Eins - kosten?

Re: Eins - kosten?

Benutzeravatar
read
Hallo.
seit wann hat eins emobil die preise erhöht ? 45cent AC u. 55cent DC außerhalb DE! mir ust nur 32cent für alles bekannt. also auch gestorben. EnBW dürfte wirklich einzig beste Karte sein

i3s 94Ah

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
Anzeige

Re: Eins - kosten?

Benutzeravatar
read
Die Tarifumstellung erfolgte am 1. September. Betrifft nicht nur das Ausland sondern auch Ladestationen in Deutschland. Obwohl wir sehr verwöhnt sind, ist das ein Tarif, der so langsam die tatsächlichen Kosten der Ladeinfrastruktur wiederspiegelt. Andere EMPs gehen lieber noch den Subventionsweg ein wenig weiter.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Eins - kosten?

Benutzeravatar
read
echt? EnBW bleibt, hoffe ich, länger günstig

i3s 94Ah

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Eins - kosten?

SamEye
read
die werden vermutlich erst erhöhen, nachdem den Mitbewerbern durch zu frühzeitige Preiserhöhungen alle Kunden weg gelaufen und alle bei EnBW gelandet sind ;)
(btw: günstig sind die eigentlich auch nur durch die Grundgebühr-Tarife - den Normal-Tarif halte ich nicht für übertrieben subventioniert)

Re: Eins - kosten?

einfallzel
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Mi 24. Mai 2017, 22:43
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
2. Versuch...
i3lady hat geschrieben: echt? EnBW bleibt, hoffe ich, länger günstig

i3s 94Ah
Leider unwahrscheinlich. Als CPO ist EnBW im Roaming sehr teuer (siehe ad-hoc Preise z.B. via Moovility).

Und sie haben die meisten Ladestationen (eigene Behauptung).

Deswegen erhöhen die anderen EMP die Preise, wenn sie als CPO können, sicher auch im Roaming/B2B zur EnBW als EMP mit der Konsequenz eines Race-to-the-Top.

Die 0,45-0,60 €/kWh (AC) sehe ich in meiner Glaskugel noch in Q1, gegen Ende 2021 geht's flächendeckend über 1 €/kWh (DC), zumindest jenseits der 50 kW ("Hyper, hyper")
--
02/17 Audi A3 1.4 TFSI e-tron
03/20 Audi A3 40 e-tron

Re: Eins - kosten?

SamEye
read
@einfallzel ich würde mal behaupten, derartige Preise werden durch den Markt weg reguliert werden; Fahrstrom für 0,60€ AC oder 1,00€ DC dürfte kaum Abnehmer finden und manches erste Elektroauto wäre dann schon das letzte - politisch nicht gewollt, daher unwahrscheinlich...

Re: Eins - kosten?

einfallzel
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Mi 24. Mai 2017, 22:43
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
SamEye hat geschrieben: @einfallzel ich würde mal behaupten, derartige Preise werden durch den Markt weg reguliert werden; Fahrstrom für 0,60€ AC oder 1,00€ DC dürfte kaum Abnehmer finden und manches erste Elektroauto wäre dann schon das letzte - politisch nicht gewollt, daher unwahrscheinlich...
In diesem Forum wird die Preisdiskussion ja schon länger geführt. Vor ca. 1 Jahr hieß es das auch für über 0,55 €/kWh - ca. was Benzin effektiv kostet.

Mwst., CO(2)- Abgabe, EEG trotz Deckelung, Ausbau Wind und PV stagnieren, ... da zeigt nichts nach unten.

eins zählt trotzdem noch zu den besseren Anbietern (einfaches Preismodell, keine Startgebühr, keine Zeitstrafe)
--
02/17 Audi A3 1.4 TFSI e-tron
03/20 Audi A3 40 e-tron

Re: Eins - kosten?

marcometer
  • Beiträge: 1047
  • Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
Wie schon Anfang des Jahres bei der Ionity Erhöhung gesagt:
Niemals im Leben werde ich 79 Cent/kWh (+ Inflation) oder sogar noch mehr zahlen.
Lieber laufe ich.
Das steht in keinem Verhältnis zu knapp 25-30 Cent zuhause aus dem Netz und Preisen für Diesel/Benzin auch in den nächsten Jahren mit CO2-Steuer.
Für mich ist derzeit 50 Cent an der Autobahn die Schallmauer, abseits von Autobahnen sogar noch niedriger.
Kostet es mehr lade ich nicht.

Re: Eins - kosten?

LtSpock
read
i3lady hat geschrieben: echt? EnBW bleibt, hoffe ich, länger günstig
Laut einem EnBW Mitarbeiter, den ich letzte Woche ín Rutesheim am Ladepark getroffen habe verdient EnBW mit den aktuellen Preisen nur an den eigenen Ladesäulen, im Roaming wir kräftig draufgelegt und damit insgesamt ein negatives Ergebnis eingefahren. Ergo sollte man mit EnBW weniger im Roaming laden, wenn man die Preise halten möchte.

Re: Eins - kosten?

SamEye
read
na, dann mal her mit den EnBW-AC-Säulen in unser Städtchen - im Ernst: selbst bei den Säulen der NEW die bei uns aufgestellt sind roamt man und sieht das auch auf der monatlichen Rechnung "laden an fremden Säulen"; Ladechip von der NEW, Säule von der NEW gebrandet und trotzdem "fremd". Wieso? Weil die NEW - der Energieversorger bei uns - die Ladesäulen von Last Mile Solutions betreiben lässt...
kein Wunder, dass da am Ende nichts übrig bleibt, wenn man zum Betrieb der Säulen im Schnitt drei bis vier Unternehmen durchfüttern darf!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag