Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
read
Klasse ... Das wird was werden ✌️👍
Anzeige

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
  • BrabusBB
  • Beiträge: 1371
  • Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:44
  • Wohnort: D-71032 Böblingen
  • Hat sich bedankt: 216 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Sehr gut gemacht, ich muss schon sagen :massa:
Kannst Du den GitHub-Link noch in den ersten Post hängen, dann muss man nicht suchen?
Smart 451 ED Brabus Cabrio seit 28.07.2017 (ca. 12.000km/a)
(ex Audi A3 1.8 TFSI LPG) Passat Variant CNG + Porsche 968 - warte auf (ID, e-tron,) Taycan als Leasingrückläufer

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
read
@hoenic07
Super Sache. Top! Vielen Dank! :clap:
So sieht man auf den ersten Blick auch gleich die krassen Preisunterschiede: z.B. 35kWh laden in 1h an dieser Säule.
Ladepreise.JPG
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Nachbars Lumpi
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
Ich kann dazu nicht mehr sagen als:

:massa: :massa: :massa: :massa: :massa: :massa: :massa: :danke: :applaus: :applaus: :applaus:
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

JuGoing
  • Beiträge: 2309
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 600 Mal
  • Danke erhalten: 342 Mal
read
Kannst du bitte mal nach dem Telekom Ladestrom Tarif schauen.
Wenn ich bei AC 2 Stunden wähle, kommt 1,20 Euro raus, müsste aber 2,40 sein, bei 2ct/Minute
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

JuGoing
  • Beiträge: 2309
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 600 Mal
  • Danke erhalten: 342 Mal
read
JuGoing hat geschrieben: Kannst du bitte den BEW Tarif für Innogy mit aufnehmen.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... er-GmbH/6/
Laut Github scheint das noch nicht aufgenommen zu sein.
Bei BEW kannst du doch einfach den Max. Wert angeben, die Staffelung bekommt man ja nicht hin.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

hoenic07
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Ab jetzt neue Features:

- Euer Hauptwunsch: Genaue Eingabe von Ladedauer + Ladeenergie!
- Optionale Anzeige von Energiekunden-Tarifen (z.B. Maingau)
- Wenn nur Schnelllader angezeigt werden, kann weiter rausgezoomt werden
- Neue Ladekarte: TANKE Energie Burgenland

Viel Spaß!

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
  • phk
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Mi 25. Apr 2018, 23:30
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read

hoenic07 hat geschrieben:Genaue Eingabe von Ladedauer + Ladeenergie!
Da ist ein kleiner Bug.
Bei Ladedauer kann man nur Werte zu,
die nach dem Komma 01 stehen haben.
Also bspw.: 1,01 oder 2,01

Renault Zoe ZE40 Q90
go-eCharger

Renault Zoe ZE40 Q90
go-eCharger

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

JuGoing
  • Beiträge: 2309
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 600 Mal
  • Danke erhalten: 342 Mal
read
JuGoing hat geschrieben: Wenn du bei den Anbietern vielleicht noch vermerken könntest, wenn die eine zeitliche Komponente haben
Z.B so
Telekom Ladestrom (z)
Oder irgendsowas
Ich will sicher nicht nerven, mir fehlt aber ein bißchen die Rückmeldung zu Vorschlägen.
Manchmal tauchen die Themen dann im Github auf, dann weiß man, dass du das gesehen hast.
Zu diesem Vorschlag finde ich da nichts, daher bin ich unsicher, ob es übersehen wurde, oder als nicht sinnvoll aussortiert ist.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
read
Echt ne coole App. Hab sie jetzt ein paar Mal schon getestet. Da mein künftiger IONIQ an AC nur 1-Phasig laden kann, dafür aber an DC mit bis zu 70 kWh wäre es ja obercool wenn ich nur die benötigte Menge eingeben müsste und er selbst die benötigte Zeit berechnet.
Dafür müsste man aber entweder eine Fzg-Auswahl haben oder die Werte selbst eingeben können.
Aktuell gehe ich halt immer her und ändere je nach selektierter Ladestation dann nochmals die Ladezeit. Oder mache ich da was falsch?
--
Gruß
Harald
(Der Hyundai IONIQ premium platinum silver ist weg, e-2008 in Fusion orange ist da)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag