Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Klausi999
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Sa 11. Aug 2018, 22:30
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
1 Stunde 35 KW laden, Maingau 356,75 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!

MÜNSTER

A.T.U
Details auf GoingElectric.de
Gratis parken

Anbieter €
New Motion
7.45
Plugsurfing
7.45
Viellader
EnBW
Grundgebühr: €4.99/Monat 10.15
Standard
EnBW
13.65
Telekom Ladestrom
Telekom
72.00
EinfachStromLaden
Maingau Energie
356.75
Anzeige

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
read
Klausi999 hat geschrieben: 1 Stunde 35 KW laden, Maingau 356,75 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!

MÜNSTER

A.T.U
Details auf GoingElectric.de
Gratis parken

Anbieter €
New Motion
7.45
Plugsurfing
7.45
Viellader
EnBW
Grundgebühr: €4.99/Monat 10.15
Standard
EnBW
13.65
Telekom Ladestrom
Telekom
72.00
EinfachStromLaden
Maingau Energie
356.75
bei der Telekom steht auch 72.00. Hast Du die Zeit richtig eingegeben. Es sind Stunden und keine Minuten. ;-)
--
Gruß
Harald
(Der Hyundai IONIQ premium platinum silver ist weg, e-2008 in Fusion orange ist da)

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Klausi999
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Sa 11. Aug 2018, 22:30
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
korrekt eingegeben, jetzt mal
30Min, 10KW nur 170,50Euro
Telekom habe ich auch bemerkt, aber das ist ja nicht ganz so spektakulär:-)

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
read
Klausi999 hat geschrieben: korrekt eingegeben, jetzt mal
30Min, 10KW nur 170,50Euro
Telekom habe ich auch bemerkt, aber das ist ja nicht ganz so spektakulär:-)
probier es mal mit 0,5. Das wäre dann eine halbe Stunde oder 30 Minuten :-)
Er hat ja das vorherige Dropdown durch ein Eingabefeld ersetzt und Stunden drüber geschrieben.
--
Gruß
Harald
(Der Hyundai IONIQ premium platinum silver ist weg, e-2008 in Fusion orange ist da)

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Klausi999
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Sa 11. Aug 2018, 22:30
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
jupp, die Seite war im Browser noch offen, ich hatte noch das alte Dropdown Menue, nun die Seite komplett neu geladen, nun gehts
vielen Dank

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
read
so, jetzt habe ich 5€ für die app gespendet. einfach geil die app. thx

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

hoenic07
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
JuGoing hat geschrieben:
JuGoing hat geschrieben: Wenn du bei den Anbietern vielleicht noch vermerken könntest, wenn die eine zeitliche Komponente haben
Z.B so
Telekom Ladestrom (z)
Oder irgendsowas
Ich will sicher nicht nerven, mir fehlt aber ein bißchen die Rückmeldung zu Vorschlägen.
Manchmal tauchen die Themen dann im Github auf, dann weiß man, dass du das gesehen hast.
Zu diesem Vorschlag finde ich da nichts, daher bin ich unsicher, ob es übersehen wurde, oder als nicht sinnvoll aussortiert ist.
🙈 Ich überlege generell die Rechnung etwas transparenter zu machen. Hab dafür noch kein Ticket auf Github. Bitte nicht böse sein, wenn ich nicht auf alle Vorschläge antworte.

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

hoenic07
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
harwin hat geschrieben: Echt ne coole App. Hab sie jetzt ein paar Mal schon getestet. Da mein künftiger IONIQ an AC nur 1-Phasig laden kann, dafür aber an DC mit bis zu 70 kWh wäre es ja obercool wenn ich nur die benötigte Menge eingeben müsste und er selbst die benötigte Zeit berechnet.
Dafür müsste man aber entweder eine Fzg-Auswahl haben oder die Werte selbst eingeben können.
Aktuell gehe ich halt immer her und ändere je nach selektierter Ladestation dann nochmals die Ladezeit. Oder mache ich da was falsch?
Aktuell ist das die einzige Möglichkeit. Da die beste Option für alle zu finden wird noch etwas dauern.

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

JuGoing
  • Beiträge: 2316
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 606 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
hoenic07 hat geschrieben:🙈 Ich überlege generell die Rechnung etwas transparenter zu machen. Hab dafür noch kein Ticket auf Github. Bitte nicht böse sein, wenn ich nicht auf alle Vorschläge antworte.
Ganz sicher nicht :-)
Vielen Dank für die tolle Arbeit 👍
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
  • BrabusBB
  • Beiträge: 1371
  • Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
  • Wohnort: D-71032 Böblingen
  • Hat sich bedankt: 216 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Mir ist gerade aufgefallen, dass der den Verbund ChargeNow vermutlich nicht richtig auflöst:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -60/29311/
ChargeNow müsste laut GE mit NewMotion nutzbar sein, die App sagt: Keine Anbieter verfügbar oder eingetragen!
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... ve-BMW/13/
Kommt das von GE schon falsch, weil es da auch nicht richtig aufgelöst wird?
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag