Ladekarte der Maingau Energie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 10:57
- Wohnort: 68259 Mannheim
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Ich hab bei Hockenheim Ost mit RFID freischalten können. Steht sogar im Ladelog.m.baumgaertner hat geschrieben:Hat jemand schon erfolgreich bei einer EnBW Säule geladen mit seiner Mainau Karte?
Habe meine Karte 10 Tage und sie wurde heute bei der Raststätte Hockenheim nicht akzeptiert.. Mit einer anderen Karte hat es dann geklappt
e-Golf 300 seit 12/2017, ID.3 First MAX seit 10/2020
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 520
- Registriert: Mo 3. Jul 2017, 20:22
- Wohnort: Altmühltal
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Meine Karte wurde hier nicht akzeptiert:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -20/24516/
Hat aber schon mal mit RFID funktioniert. Das mit der Möglichkeit per App ist mir dann erst hinterher eingefallen.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -20/24516/
Hat aber schon mal mit RFID funktioniert. Das mit der Möglichkeit per App ist mir dann erst hinterher eingefallen.
2018-2021: Hyundai IONIQ electric Style 28kWh
seit 2021: Volkswagen ID.3 Business 58kWh
seit 2021: Volkswagen ID.3 Business 58kWh
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1850
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 347 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 520
- Registriert: Mo 3. Jul 2017, 20:22
- Wohnort: Altmühltal
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 124
- Registriert: So 9. Jul 2017, 18:20
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
EnBW Säulen in Stuttgart gehen auch.Fraenkl hat geschrieben:Ich hab bei Hockenheim Ost mit RFID freischalten können. Steht sogar im Ladelog.m.baumgaertner hat geschrieben:Hat jemand schon erfolgreich bei einer EnBW Säule geladen mit seiner Mainau Karte?
Habe meine Karte 10 Tage und sie wurde heute bei der Raststätte Hockenheim nicht akzeptiert.. Mit einer anderen Karte hat es dann geklappt
____________________________________________
VW e-up 2021 und Kona electric 64kWh 2020
VW e-up 2021 und Kona electric 64kWh 2020
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 697
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 12:38
- Wohnort: Husum
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
-
Bei mir auch noch nicht. Habe aber auch erst 2 mal geladen. Kann sein das es kostenlose waren.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Schönen guten Tag,gthoele hat geschrieben:Hallo Maingau, Andere?,
Was ist eigentlich mit Be-Emobil? Warum gehen die Säulen nicht?
Mein logischer Schluss ist eigentlich, aus zwei Aussagen die ich so gehört habe:
A) Maingau nimmt alles was bei Hubject dabei ist im "Take-It-All"-Vertrag. (Sagt Maingau hier irgendwo glaube ich)
B) Be-Emobil hat eine Hubject-Anbindung und steht damit allen Stromanbietern offen (Sagen mir immer mal wieder Menschen aus dem Umfeld von Be-Emobil).
Was ist da los?
Es gibt dann nämlich noch Aussage C:
C) "Be-Emobil schreibt keine Endkundenpreise sondern nur die internen Verrechnungspreise zwischen den Anbietern vor" (wurde mir von jemand von Be-Emobil so gesagt)
C ist auf jeden Fall korrekt, da es ja Ladenetz-Roaming gibt, und kein Ladenetzstadtwerk die Pauschalen aus Berlin an seine Kunden durchreicht.
die Säulen von Be-Emobil sind zwar über Allego (errichtet und betreibt die Säulen) an Hubject angeschlossen, werden allerdings über Ladenetz.de vertrieben. Demnach greift unser Tarif dort (noch) nicht. Da wir aber mit Ladenetz.de in Gesprächen sind, hoffen wir das bald ändern zu können

Viele Grüße, Euer Maingau-Team
MAINGAU Energie GmbH
Ringstraße 4 - 6
63179 Obertshausen
Tel.: 0800 - 98 98 444
E-Mail: info@einfachstromladen.de
Folgt uns gerne auch auf Facebook
Ringstraße 4 - 6
63179 Obertshausen
Tel.: 0800 - 98 98 444
E-Mail: info@einfachstromladen.de
Folgt uns gerne auch auf Facebook
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Hallo Maingau,
leider ist mir heute ein Freischaltung der Ladesäule in 91522 Ansbach Promenade1 weder mit der RFID Karte noch mit der Maingau Apps gelungen.
Das Apps meldet: "Ladevorgang wurde von der Station abgelehnt".
Den Ladevorgang habe ich dann mit dem "Intercharge" Apps (charge now) erfolgreich durchgeführt.
leider ist mir heute ein Freischaltung der Ladesäule in 91522 Ansbach Promenade1 weder mit der RFID Karte noch mit der Maingau Apps gelungen.
Das Apps meldet: "Ladevorgang wurde von der Station abgelehnt".
Den Ladevorgang habe ich dann mit dem "Intercharge" Apps (charge now) erfolgreich durchgeführt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App