Stadtwerke Kiel

Re: Stadtwerke Kiel

Benutzeravatar
  • Nolan
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Mi 11. Nov 2015, 15:39
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Moin Moin, nutzt irgendwer die Stromfahrer-App? Bei uns in Schwentinental steht nun auch eine Säule von den Stadtwerken, ich wollte diese testen - zur Zeit ist sie noch gratis. Aber nachdem meine alte Karte (habe ich vorher immer bei Citti genutzt) nun nicht mehr ging hatte ich mit der App Probleme. Alle Daten komplett, nur genutzt hatte ich sie bislang nie (habe nutze meist die Schnelllader über Maingau oder Telekom und dann bei meiner Arbeitsstätte). Kabel reingesteckt, Säule erkannt - aber starten ließ sich der Ladevorgang nicht. Der Fehler lautete "Diese Ladestation ist aktuell leider nicht verfügbar". Da die Säule aber laut Hotline in Betrieb und fehlerfrei ist, bin ich dann noch zu Citti - das gleiche Ergebnis. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Übrigens haben wir bei Facebook ne Gruppe zum Thema eMobilität in Kiel - nur falls jemand Lust hat ;-)
Nissan eNV200 24 kWh (Mai 2016 - Mai 2020)
Nissan eNV200 40 kWh (seit Mai 2020)
Citröen ë-Berlingo XL5 Feel Pack (Bestellt April 2022, erhalten Juni 2023)
Anzeige

Re: Stadtwerke Kiel

Benutzeravatar
  • i3rapid
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:24
  • Wohnort: Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Nolan hat geschrieben: Übrigens haben wir bei Facebook ne Gruppe zum Thema eMobilität in Kiel - nur falls jemand Lust hat ;-)
Ich würde mitmachen, wenn die Gruppe im Fediverse vertreten wäre.
PV-Anlage 2,0 kW (peak) seit 10/2000, FC-Nano-KWK (Biogas) 1,5 kW el / 0,85 kW th seit 7/2021
Meine Autos in der Garage:
http://www.goingelectric.de/garage/i3ra ... id-i3/606/
http://www.goingelectric.de/garage/i3ra ... -i3s/2388/

Re: Stadtwerke Kiel

Benutzeravatar
  • i3rapid
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:24
  • Wohnort: Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
cybercop2001 hat geschrieben: Die Ladesäulen der Stadtwerke Kiel werden momentan auf ein Bezahlsystem umgestellt.
Am 15.06.18 (rechtzeitig zur Kieler Woche) sollen die RFID Karten für Privatkunden, mit denen bisher noch kostenloses Laden möglich war, deaktiviert werden.

In den App Shops gibt es ab sofort die "Stromfahrer" App, mit der der Zugang möglich ist.

Kosten: 1,90 € pro Ladevorgang + 29 ct/kWh.

Lt. Bericht in den Kieler Nachrichten sollen die Ladesäulen an der Sparkasse sowie am Citti Markt aber weiterhin kostenlos bleiben. Hierzu habe ich auf der Seite der Stadtwerke jedoch nichts gefunden.

https://www.stadtwerke-kiel.de/swk/de/p ... n_kiel.jsp
Dieses Preismodell wurde in einem Papier kritisch auseinander genommen, da der Grundpreis kurze und leistungsschwache Ladevorgänge benachteiligt:

http://my.hidrive.com/lnk/GkBSB5LX

Nun wurden einige der dort geäußerten Kritikpunkte beseitigt:
  1. Der Grundpreis entfällt, und es wird nur nach verbrauchten kWh angerechnet (39 ct/KWh).
  2. Die App-Hängigkeit wurde beseitigt, denn es gibt für Privatkunden wieder eine Ladekarte, und man ist auf die !Stromfahrer"-App nicht mehr angewiesen.
http://www.kn-online.de/Kiel/E-Tankstel ... reissystem

Ähnlich wie bei Maingau gibt es auch eine „FairUse“-Gebühr von 5 ct/min ab der vierten Stunde, die aber nur an Werktagen zwischen 8 und 20 Uhr zusätzlich berechnet wird.

Die These, die auch schon in anderen Threads aufgestellt wurde, daß für den rentablen Betrieb von AC-Ladesäulen 10 ct/kWh gegenüber dem durchschnittlichen Haushaltsstrompreis von 29 ct/kWh extra veranschlagt werden, scheint hier zur Anwendung gekommen zu sein.

Ich finde, es wird Zeit, daß die Ladesäulen tarifmäßig wie Endverbraucher behandelt werden und von unnötigen Abgaben befreit werden sollten, was sich aus den Mitteln einer CO2-Steuer finanzieren ließe.
PV-Anlage 2,0 kW (peak) seit 10/2000, FC-Nano-KWK (Biogas) 1,5 kW el / 0,85 kW th seit 7/2021
Meine Autos in der Garage:
http://www.goingelectric.de/garage/i3ra ... id-i3/606/
http://www.goingelectric.de/garage/i3ra ... -i3s/2388/

Re: Stadtwerke Kiel

Benutzeravatar
  • Nolan
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Mi 11. Nov 2015, 15:39
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
i3rapid hat geschrieben:
Nolan hat geschrieben: Übrigens haben wir bei Facebook ne Gruppe zum Thema eMobilität in Kiel - nur falls jemand Lust hat ;-)
Ich würde mitmachen, wenn die Gruppe im Fediverse vertreten wäre.
Im was vertreten?
Nissan eNV200 24 kWh (Mai 2016 - Mai 2020)
Nissan eNV200 40 kWh (seit Mai 2020)
Citröen ë-Berlingo XL5 Feel Pack (Bestellt April 2022, erhalten Juni 2023)

Re: Stadtwerke Kiel

Benutzeravatar
read
Apropros Sparkasse Kiel am Wochenende ist die Schranke oben bis Montag früh 6 Uhr glaube ich. Also freies Parken und gratis laden.
Da stehen regelmäßig zwei Tesla Model S gerne Montag morgens ein blaues Model S und blockieren wer weiß schon wie lange die Säule. Letztes mal habe ich auf die Säule geschaut und der hatte 74kw geladen an einer lahmen AC Säule also könnt ihr euch vorstellen wie lange der da schon stand!
So jetzt kommt der Hammer als ich am Montag vor drei Wochen da hinkomme gegen halb 8 steht also das Model S dort mit vollem Akku und 74 geladenen Kw und ich konnte meine eGolf nicht laden.
Als ich gegen halb 9 wiederkomme (die Schranke vom Parkplatz inzwischen unten) sehe ich wie das Model S gerade los fährt und der Typ mit seiner Karre über den Bordstein aussen an der Schranke vorbei!!!
Könnt ihr euch das vorstellen? Was für eine Drecksau. Vermutlich mehr als 24h die Säule blockiert übers WE, 74kw gratis mirgenommen und die 3€ die er vermutlich für die angefangene Stunde auf dem Parkplatz Montag morgen hätte zahlen müssen, hat er mal einfach geprellt und ist über den Boardstein raus!!!
Unfassbar!
E-Golf bestellt 03.2018, Abgeholt 19.11.2018
Kona EV bestellt 22.10.2018, Ankunft 30.04.2019
MG ZS EV (Facelift) bestellt 10.11.2021, Termin 16.02.22, erhalten 30.03.22
MG 4 bestellt 11.11.2022, Termin 01.05.2023

Re: Stadtwerke Kiel

Benutzeravatar
  • zoenms
  • Beiträge: 464
  • Registriert: Mo 12. Dez 2016, 18:13
  • Wohnort: Neumünster
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
Den "Kameraden" habe ich mal angetroffen. Beide Teslas gehören ihm und seiner Frau. Wohnt wohl in der Nähe.

Und die Nummer mit dem Bürgersteig hat er da auch gemacht... :?
ZOE Intens Q210-ZE.40-AHK und eine TWIZY
Und jetzt endlich da: EQV 300 (04/2021)

Bild

Re: Stadtwerke Kiel

Benutzeravatar
read
Sorry ganz ehrlich ich nehm auch gerne ne Gratisladung mit aber das was er da treibt ist echt dreist!
Ich bin öfter morgens in der Ecke. Nächstes mal nehme ich es auf Video auf und stelle es der Polizei bzw Ordnungsamt zur verfügung. Sollen die was draus machen!
E-Golf bestellt 03.2018, Abgeholt 19.11.2018
Kona EV bestellt 22.10.2018, Ankunft 30.04.2019
MG ZS EV (Facelift) bestellt 10.11.2021, Termin 16.02.22, erhalten 30.03.22
MG 4 bestellt 11.11.2022, Termin 01.05.2023

Re: Stadtwerke Kiel

johan
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Sa 12. Jan 2019, 19:54
  • Wohnort: München
  • Hat sich bedankt: 151 Mal
  • Danke erhalten: 341 Mal
read
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Ladesäulen der Kieler Stadtwerke nun auch in der App von eins (viewtopic.php?f=103&t=38555) auftauchen. Bisher gab es gar kein Roaming, oder? Vielleicht ist das im Zusammenhang mit der Preisänderung (absichtlich oder versehentlich) freigeschaltet worden. Bei anderen Anbietern (Maingau, Telekom, EnBW, NewMotion) sind die Säulen weiterhin nicht zu finden.

Der Preis bei eins sind 5€ pauschal pro Ladung - wenn man mehr als ~13 kWh laden möchte, wäre das also günstiger als der Tarif der Stadtwerke.

Ich werde bei Gelegenheit mal testen, ob das tatsächlich funktioniert, bin aber momentan länger unterwegs - vielleicht schafft es ja jemand anderes schneller.
Tesla Model 3 SR+
Entwickler von EVMap, einer Open Source-Android-App für das GoingElectric-Stromtankstellenverzeichnis

Re: Stadtwerke Kiel

Benutzeravatar
  • zoenms
  • Beiträge: 464
  • Registriert: Mo 12. Dez 2016, 18:13
  • Wohnort: Neumünster
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
morris hat geschrieben: Sorry ganz ehrlich ich nehm auch gerne ne Gratisladung mit aber das was er da treibt ist echt dreist!
Ich bin öfter morgens in der Ecke. Nächstes mal nehme ich es auf Video auf und stelle es der Polizei bzw Ordnungsamt zur verfügung. Sollen die was draus machen!
Ganz kurz (da auf dem Weg zur Arbeit):
Der Blaue steht da. 77,5 kWh. Falls wer Zeit und Lust hat...
ZOE Intens Q210-ZE.40-AHK und eine TWIZY
Und jetzt endlich da: EQV 300 (04/2021)

Bild

Re: Stadtwerke Kiel

Benutzeravatar
read
Ab x Stunden gebührenpflichtig machen, dann ist das vorbei.
Es grüßt der Norman

Smart ED3, Ioniq, MX 90D, e-tron 55 + Fiat 500e
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag