind jetzt auch im kWh Tarif dabei.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige

Re: ÖAMTC ePower

ichschauemalrein
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Sa 5. Nov 2022, 23:17
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
read
Danke für die Infos, du warst einen Tick schneller. Leider ein recht drastischer Anstieg. Das wars dann leider für mich.

Vorher AC: 0,38 € neu: AC: 0,59 € +36%
Vorher DC: 0,48 € neu: DC: 0,69€ +31%

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
ionity bald billigster anbieter

MY MIC

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: ÖAMTC ePower

lucas7793
read
Ab 12.9 sind die Zeittarife beim ÖAMTC ePower Tarif Geschichte. Gleichzeitig werden die Preise auch teilweise gesenkt:
Screenshot_2023-09-10-09-32-52-64_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
AC: 0,49€/kWh (vorher 0,59)
DC bis 149 kW: 0,59€/kWh
DC ab 150 kW: 0,69€/kWh
(DC war vorher ein kombinierter Preis: 0,69€/kWh)
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: ÖAMTC ePower

eMaxZOE
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 10:28
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Blockiergebühr dabei für AC erst ab 4h, durchaus ein Vorteil für Langsamlader.
Hyundai Santa Fe Plugin Hybrid Luxury Line BJ 2022
Renault Zoe Intens R90 ZE40 BJ 2/2018

Re: ÖAMTC ePower

freddilein
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mo 6. Feb 2023, 08:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Frage jetzt dazu:

NEU: mengenbasierte Abrechnung (nach kWh) an über 14.000 AC- und DC-Ladepunkte in ganz Österreich

Ab 12. September wird im gesamten Lade- und Partnernetz ausschließlich mengenbasiert, sprich nach tatsächlich geladenen kWh abgerechnet.


14000 ? das wären ja alle Lader in Österreich. Kann ich mir nicht vorstellen.

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
14.000 kann ich mir auch nicht vorstellen.

Das sind die Roaming Partner:

Die Ladeinfrastruktur folgender Roaming-Partner steht Ihnen österreichweit zur Verfügung:
A1, da emobil, ella, IKB, Mer Germany GmbH, Stadtwerke Wörgl, Stadtwerke Kufstein, Energie Steiermark, Energie Graz und e-Lugitsch.

Weiters steht noch:
Darüber hinaus können Sie als ÖAMTC ePower Kunde im Wien Energie Netz , Energie AG Oberösterreich Netz und illwerke vkw AG* laden (zeitbasiertes Laden).
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: ÖAMTC ePower

lucas7793
read
Was soll an den 14.000 nicht stimmen? Das Verzeichnis hier listet über 22.000 Ladepunkte für ganz Österreich. Etwa 13.800 sind mit der ÖAMTC Karte freizuschalten.
Seit 12.9 gibt es nur noch den kWh -Tarif siehe auch das neue Preisblatt: https://www.oeamtc.at/%C3%96AMTC+ePower ... 62.401.379

Roaming Partner laut ÖAMTC:
Unsere Roamingpartner sind: EVN AG, Burgenland Energie, Energie AG Oberösterreich, da-emobil, illwerke vkw AG*, ella, KELAG, Energie Graz, Linz AG, Energie Steiermark, Smatrics, ENIO, Wien Energie, e-Lugitsch, IKB, MER, Stromquelle, Salzburg AG, Stadtwerke Kufstein, Wels Strom
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
Ich hatte das aus der FAQ auf der ÖAMTC Seite kopiert. Sind da wohl auch noch nicht am neuesten Stand.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: ÖAMTC ePower

freddilein
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mo 6. Feb 2023, 08:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read

Tommy73_ hat geschrieben:14.000 kann ich mir auch nicht vorstellen.

Das sind die Roaming Partner:


Weiters steht noch:
Darüber hinaus können Sie als ÖAMTC ePower Kunde im Wien Energie Netz , Energie AG Oberösterreich Netz und illwerke vkw AG* laden (zeitbasiertes Laden).
also doch nicht überall mengenbasiert
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag