Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

JuGoing
  • Beiträge: 2309
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 600 Mal
  • Danke erhalten: 342 Mal
read
Ich hätte noch einen kleinen Vorschlag für diese tolle App.
Es geht um das Suchfeld.
Ein "x" Button zum Löschen des aktuellen Inhalts, wenn man eine neue Suche eingeben will wäre sehr komfortabel.
Im Moment muss man zeichenweise löschen oder alles markieren und dann löschen, bzw. überschreiben.
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight
Anzeige

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Klausi999
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Sa 11. Aug 2018, 22:30
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
könnte man ev. noch Ladepay mit aufnehmen, aktuell mit 7 Euro pauschal für große Akkus übernacht sehr interessant

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
read
Gibt's eigentlich schon Fortschritte bei nextcharge? Es hieß mal, dass sie eine einfache API hätten...
E-Golf 300 2017-2020, ID.3 Tech mit WP 2020-2024, ID.4 seit 11/2024 (V3.5)
Wallbox Keba KeContact P30 c-series, PV 9,72 kWp-optimiertes Laden mit ioBroker und Phasenumschaltung

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
read
Klausi999 hat geschrieben: könnte man ev. noch Ladepay mit aufnehmen, aktuell mit 7 Euro pauschal für große Akkus übernacht sehr interessant
Bei Ladepay gibt es keinen einheitlichen Tarif. Den legt jeder Ladenetz-Betreiber individuell fest. Bei den Stadtwerken Arnstadt kostet es z.B. pauschal 4,90 €.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Klausi999
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Sa 11. Aug 2018, 22:30
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Bei Ladepay gibt es keinen einheitlichen Tarif.
, genau das ist mein Prob., Ladenetz steht für mich für "Wucherpreise", excl. ein paar subventionierte Flats, aber wenn man genau vergleicht, gibt es da marktgerechte Angebot. Btw.: bei max.22KW AC ist das für mich eine "öffentliche Steckdose", wo die KWh nicht mehr wie beim Standard Hausstrom Vertrag kosten darf, nur so können gezwungene "Laternenlader" die deutlich höheren Anschaffungskosten eines E-Autos mit sehr viel ÖkoWillen preislich kompensieren. Nun kreuzigt mich:-)

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
  • keyman
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Sa 1. Jul 2017, 19:57
  • Wohnort: Innviertel AT
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Klausi999 hat geschrieben:
nur so können gezwungene "Laternenlader" die deutlich höheren Anschaffungskosten eines E-Autos mit sehr viel ÖkoWillen preislich kompensieren. Nun kreuzigt mich:-)
Naja, wenn du Bio-Schnitzel aus ÖkoWillen kaufst, gibt's das Ketchup auch nicht billiger um die deutlich höheren Anschaffungskosten zu kompensieren.

Strom und Säule kosten halt. Wer E-Auto fährt um billig zu "tanken" hat einen Rechenfehler bei der Anschaffung gemacht.

jm2c
keyman
IONIQ electric Premium in Aurora Silber seit 01.12.2017

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
  • corwin42
  • Beiträge: 1832
  • Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
  • Wohnort: Borchen
  • Hat sich bedankt: 228 Mal
  • Danke erhalten: 506 Mal
read
Am SVG Autohof in Kirchheim stimmen die NewMotion Preise nicht. Voreingestellt ist 0,5h Laden und 22kWh.
Kosten per NewMotion an dem Lader 2€ Startgebühr und 0,27€/kWh Gebühr. Wird auch so in der NewMotion App angezeigt.

Chargeprice zeigt hier aber einen Gesamtpreis von 16,43€ an (Statt 7,94€ laut meinen Berechnungen).

Am Autohof Lohfeldener Rüssel gibt es die gleiche Preisstruktur. Dort wird bei NewMotion 8,22€ angezeigt, was schon etwas eher der Realität entspricht. Allerdings ist mir nicht klar, wie dieser Preis zustande kommt. Selbst wenn man die Transaktionsgebühr von 35ct reinrechnet passt das auch nicht.
Ioniq Elektro Style - Marina Blue - Seit 18.11.2017

IoniqInfo - App für die Ioniq Elektro Headunit

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Kellergeist2
  • Beiträge: 825
  • Registriert: Di 29. Sep 2015, 21:00
  • Wohnort: DE-49716 Meppen
  • Hat sich bedankt: 89 Mal
  • Danke erhalten: 158 Mal
read
Wenn du 22 kWh in 0,5h laden möchtest, dann brauchst du aber eine alte Renault ZOE, um mit 43 kW laden zu können.
Oder meinst du eher, dass du eine halbe Stunde dort mit 22 kW lädst und somit in der Zeit 11 kWh in den Akku bekommst?
Gruß, Kellergeist2
09/2015 - 06/2022: Tesla Model S 85
08/2020 - xx/2026?: Kia e-Soul Spirit 64 kWh
11/2021 - Q3/2024: Renault ZOE Experience R135 ZE50
06/2022 - 02/2023: VW ID.4 GTX
03/2023 - 01/2025: Renault ZOE Intens R135 ZE50

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
In den Ioniq bekommt man problemlos 22 kWh in 30 Minuten rein. Ich geh mal davon aus, dass das die Referenz in der Anzeige sein soll [emoji6]
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

Benutzeravatar
  • EQ453
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Fr 17. Aug 2018, 13:23
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Erst mal auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön an den Entwickler! Super Tool!

Warum ist dieser Thread und auch hoenic07 seit Ende Juli verstummt?

Alles fertig?

Viele Grüße
Thomas
Ehemals '453ed', aber da ich nun einen EQ habe...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag