Ladekarte der Maingau Energie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 4106
- Registriert: So 27. Nov 2016, 13:06
- Wohnort: Kochel am See
- Hat sich bedankt: 305 Mal
- Danke erhalten: 596 Mal
Wenn die Säule keine gleichzeitige AC- und DC- Ladung zulässt, blockieren die Dinger nicht nur für Zoe.
Für mich eines der absoluten Reizthemen, weshalb die minutenbasierte Ladung schon auch ihre Berechtigung hatte.
Für mich eines der absoluten Reizthemen, weshalb die minutenbasierte Ladung schon auch ihre Berechtigung hatte.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Kann es sein das deine Realität eine leicht schieflage hat?0cool1 hat geschrieben:Ja aber die bösen PHEV blockieren dann die teure Ladeinfrastruktur für die wenigen Zoes die dann mit mehr als 10 facher Leistung laden können
Das meist verkaufte E-Auto in Europa ist die ZOE. Also so wenige können es wohl nicht sein.
Wenn einige Autobauer, insbesondere VW, nur untaugliche Lader verbauen, liegt es doch nicht an der Ladeinfrastruktur wenn Schnellader blockiert werden sonder an den Leuten die so ein Gelumpe kaufen.
Es stimmt, bisher lag und liegt der Focus auf schnelles laden. An vielen Standorten währen aber viele langsame Ladepunkte sinnvoller. Wenn ich für ein paar Stunden in die Stadt oder ins EKZ gehe dann reicht mir doch eine 3,7kW o. 7,4kW Ladepunkt. Die kosten nur ein Bruchteil der Schnelllader und belasten auch nicht so sehr das Netz.
Aber nun

Seit Aug. 2017 eine gebrauchte ZOE / Pendle 130KM täglich / z.Zt. noch keine Lademöglichkeit bei der Arbeit
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 4554
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 343 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
So ein Schmarrn - als gäbe es irgendwo öffentliche Schukos. Und wenn, blockiert die Schukodosennutzung auch gleich die parallel angeschlossene Typ-2 Dose.^tom^ hat geschrieben:Da jeder hier einfach loschreibst und schon gar nicht mehr liest....
Wer über Nacht laden will, soll sich an eine Schuko Dose hängen
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 3695
- Registriert: Mi 3. Dez 2014, 13:47
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danke erhalten: 244 Mal
Noch mag das so sein, aber in 2 spätestens in 3 Jahren redet niemand mehr von der alternden Dame Zoe.nightmare hat geschrieben: Kann es sein das deine Realität eine leicht schieflage hat?
Das meist verkaufte E-Auto in Europa ist die ZOE. Also so wenige können es wohl nicht sein.
Wenn einige Autobauer, insbesondere VW, nur untaugliche Lader verbauen, liegt es doch nicht an der Ladeinfrastruktur wenn Schnellader blockiert werden sonder an den Leuten die so ein Gelumpe kaufen.
Aber nun

Auch die Franzosen werden etwas neues bringen müssen und das hat dann CCS .

https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum
Grüße aus dem eVW Forum
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 4451
- Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
- Wohnort: In Kärnten
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Bis zum Umstellungstermin wird noch viel Wasser die Drau runterrinnen , Fakt ist daß das derzeitige Zeitmodel 5 cent pro Minute für AC in AT bei Ladeleistung 3,2 Kw nicht wirklich Wirtschaftlich ist , ja ich weiß für Maingau auch nicht
Ich bin absolut befürworter der Verrechnung von Fahrstrom nach Kwh , endlich macht Maingau auch den Schritt...nun ist es für alle gleich egal welche Batterie verbaut ist , gut das ich unseren Peugeot IOn mit einem 11Kw Lader aufgerüstet hab da reichen auch 118 Minuten Ladezeit
, nein ich werde nicht ausschließlich Maingau laden aber im Anlassfall ( bisher erst eine Maingau Testladung um € 1,50 ) eher mit Maingau App oder Karte freischalten ...wenn nicht gerade Weihnachten wäre würde ich eine Frage in die Runde werfen ...welchen Anbieter in AT sollte man trotzdem meiden ??
Lg und Frohe Weihnachten

Ich bin absolut befürworter der Verrechnung von Fahrstrom nach Kwh , endlich macht Maingau auch den Schritt...nun ist es für alle gleich egal welche Batterie verbaut ist , gut das ich unseren Peugeot IOn mit einem 11Kw Lader aufgerüstet hab da reichen auch 118 Minuten Ladezeit

Lg und Frohe Weihnachten
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 306
- Registriert: Di 25. Sep 2018, 18:50
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 117 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
drilling
Falsch, das meist verkaufte E-Auto in Europa ist der Leaf, Zoe ist auf Platz zwei.nightmare hat geschrieben:Das meist verkaufte E-Auto in Europa ist die ZOE.
http://ev-sales.blogspot.com/2018/11/eu ... -2018.html
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 266
- Registriert: Sa 24. Mär 2018, 13:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Ja schon , aber nur wenn man bei Maingau Haushaltstromkunde ist. Alle anderen bezahlen 40cent/Minute.Steirerman hat geschrieben:Also ich werde nur Maingau benutzen, mit 15 Cent/KWh am DC- Schnelllader in AT u. DE günstiger als zuhause
Aber auch mit 15cent/Minute sollte man sich überlegen Maingau zu nutzen,Tanke Wien ist derweil nur unwesentlich teurer und das Geld bleibt im eigenen Land.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App