Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

yxrondo
  • Beiträge: 906
  • Registriert: Do 4. Mai 2017, 17:15
  • Wohnort: Schönwalde-Glien
  • Hat sich bedankt: 43 Mal
  • Danke erhalten: 210 Mal
read
Ist eventuell auch vorgesehen eine App zu entwickeln? Ansonsten finde ich die Seite natürlich gut! Mit dem Smartphone unterwegs ist es sicherlich besser schnell eine App anzuklicken. Mach weiter so, gefällt mir!
Ioniq Premium schwarz, seit dem 30.05.18 abgasfrei unterwegs, und ab 30.11.20 zusätzlich mit e-niro Vision 64kw
Anzeige

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

hoenic07
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Auf Android im Chrome: Drei Punkte rechts oben - Add to Homescreen.
Quasi eine App!

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

ntruchsess
  • Beiträge: 1121
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 135 Mal
  • Danke erhalten: 485 Mal
read
@hoenic07 auf github dokumentierst Du ja die API:

Code: Alles auswählen

GET https://charge-compare.herokuapp.com/v1/stations/:station_id/station_tarifs
Ist die Nutzung dieser API mit einem eigenen Client frei, oder kommen da noch explizite Nutzungsbedingungen oder Einschränkungen? Also ist es ok auf deinen Server mit einem eigenen Client zuzugreifen?

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

hoenic07
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Bitte nicht die aktuelle API benutzen! Nicht weil ich es verbieten will, sondern weil sich die URL + API möglicherweise ändern werden und eure Apps dann nicht mehr funktionieren und ich die Nutzung gerne etwas kontrollieren will. Wenn ihr die API nutzen wollt, schreibt mir bitte eine Email und ich melde mich dann bei euch wenn es Neuigkeiten gibt.

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

hoenic07
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Kleines Update: Ab jetzt werden eure Einstellungen gespeichert!

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Anduko
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Fr 27. Jan 2017, 16:37
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Die Telekom hat neue Preise ab 3.4.
Hab dir ne Mail zu geschrieben.

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
read
infos?

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Anduko
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Fr 27. Jan 2017, 16:37
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Gibts im entsprechenden Thread über die Telekom Ladestrom.


Hat hier nix zu suchen.

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

wekahh
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Do 20. Apr 2017, 13:48
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
read
@hoenic07: Ich habe heute Deinen Service live getestet. Parameter jeweils 1 Stunde, 5 kWh.
Start im Stromnetz Hamburg: Maingau 1,25€, Pugsurfing 1,35€.
10 km weiter in Ahrensburg E.ON: Maigau 1,25€, Plugsurfing 16,36€.
Überzeugender kann man den Nutzen Deiner Website nicht darstellen. Vielen Dank für Deinen tollen Job.

Zwei Anregungen:
NewMotion nimmt ja 0,35€ Gebühr pro Ladevorgang, die in der App nicht auftauchen. Vielleicht sollte man die einfach addieren.
Ich schlage vor, die Incharge-Karte (früher Vattenfall) mit ihrem Super-Preis im Ladenetz von 0.30€/kWh AC aufzunehmen. Preisliste hier:
https://www.goincharge.com/media/1268/c ... f-de-3.pdf

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
read
wekahh hat geschrieben: @hoenic07: Ich habe heute Deinen Service live getestet. Parameter jeweils 1 Stunde, 5 kWh.
Start im Stromnetz Hamburg: Maingau 1,25€, Pugsurfing 1,35€.
10 km weiter in Ahrensburg E.ON: Maigau 1,25€, Plugsurfing 16,36€.
Überzeugender kann man den Nutzen Deiner Website nicht darstellen. Vielen Dank für Deinen tollen Job.

Zwei Anregungen:
NewMotion nimmt ja 0,35€ Gebühr pro Ladevorgang, die in der App nicht auftauchen. Vielleicht sollte man die einfach addieren.
Ich schlage vor, die Incharge-Karte (früher Vattenfall) mit ihrem Super-Preis im Ladenetz von 0.30€/kWh AC aufzunehmen. Preisliste hier:
https://www.goincharge.com/media/1268/c ... f-de-3.pdf
gelten die 0,35 € nicht nur für die ersten 10 Ladevorgänge, und danach nicht mehr? War da nicht was?
--
Gruß
Harald
(Der Hyundai IONIQ premium platinum silver ist weg, e-2008 in Fusion orange ist da)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag