Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neuer Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

hoenic07
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Hamburger hat geschrieben: Laut Vattenfall InCharge-App werden für die Ladesäulen von Stromnetz Hamburg auch bei DC 0,39€/kWh berechnet.
In der Chargeprice-App steht für die DC-Ladepunkte noch ein Zeittarif.

Siehe auch hier recht weit unten unter dem Punkt Stromnetz Hamburg:
https://incharge.vattenfall.de/unterwegs-laden/
Ich hab mir das heute noch einmal angeschaut. Da scheinen jetzt ziemlich viele Ausnahmen dabei zu sein. Die muss ich erst einpflegen. Hambug wird aber nicht gelistet.
Anzeige

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

hoenic07
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
JuGoing hat geschrieben: Ich habe eine Frage
Warum wird bei Chargeprice hier nicht der Tarif BEW Lokalstrom angezeigt?
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... latz/3917/
wird nun angezeigt :)

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

JuGoing
  • Beiträge: 2316
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 606 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
Ich habe eine Frage
Warum wird bei Chargeprice hier nicht der Tarif EnBW mobility+ angezeigt?
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-2/35422/
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
read
Ja, komisch... ADAC wird angezeigt...

Grüazi MaXx

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

SüdSchwabe
read
Wird er doch. Er ist nur IMHO etwas unglücklich als "Standard" bzw. "Viellader" / EnBW einsortiert.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

JuGoing
  • Beiträge: 2316
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 606 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
In Chargeprice wird er mir nicht angezeigt.
Keine Filter gesetzt.
Dateianhänge
Screenshot_20200511-130648_Chrome.jpg
Screenshot_20200511-130707_Chrome.jpg
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

SüdSchwabe
read
@JuGoing Wie wäre es, wenn Du in der Liste einfach so lange nach unten scrollst, bis Du beim Buchstaben "S" - wie "Standard" bzw. "V" - wie "Viellader" angekommen bist? Die Tarife sind in der App am Handy nach dem Namen des Tarifs (also der Teil, der unterstrichen ist) sortiert - und nicht nach dem Anbieter (das, was in der Zeile unter dem unterstrichenen steht).

Deswegen sagte ich ja, dass sie unglücklich sortiert sind.

Ich hab grad nachgeschaut: Am Desktop sind sie nach Anbieter sortiert.
chargeprice.jpg
chargeprice.jpg (35.78 KiB) 1444 mal betrachtet
SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
  • phk
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Mi 25. Apr 2018, 23:30
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Es wäre ev. hilfreich, wenn nicht nur der Tarif, sondern auch der Ladekartenname angezeigt werden würde.
Renault Zoe ZE40 Q90
go-eCharger

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

JuGoing
  • Beiträge: 2316
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 606 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
@SüdSchwabe
Wie man in meinen beiden Screenshots sehen kann, habe ich bis ganz nach unten gescrollt. Unten steht die Legende.
Ich hab's jetzt nochmal am Smartphone und am Tablet probiert.
Mehr kommt bei mir nicht.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
read
Dann könnte es sein, dass man an dieser Säule nicht mit EnBW laden kann (unwahrscheinlich, weil ADAC geht) oder Du z. B. nur bestimmte Anbieter in den persönlichen Einstellungen eingetragen hast.
In der dortigen Liste würde ich wetten, dass Du die EnBW findest.
E-Golf 300 2017-2020, ID.3 Tech mit WP 2020-2024, ID.4 seit 11/2024 (V3.5)
Wallbox Keba KeContact P30 c-series, PV 9,72 kWp-optimiertes Laden mit ioBroker und Phasenumschaltung
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag