Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Misterdublex
  • Beiträge: 7787
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
ElectroChris hat geschrieben: Die App ist nun auch voller Werbung.
Bei mir wird keine Werbung anzeigt. (iOS 16)
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Silberreiher
  • Beiträge: 837
  • Registriert: Fr 20. Apr 2012, 10:17
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Hat sich bedankt: 271 Mal
  • Danke erhalten: 456 Mal
read
Bei mir auch ohne Werbung (Android 13)
Hyundai Ioniq Classic Style
Seat MII electric

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

cremor
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Fr 3. Jun 2022, 16:24
  • Hat sich bedankt: 165 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Laut Apple App Store gab es gestern ein Update mit den Premium Funktionen.
Für Android gibt es das Update anscheinend (noch) nicht.

Falls es doch auch zu Android kommt, gibt es immer noch https://ev-map.app/de/ als Alternative.
Hyundai Ioniq Elektro vFL (28 kWh)

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
  • CeroCO
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Mi 8. Jun 2022, 19:49
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
ElectroChris hat geschrieben: Es gibt jetzt eine recht teure Premium Version. Die App ist nun auch voller Werbung. Damit ist sie für mich leider unbrauchbar geworden.
Für die bisher gebotene Leistung, die Aktualität der Daten und ‘nen guten Service ist eine kleine Gebühr doch wohl angemessen! Dreißig Euro für’s Jahr ohne großen Mehrwert finde ich allerdings übertrieben.
Citroën ë-C4 Shine

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Misterdublex
  • Beiträge: 7787
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1662 Mal
read
Für die 3-4 mal pro Jahr, wo wir öffentlich außerhalb unserer ELE StromFixMobil laden, nehme ich Werbung hin.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
read
Kostet das wirklich 30 €? Das ist definitiv zuviel - es ist eine Datenbank mit App-Anbindung und API. Viele der Daten werden von den Nutzern gemeldet, so daß sich regelmäßigen Personalkosten nicht ins unermeßliche steigern. Ferner bezweifle ich daß mit der Anzeige der Werbung pro Jahr 30 € eingenommen werden kann.

Ich würde als Nutzer 0,50 €/Monat bzw. 10 € einmalig für angemessen halten.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
read
In der neuen Version 1.4.0 scheint es auch keine Verlinkungen mehr zu den Ladesäulen-Infos auf goingelectric zu geben. Das war immer ganz praktisch....
Seit Juli 2022: BMW i3s 120 AH in Imperialblau mit Loft-Innenraum und Glasdach

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Dennis1893
  • Beiträge: 4
  • Registriert: So 30. Jul 2023, 22:18
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Mir ist heute aufgefallen dass trotz deaktivierter Filter die Ewe Go Ladesäulen vom McDonalds nicht als Ladesäule anzeigt werden. Ist das bei euch auch so?
IMG_3161.jpeg

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

SüdSchwabe
read
@Dennis1893 zum Einen sind da doch Lader angezeigt, wenn ich mich nicht täusche.

Zum Anderen habe ich auf die Schnelle vier Standorte vom goldenen M angesehen und ich kann dort jeweils alle Lader sehen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Dennis1893
  • Beiträge: 4
  • Registriert: So 30. Jul 2023, 22:18
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Ja aber nicht mit dem Preisvergleich so wie drüben bei der Shell (ganz rechts)

Schau mal bitte unter:
Am Autobahnzubringer, Kronau
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag