Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice
Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Plugchecker
- Profil
- Beiträge: 85
- Registriert: So 17. Mär 2019, 09:24
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hi,
wird denn der „Bug“ mit dem falsch angezeigten Tarif von Get Charge an allego Ladesäulen noch behoben?
wird denn der „Bug“ mit dem falsch angezeigten Tarif von Get Charge an allego Ladesäulen noch behoben?
Zuletzt geändert von latte0815 am Mi 17. Apr 2019, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
latte0815
latte0815
Anzeige
Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Plugchecker
- Profil
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Plugchecker
lieber hoenic,
Dein Stecker-Checker ist super. Ich benutze ihn gern. Dafür erst mal vielen Dank.
Eines jedoch ist mir aufgefallen: Ich kann nicht weniger als 1 Stunde Ladezeit eingeben, was für Schnelllader für mich eher ungewöhnlich lang ist.
Es wäre ein echter Komfortgewinn, wenn man nicht selbst rechnen müßte, wenn man z. B. nur 40' o.ä. laden will, oder umgekehrt nachdem nun nach kWh abgerechnet werden muß könnte ich mir auch als sehr komfortabel vorstellen nur anzugeben wieviele kWh ich laden will. Ist das möglich?
P.S.: nicht schimpfen, wenn das in den vielen Seiten vorher schon erläutert wurde....
Dein Stecker-Checker ist super. Ich benutze ihn gern. Dafür erst mal vielen Dank.
Eines jedoch ist mir aufgefallen: Ich kann nicht weniger als 1 Stunde Ladezeit eingeben, was für Schnelllader für mich eher ungewöhnlich lang ist.
Es wäre ein echter Komfortgewinn, wenn man nicht selbst rechnen müßte, wenn man z. B. nur 40' o.ä. laden will, oder umgekehrt nachdem nun nach kWh abgerechnet werden muß könnte ich mir auch als sehr komfortabel vorstellen nur anzugeben wieviele kWh ich laden will. Ist das möglich?
P.S.: nicht schimpfen, wenn das in den vielen Seiten vorher schon erläutert wurde....
Ioniq Premium seit 23.12.2017 bis 16.11.18
Kona 64 Premium seit 16.11.18
DACHSTÄNDER FÜR IONIQ GÜNSTIG ABZUGEBEN
Kona 64 Premium seit 16.11.18
DACHSTÄNDER FÜR IONIQ GÜNSTIG ABZUGEBEN
Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Plugchecker
- Profil
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 25. Apr 2018, 23:30
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Das Feld für die Dauer erwartet aktuell Stunden.proton56 hat geschrieben:lieber hoenic,
Dein Stecker-Checker ist super. Ich benutze ihn gern. Dafür erst mal vielen Dank.
Eines jedoch ist mir aufgefallen: Ich kann nicht weniger als 1 Stunde Ladezeit eingeben, was für Schnelllader für mich eher ungewöhnlich lang ist.
Es wäre ein echter Komfortgewinn, wenn man nicht selbst rechnen müßte, wenn man z. B. nur 40' o.ä. laden will, oder umgekehrt nachdem nun nach kWh abgerechnet werden muß könnte ich mir auch als sehr komfortabel vorstellen nur anzugeben wieviele kWh ich laden will. Ist das möglich?
P.S.: nicht schimpfen, wenn das in den vielen Seiten vorher schon erläutert wurde....
Wenn Du bspw. nur 30 Minuten ladest, musst Du 0,5 eintragen.
@hoenic7:
Vielleicht könnte man die Eingabe auf Minuten umstellen.
Wäre mMn einfacher und verständlicher zum Eintragen.
Renault Zoe ZE40 Q90
go-eCharger
Renault Zoe ZE40 Q90
go-eCharger
go-eCharger
Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Plugchecker
- Profil
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Wenn ich auf Minuten umstelle jammern whs wieder dir AC Lader..phk hat geschrieben: ↑Das Feld für die Dauer erwartet aktuell Stunden.proton56 hat geschrieben:lieber hoenic,
Dein Stecker-Checker ist super. Ich benutze ihn gern. Dafür erst mal vielen Dank.
Eines jedoch ist mir aufgefallen: Ich kann nicht weniger als 1 Stunde Ladezeit eingeben, was für Schnelllader für mich eher ungewöhnlich lang ist.
Es wäre ein echter Komfortgewinn, wenn man nicht selbst rechnen müßte, wenn man z. B. nur 40' o.ä. laden will, oder umgekehrt nachdem nun nach kWh abgerechnet werden muß könnte ich mir auch als sehr komfortabel vorstellen nur anzugeben wieviele kWh ich laden will. Ist das möglich?
P.S.: nicht schimpfen, wenn das in den vielen Seiten vorher schon erläutert wurde....
Wenn Du bspw. nur 30 Minuten ladest, musst Du 0,5 eintragen.
@hoenic7:
Vielleicht könnte man die Eingabe auf Minuten umstellen.
Wäre mMn einfacher und verständlicher zum Eintragen.
Renault Zoe ZE40 Q90
go-eCharger
Aber ich muss mir da was einfallen lassen. Aktuell ist die Lösung mMn aber akzeptabel.
Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Plugchecker
- Profil
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
proton56 hat geschrieben: ↑ lieber hoenic,
Dein Stecker-Checker ist super. Ich benutze ihn gern. Dafür erst mal vielen Dank.
Eines jedoch ist mir aufgefallen: Ich kann nicht weniger als 1 Stunde Ladezeit eingeben, was für Schnelllader für mich eher ungewöhnlich lang ist.
Es wäre ein echter Komfortgewinn, wenn man nicht selbst rechnen müßte, wenn man z. B. nur 40' o.ä. laden will, oder umgekehrt nachdem nun nach kWh abgerechnet werden muß könnte ich mir auch als sehr komfortabel vorstellen nur anzugeben wieviele kWh ich laden will. Ist das möglich?
P.S.: nicht schimpfen, wenn das in den vielen Seiten vorher schon erläutert wurde....
Ich kenne das Problem. Das wird sicher in Zukunft behoben. Aber aktuell sind leider andere Dinge wichtiger.
Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Plugchecker
- Profil
- Beiträge: 903
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 291 Mal
Wird das Tool auch als App kommen? Ist auf dem Smartphone besser zu nutzen als eine Webseite. Das könnte man dann auch gut via Android Auto komfortabel im Auto nutzen.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM
Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Plugchecker
- Profil
- Beiträge: 4572
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 1089 Mal
- Danke erhalten: 573 Mal
Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Plugchecker
- Profil
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 3. Jul 2014, 14:23
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Hallo heonic07,
danke für das super Tool! Kommt gleich in die bookmarks auf dem Smartphone. Zumindest finde ich einen Anhaltspunkt zum Verfizieren der Angaben aus anderen Apps. Beispiel Truchtlaching, CAMBA Brauhaus, NewMotion-Ladepunkt, bei NM 30 Cent / kWh eingetragen, hier und bei Dir und lemnet als kostenlos angegeben, aber wie gut zu sehen mit Maingau oder ADAC eben nicht kostenlos.
Dein Tool bringt wirklich einen guten Einblick in das Dickicht des Ladedschungels!
danke für das super Tool! Kommt gleich in die bookmarks auf dem Smartphone. Zumindest finde ich einen Anhaltspunkt zum Verfizieren der Angaben aus anderen Apps. Beispiel Truchtlaching, CAMBA Brauhaus, NewMotion-Ladepunkt, bei NM 30 Cent / kWh eingetragen, hier und bei Dir und lemnet als kostenlos angegeben, aber wie gut zu sehen mit Maingau oder ADAC eben nicht kostenlos.
Dein Tool bringt wirklich einen guten Einblick in das Dickicht des Ladedschungels!
aktuell: Smart EQ4, Ioniq PHEV, bisher: Smart ED3, ZOE Q210, Lynch-Fiesta, Pinguin, City-El, Mini-El, div. Pflanzenöl-Fzge.
Elektromobilität einfach machen
Elektromobilität einfach machen
Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen mit Plugchecker
- Profil
- Beiträge: 903
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 291 Mal
Sehe seit gestern die Landkarte nicht mehr. Getestet mit Android und Chrome Browser sowie Samsung Browser. Der Test ob es an meinen beiden liegt oder nicht habe ich auf dem PC mit IE und Chrome gemacht. Auch hier war der Test erfolglos.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Installationskosten Schweiz für 1 Wallbox (Preis/Kosten/Vergleichen)
von voon » Do 13. Jan 2022, 20:45 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von TMEV
Sa 15. Jan 2022, 07:11
-
Installationskosten Schweiz für 1 Wallbox (Preis/Kosten/Vergleichen)
-
-
Ladekarten AT und Italien
von interessierter » Do 10. Jun 2021, 17:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von chrisleibnitz
Sa 12. Jun 2021, 13:11
-
Ladekarten AT und Italien
-
-
Ladekarten beim IONIQ 5
von Hurgator » So 13. Jun 2021, 17:20 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mometz
Sa 11. Sep 2021, 15:37
-
Ladekarten beim IONIQ 5
-
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
von electic going » Mi 23. Jun 2021, 13:34 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von E-lmo
So 27. Jun 2021, 13:36
-
Neue Ladekarten sollen Schwarzladen verhindern
-
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen
von petti1970 » Do 8. Jul 2021, 15:04 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von eDjango
So 22. Aug 2021, 13:25
-
Sinn und Unsinn der Verwendung von Ladekarten mit Blockiergebühren an Langzeitparkplätzen