Preise von Ladekarten vergleichen mit Chargeprice

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
  • phk
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Mi 25. Apr 2018, 23:30
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Binebernd hat geschrieben:Erstmal danke für die viele Arbeit die sicherlich in diesem tool steckt. In Rheinhessen+Ried stehen ja sehr viele Ladesäulen von unserem regionalen Anbieter EWR. Man kann dort über eCharge für 39 cent/kwh laden. Laut dem tool ist jedoch immer Telekom-Ladestrom der billigste Anbieter. Allerdings funktioniert es weder mit meiner Telekom-Ladekarte noch mit der Telekom app. In der app bekomme ich diese Ladesäulen nicht angezeigt, weder über den QR-Code noch über die Direkteingabe der Ladesäulennummer wird die Station gefunden.
Da ist der Entwickler von GE abhängig.
Welche Ladekarte bei welcher Ladesäule funktioniert, wird von GE geliefert.
Eine diesbezügliche Korrektur müsste also seiten GE passieren.

Renault Zoe ZE40 Q90
go-eCharger

Renault Zoe ZE40 Q90
go-eCharger
Anzeige

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
read
Na, dann macht doch mal sie Änderung bei GE. Änderungen kann jeder vorschlagen.
E-Golf 300 2017-2020, ID.3 Tech mit WP 2020-2024, ID.4 seit 11/2024 (V3.5)
Wallbox Keba KeContact P30 c-series, PV 9,72 kWp-optimiertes Laden mit ioBroker und Phasenumschaltung

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
  • Binebernd
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Do 19. Jul 2018, 13:01
  • Wohnort: Worms
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ok - erstmal vielen Dank. Ohne es genau zu wissen gehe ich mal davon aus das alle EWR-Säulen nicht mit Telekom funktionieren. Wir reden hier bestimmt von über 100 Säulen. Wie kann ich denn GE darüber informieren und sie bitten das zu korrigieren?
Smart EQ 42 Cabrio passion mit 22 kw Bordlader, bestellt am 05.07.18; angemeldet seit 04.02.2019. Heidelberg Wallbox Home Eco 11 kW. Seit 11/23 Photovoltaik auf dem Dach mit 10 kW/h Speicher welche für den Kleinen fast reichen sollte.

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Helfried
read

Binebernd hat geschrieben:Wie kann ich denn GE darüber informieren und sie bitten das zu korrigieren?
Du machst einfach die Änderung, und zwei beliebige andere User bestätigen dann deine Änderung. Wer halt gerade Zeit hat...

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Heavendenied
  • Beiträge: 1979
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 12:16
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 348 Mal
read
Das Problem ist, dass die EWR Säulen alle unter dem Verbund innogy e-roaming eingetragen sind. Wenn das falsch ist müsste man die Säulen entsprechend ändern. Einen Verbund EWR gibt es aber im GE Verzeichnis derzeit auch nicht... Wenn es den also tatsächlich mittlerweile gibt müsste auch der eu angelegt werden.
Hat aber eigentlich mit dem Tool hier nix zu tun, sondern ist wirklich ein Thema der richtigen Datenpflege im GE-Verzeichnis
Gruß,
Jürgen
(Hyundai Ioniq 2017, Peugeot iOn 2018, e-Niro 2020 64kWh)

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Benutzeravatar
  • IO43
  • Beiträge: 4213
  • Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
  • Wohnort: Nienburg / Weser
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 805 Mal
read
Die Lösung wäre bei den EWR-Ladesäulen im Verzeichnis den Haken für "Diese Säule ist nicht im Roaming mit anderen Anbietern nutzbar" zu setzen.

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Fire
  • Beiträge: 769
  • Registriert: Mi 26. Jul 2017, 14:39
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
kirovchanin hat geschrieben: In der Schweiz seh ich doch schon Preise?

Dann könntest du ja mit den Nachbarländern des deutschen Sprachraums anfangen und dabei die Nicht-Euro-Länder erstmal überspringen :D
In der Schweiz sieht man zwar Preise aber nur die von den deutschen Roaming Anbietern und nicht die von den eigentlichen Betreibern oder von den Schweizer Roaming Anbietern.
Wobei man im Moment aber auch zugeben muss dass man mit den deutschen Roaming Karten meist besser fährt, nur eben kann man das ohne Vergleich schlecht beurteilen.

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

hoenic07
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Kleines Update: Die Seite hat jetzt endlich einen richtigen Namen: https://www.plugchecker.com
(Die alte Domain geht natürlich weiterhin)

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

Ruhr_Atoll
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Mo 25. Mai 2015, 19:05
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Gefällt mir gut.
Könntest du ggf. eine Option einbauen, mit der man nicht nur den günstigsten Tarif sieht, sondern alle oder mehrere wenigstens?
Ich wollte gerade mal gucken wie teuer eine Ladesäule im Stadtwerke-Verbund mit der Vattenfall-Ladekarte ist. Ich habe bisher nämlich weder Preise dazu gefunden noch jemals eine Rechnung von denen bekommen.
Wäre jedenfalls gut zu wissen, wieviel teurer meine bereits vorhandenen Apps/Karten sind, und ob ich mir noch eine anschaffen sollte.
Oder sind bereits alle aufgelistet, weil ich unter z.B. Innogy Ladesäulen mehrere Anbieter sehe, und es gibt für StadtwerkeVerbund einfach nur einen Anbieter, der mit Preisen bei dir gepflegt ist? Vielleicht weil du dasselbe Problem hast wie ich und einfach keine verlässlichen ANgaben findest wie teuer das nun sein soll?

Re: Neues Service gestartet: Preise von Ladekarten vergleichen

hoenic07
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 15:57
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 96 Mal
read
Aktuell muss ich alle Preise manuell eingetragen. In Deutschland habe ich noch nicht so viele Tarife eingetragen, aber das wird schon noch kommen. Es werden immer alle angezeigt, welche eingetragen sind.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag