Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
- Profil
- Beiträge: 7154
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 927 Mal
- Danke erhalten: 370 Mal
Nein, diesen Filter habe nicht aktiviert (mir solchen sich Taufe mit GG angezeigt werden). In der App wird mir ja für eine andere eTanke zB elvah genannt.
Hier für die Shell nicht - obwohl in der elvah App diese damit möglich sein soll...
Hier für die Shell nicht - obwohl in der elvah App diese damit möglich sein soll...
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
Anzeige
Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
- Profil
- Beiträge: 1868
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
- Profil
- Beiträge: 7154
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 927 Mal
- Danke erhalten: 370 Mal
Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
- Profil
- Beiträge: 227
- Registriert: Mi 8. Jul 2020, 13:53
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
@hoenic07 POI 38065 ist nicht mit EMC laden möglich, habe es vor 2 Wochen selbst am eigenen Leib erfahren müssen 
Da die Ladekarte allerdings auch im Hintergrund nur Linz AG, Ella, da-emobil etc laufen hat, und keiner dieser Tarife sonst eingetragen ist, ergibt das eh Sinn, dass es mit EMC nicht möglich ist.
Danke für die geile App, ich habe euch bei Rock den Ring heuer schon einmal hoch gelobt - meine Rettung im Ladesäulen- und Ladetarif-Dschungel.

Da die Ladekarte allerdings auch im Hintergrund nur Linz AG, Ella, da-emobil etc laufen hat, und keiner dieser Tarife sonst eingetragen ist, ergibt das eh Sinn, dass es mit EMC nicht möglich ist.
Danke für die geile App, ich habe euch bei Rock den Ring heuer schon einmal hoch gelobt - meine Rettung im Ladesäulen- und Ladetarif-Dschungel.
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium
Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
- Profil
- Beiträge: 1336
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 470 Mal
Ich habe chargeprice auf meinem IPhone, IPad ind IMac installiert.
Anmelden brauchte ich mich nicht. Daher funktioniert wohl auch keine Synchronisation. Gerade bei den eingetragenen eigenen Ladekarten wäre das sehr nützlich.
Was übersehe ich?
Weiterhin vermisse ich die Ladenetz-Karte der Stadtwerke Duisburg (SWDU).
Anmelden brauchte ich mich nicht. Daher funktioniert wohl auch keine Synchronisation. Gerade bei den eingetragenen eigenen Ladekarten wäre das sehr nützlich.
Was übersehe ich?
Weiterhin vermisse ich die Ladenetz-Karte der Stadtwerke Duisburg (SWDU).
VW e-up in Rot als Lagerfahrzeug inkl. CSS, Ladeziegel, Mode2-Kabel. Gekauft am 30.07.20, Abholung 18.8.20
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Nachrüstung: Alu-Felgen,Tempomat, Fenster-Mautfunktion, Dichtlippe im Motorraum
Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
- Profil
- Beiträge: 2421
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
um welchen Ladepunkt handelt es sich da?AdamsSong hat geschrieben:[mention]hoenic07[/mention] POI 38065 ist nicht mit EMC laden möglich, habe es vor 2 Wochen selbst am eigenen Leib erfahren müssen
.
i3s 94Ah
Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
- Profil
- Beiträge: 4574
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1090 Mal
- Danke erhalten: 574 Mal
Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
- Profil
- Beiträge: 1336
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 470 Mal
Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
- Profil
- Beiträge: 5533
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danke erhalten: 982 Mal
Das dürfte eine der am wenigsten verbreiteten Karten überhaupt sein. Die wurde nie wirklich aktiv von den Stadtwerken Duisburg vertrieben und Informationen zumindest in den letzten 5-7 Jahren immer sehr knapp (zurück) gehalten.
Glaube kaum, dass die da mal einfließen wird.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
6,785 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
6,785 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
- Profil
- Beiträge: 1336
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 470 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Installationskosten Schweiz für 1 Wallbox (Preis/Kosten/Vergleichen)
von voon » Do 13. Jan 2022, 20:45 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von TMEV
Sa 15. Jan 2022, 07:11
-
Installationskosten Schweiz für 1 Wallbox (Preis/Kosten/Vergleichen)
-
-
Ladekarten AT und Italien
von interessierter » Do 10. Jun 2021, 17:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Sa 12. Jun 2021, 13:11
-
Ladekarten AT und Italien
-
-
Ladekarten beim IONIQ 5
von Hurgator » So 13. Jun 2021, 17:20 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mometz
Sa 11. Sep 2021, 15:37
-
Ladekarten beim IONIQ 5
-
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
von electic going » Mi 23. Jun 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von E-lmo
So 27. Jun 2021, 13:36
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
-
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
von petti1970 » Do 8. Jul 2021, 15:04 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von eDjango
So 22. Aug 2021, 13:25
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen