Ladekarte der Maingau Energie
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
LtSpock
Was hat der Besitz eines E-Tron mit dem Ladepreis zu tun? Sehe da keinen kausalen Zusammenhang. Auf welcher ethischen und moralischen Grundlage möchtest Du einem E-Tron-Fahrer dass Recht absprechen sich über diesen doch sehr heftigen Preissprung zu ärgern? Brauchen wir etwa eine Tabelle aus der ersichtlich ist mit welchem EV man sich ab welcher prozentualen Verteuerung im Forum bzw. öffentlich ärgern darf?Heavendenied hat geschrieben: ↑Und dann kommen noch Leute, die zwar Geld für nen E-Tron haben, aber die 35Cent pro kWh nicht mehr zahlen wollen/können...
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 12. Mai 2017, 09:59
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Das ist der ekelhafte deutsche Neid. Überall auf der Welt wirst du beglückwünscht, wenn du dir was teures leisten kannst. In Deutschland wirst du angekackt.LtSpock hat geschrieben: ↑
Was hat der Besitz eines E-Tron mit dem Ladepreis zu tun? Sehe da keinen kausalen Zusammenhang. Auf welcher ethischen und moralischen Grundlage möchtest Du einem E-Tron-Fahrer dass Recht absprechen sich über diesen doch sehr heftigen Preissprung zu ärgern? Brauchen wir etwa eine Tabelle aus der ersichtlich ist mit welchem EV man sich ab welcher prozentualen Verteuerung im Forum bzw. öffentlich ärgern darf?
e-Golf am 29.9.2017 bestellt, Abholung 1/2018 in DD. Seither >125.000km elektrisch unterwegs
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 470
- Registriert: Mo 5. Mär 2018, 10:57
- Hat sich bedankt: 610 Mal
- Danke erhalten: 149 Mal
OT: Nein, darum geht es nicht.
Eher weil das "Ärgern" unglaubwürdig und lächerlich ist, mit einem extrem ineffizienten 80-100.000 €-"Premium"-Auto sich über den Strompreis zu beschweren.
Tesla M3 AWD (09/2019) 100 tkm + Corsa-e 1st 3P (08/2020) 11 tkm
Seit 1992 mittlerweile 36 Windkraftanlagen im Eigenbetrieb.
Seit 1992 mittlerweile 36 Windkraftanlagen im Eigenbetrieb.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 2778
- Registriert: Do 15. Aug 2013, 06:27
- Wohnort: Heppenheim (Bergstrasse)
- Hat sich bedankt: 560 Mal
- Danke erhalten: 567 Mal
Zur Erinnerung "e-tron" ist eine Produktmarke von Audi unter der eine ganze Reihe von unterschiedlichsten Modellen versammelt sind https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_e-tron_(Marke)
Darunter sind z.B. auch Plug-in Hybride die teils sehr günstig in den Markt gedrückt wurden und damit häufig preislich deutlich attraktiver waren als entsprechende Verbrenner.
Darunter sind z.B. auch Plug-in Hybride die teils sehr günstig in den Markt gedrückt wurden und damit häufig preislich deutlich attraktiver waren als entsprechende Verbrenner.
Sion reserviert
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Aktuell Zoe Intens mit AHK von Wolf
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1164
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 08:51
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 328 Mal
Ich verstehe die Aufregung nicht. Ich bin von 5,0l Benziner Kleinwagen (5l/100km x 1,5Euro/l = 7,50Eur/100km) auf 16kWh Zoe umgestiegen (16kWh/100km x 0,35Eur = 5,60Eur/100km). Als Maingau-Kunde zahle ich sogar nur 4,00Eur/100km. Zuhause am Hausstrom 4,80Euro. Ist doch alles gut?
Und zumindest ein meinem Umfeld gibt es auch noch diverse kostenlose Säulen mit denen sich der Preis noch weiter drücken ließe.
Und zumindest ein meinem Umfeld gibt es auch noch diverse kostenlose Säulen mit denen sich der Preis noch weiter drücken ließe.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 11:23
- Wohnort: Hennef
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Es ist auch bei 35 ct noch preiswerter als mit einem vergleichbaren Benziner oder Diesel zu fahren, wenn man nur die Treibstoffkosten pro 100 km betrachtet. Soll Maingau denn etwa über den Ladepreis auch noch die höheren Anschaffungskosten für E-Autos finanzieren / ausgleichen? Da sehe ich eher die Bundesregierung in der Verantwortung, mit höheren Förderprämien einen Kaufanreiz oder Preisangleich zu schaffen und so die Automobilindustrie zu subventionieren, bis entsprechend hohe Produktionszahlen gefahren werden. Atomkraft und Steinkohle wurden/werden auch massiv subventioniert. Mit der zu erwartenden CO2-Steuer verschieben sich die Preise zugunsten E-Auto auch noch mal.
- Gruß Vanni
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 12. Mai 2017, 09:59
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danke erhalten: 198 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App