ÖAMTC ePower

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
Kann es eigentlich sein, dass in der ePower App nicht alle Ladepunkte der Partner zu finden sind?

Konkret finde ich z.b. nicht den da-Lader in 4812 Pinsdorf (AT-DAE-E0000318) oder auch nicht den bei fiegel+spielberger in 5303 Thalgau (AT-HTB-E1002996) - der ist auf der da-mobil Webseite als da-mobil Ladepunkt eingezeichnet obwohl er scheinbar HTB Netz ist.

Bei der Eingabe der Ladesäulennummer in der ÖAMTC App kommt nur ein Fehler „keine Internetverbindung“

Weiß jemand, ab man da jetzt laden kann mit der ePower App, oder ob wirklich nur die Ladepunkte gehen, die auch in der APP verfügbar sind?
Anzeige

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15979
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5038 Mal
read
Ich kann den Stützpunkt in Pinsdorf, Leitenstraße sehen und auch die Tarife einsehen. Alles gut. Veilleicht meint die App das Dein Handy kein Internet hat?
aber dnn könntest du ja hier auch nicht schreiben.. wie dumm von mir.

PS: ich habe die App heute neu installiert weil ich vorher auch keine Ladestellen angezeigt bekommen habe, obwohl kein Update gemeldet wurde.

Bei den da-emobil bin ich mir aber auch nicht so sicher, ob die alle eingebunden sind, hier an der Autobahnraststätte Guntramsdorf ist ein ganzer Stecker von 5 aufgelistet... ein CCS und kein Typ 2 oder Chademo. Nur der AT*HTB*E1001457 ist sichtbar...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: ÖAMTC ePower

lucas7793
read
Okay, also bei mir zeigt die App nun auch wieder Daten an. Auch die Filter werden wieder angezeigt.

Bei dem Standort in Guntramsdorf werden auch die anderen Ladestationen angezeigt, dafür muss man untern diese "Karten" nach rechts oder links wischen, dann kommt man zu den anderen Stationen.

Der da emobil Lader in Pinsdorf wird bei mir auch nicht angezeigt, der ÖAMTC Stützpunkt schon.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
lucas7793 hat geschrieben:Der da emobil Lader in Pinsdorf wird bei mir auch nicht angezeigt, der ÖAMTC Stützpunkt schon.
... und wenn er nicht angezeigt wird, kann man ihn auch nicht freischalten. Habe ich das richtig verstanden? Oder könnte es vor Ort dann doch funktionieren (z.b. mit Karte, oder QR-Scan)? Oder ist das dann eher hoffnungslos?

LGR

Re: ÖAMTC ePower

lucas7793
read
Mit der Karte könnte es - denke ich - funktionieren. QR Code ist die Frage, das macht eigentlich nichts anderes als beim manuellen Eingeben der ID.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: ÖAMTC ePower

lucas7793
read
Ich war heute beim ÖAMTC Stützpunkt Wien-West laden, der kann offensichtlich mehr als 50 kW. Leider war der Akku noch zu kalt (-2°C bei Ankunft), dass sich nicht mehr als 54kW Leistung von ~40 auf 80% ausgegangen ist. Eventuell kommt ja wer vorbei mit einem warmen Akku und einem Auto das >100 kW laden kann!
Hab alleine an der Ladestation geladen, es stand zwar ein Tesla mit CHAdeMO-Adapter dort, der hat aber nur angesteckt und nicht geladen...
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
Womit hast du dich authentifiziert dass du >50 bekommen hast? Ich hab mit der EMC Karte an den ÖAMTC Standorten max. 49 bekommen. Die neuen können aber mehr, sind 2x75 Racks drinnen. Hab mal geladen in 1220 mit Authentifizierung durch ÖAMTC MA und bekam 68 kW.

Aber andere Frage:
Ich wollte am So, 14.2.21 dort in 1140 laden und bekam mit der EMC Karte (ELLA und daemobil) Freischaltung eine Fehlermeldung "Authentifizierung fehlrgeschlagen". Das selbe auch im vor Kurzem in 1220. Nur der Wienerberg hat funktioniert im Jänner.

Jemand eine Ahnung was da sein könnte? Laut NL EMC soll seit 05.02 EMC-Karte mit daemobil Freischaltung funktionieren.

Re: ÖAMTC ePower

lucas7793
read
Hab dort mit der ÖAMTC ePower Karte geladen. Viele sind aber genau auf 50 kW abgeriegelt, in St. Valentin hab ich das mal beobachten können. Umso weiter die Spannung gestiegen ist, ist gleichzeitig der Strom abgesunken, so dass die ~50 kW gehalten wurden.
Werde mal auf meiner nächsten Runde schauen ob ich an einem anderen Standort vorbeikomme.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
EMC u. Öamtc

da es bei der Nutzungsmöglichkeit der ÖAMTC Ladepunkten zu einer Umstellung kam (von ELLA auf die da-emobil), traten vermehrt Probleme bei einigen Ladekarten auf. 

Konkret bei Mitgliedern die bereits erfolgreich über die ELLA bei den ÖAMTC Ladepunkten geladen haben

Das Laden ist derzeit auf Grund dieses Problems, an den ÖAMTC Ladestationen nicht möglich
Um dieses Problem zu beheben, wird dir eine neue Club- Ladekarte ausgestellt und zugesandt. 

Dies kann noch einige Wochen in Anspruch nehmen und entschuldigen wir uns schon jetzt für diese Unannehmlichkeiten.  





i3s 94Ah



Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: ÖAMTC ePower

Benutzeravatar
read
Danke, habe heue auch die Mail bekommen und warte auf meine neue Karte :)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag