Eins - kosten?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Eins - kosten?

Benutzeravatar
read
Achtung, veritable Preisdiskussion is incoming ^^

Kindergarten....
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Anzeige

Re: Eins - kosten?

Benutzeravatar
  • benwei
  • Beiträge: 4225
  • Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
  • Wohnort: Landkreis Peine
  • Hat sich bedankt: 514 Mal
  • Danke erhalten: 1510 Mal
read
Transparenz ist halt nicht gegeben, wenn ich an jeder Säule erst in einer App nachgucken muss, was es denn kostet. Aber die Anbieter wollen ja eh, dass man mit App lädt. Ich oute mich allerdings als Karten-User. Die Apps mache ich nur im absoluten Notfall auf, wenn die Karte nicht geht.
seit 09/24 VW ID.Buzz Pro 210 NWB 5S (Limonengelb/Limonengelb, EZ 09/24)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)

Re: Eins - kosten?

ssnl17
  • Beiträge: 142
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 13:21
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Allgemein beobachte ich eine Preisentwicklung, die der E-Mobilität nicht förderlich ist.
Eins war zuletzt auf Langstrecken meine erste Wahl, vorher Maingau. Und noch vorher (welcher Anbieter weiß ich nicht mehr) gab es Pauschalpreise von wenigen Euros und sogar Gratissäulen an der BAB.
Da werden nun bald mehr als 10 Euro Stromkosten pro 100 km fällig! Nur zum Vergleich: Mein letzter Benziner (einfacher Hybrid) hatte einen tatsächlichen Verbrauch von 4,4 l.
07/2018 bis 11/2021 Leaf 2.Zero
11/2021 bis ?? Leaf e+
08/2022 bis 08/2023 e‑up!
02/2024 bis ?? Smart EQ fortwo

Re: Eins - kosten?

Benutzeravatar
read
Die Frage ist wer fährt schon regelmäßig auf Langstrecke und nutzt dort DC-Schnelllader?
50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

Re: Eins - kosten?

AirElectric
read
ssnl17 hat geschrieben: Mein letzter Benziner (einfacher Hybrid) hatte einen tatsächlichen Verbrauch von 4,4 l.
Sorry, aber nicht auf der Autobahn, wo die meisten DC Lader teurer sind. Der AC-Preis ist noch ok und im Rahmen.
0cool1 hat geschrieben: Man muss auch immer die Kosten für Infrastruktur und Wartung im Kopf behalten. Wenn die den Strom für 30ct/kWh an der Säule beziehen können sie ihn nicht für 35ct/kWh abgeben und damit auch noch Geld verdienen
Eins ist eher ein MSP als ein Ladesäulenbetreiber und der Preis an die eigenen AC Säulen liegt bei genau 35ct/kWh, also geht es.

Was die Roamingpreise angehen, die sind schon nicht ohne - wenn du die meisten Kunden hast und pro kWh 15-30% Marge beziehst, bei so um die 500,000 Autos am Markt (bald) wirst du dann als MSP (der nur die Kosten für eine Hotline und automatisierte Buchhaltung trägt) deutlich besser am Markt platziert sein, als der eigentliche Ladesäulen- und Netzbetreiber, der die eigentlichen Kosten für Infrastruktur und Wartung hat und seine Marge wahrscheinlich kleiner ist.

Mal schauen wie lange das mit den MSPs gut geht und wie weit die Kunden mitmachen werden.

Es scheint, als wären viele bereit viel zu bezahlen.


Werden hier weiterhin die 20% pauschal an DC abgezogen werden oder ist das auch vorbei?

Re: Eins - kosten?

Benutzeravatar
read
benwei hat geschrieben: Transparenz ist halt nicht gegeben, wenn ich an jeder Säule erst in einer App nachgucken muss, was es denn kostet. Aber die Anbieter wollen ja eh, dass man mit App lädt. Ich oute mich allerdings als Karten-User. Die Apps mache ich nur im absoluten Notfall auf, wenn die Karte nicht geht.
Musst du bei eins ja auch nicht.
Die neuen Preise sind innerhalb Deutschlands 40ct/kWh an AC und 50ct/kWh an DC.
Außerhalb von Deutschland jeweils 5ct mehr. Und die Preise für Ionity gibts ja schon seit einem halben Jahr.
Verstehe jetzt nicht, warum das intransparent sein soll.
2018-2021: Hyundai IONIQ electric Style 28kWh
seit 2021: Volkswagen ID.3 58kWh

Re: Eins - kosten?

TorstenW
read
Moin,

ich oute mich mal......
Wenn ich mit meinem Stromi Langstrecke fahre, dann lade ich AUSSCHLIEßLICH an DC. Einphasig an AC dauert inakzeptabel lange.
Wenn ich das machen müsste, weil die Strompreise für DC (für mich) inakzeptabel hoch sind, dann nehme ich meinen Benziner, Punkt!
Und warum ich den DC-Preis zu hoch finde?!
Ganz einfach: Ich fahre an einen Triple-Lader und stöpsele den Stromi an den CCS-Anschluss. Dafür bezahle ich 50 Cent/kWh. An der gleichen Säule der AC-Anschluß; kostet der Strom nur 40 Cent/kWh.
Frage: Warum???

Grüße
Torsten

Re: Eins - kosten?

Benutzeravatar
  • ef_
  • Beiträge: 546
  • Registriert: Do 17. Okt 2019, 10:20
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 578 Mal
  • Danke erhalten: 307 Mal
read
wolpertinger42 hat geschrieben: Verstehe jetzt nicht, warum das intransparent sein soll.
"Dazu abweichende Preisregelungen sind möglich. Der für den Ladevorgang jeweils gültige Preis ist in der eins E-Mobil-App ersichtlich."

Das ist ein Freifahrtschein für böse Überraschungen.
invite.tibber.com/0cx0j712

seit 02/2020: ZOE INTENS R135 Z.E. 50 (Winterpaket, CCS, 9,3")
go-eCharger Gemini
EWE Go, EnBW, Maingau/ESL, (Plugsurfing, Shell Recharge)

Bild

Re: Eins - kosten?

Benutzeravatar
read
TorstenW hat geschrieben: Ganz einfach: Ich fahre an einen Triple-Lader und stöpsele den Stromi an den CCS-Anschluss. Dafür bezahle ich 50 Cent/kWh. An der gleichen Säule der AC-Anschluß; kostet der Strom nur 40 Cent/kWh.
Frage: Warum???
Ist die Frage echt ernst gemeint?? Weil der Tripple 20-30.000 EUR kostet und die AC-Säule vielleicht 10.000!!

Aber hier geht es um den Tarif von EINS und nicht um das leidige Preisdiskussionsthema ^^
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Eins - kosten?

TorstenW
read
Moin,
Fridgeir hat geschrieben:Ist die Frage echt ernst gemeint?? Weil der Tripple 20-30.000 EUR kostet und die AC-Säule vielleicht 10.000!!
Lesen UND verstehen ist nicht so Deins, oder?!
Ein Triple-Charger hat für gewöhnlich einen AC-, einen Chademo- und einen CCS-Anschluss.
Wenn ich den AC-Anschluss nutze, dann zahle ich 40 Cent, wenn ich den daneben befindlichen Chademo- oder CCS-Anschluss nutze, sind es 50 Cent.
Das ist mein "Problem".

Grüße
Torsten
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag