Ladekarte der Maingau Energie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 331
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 22:45
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Das ist ganz einfach -> ob der neue Tarif fair ist, wird Maingau Energie ab 1.2. sehr schnell mitbekommen. Die Zeit der Geschenke ist vorbei, jetzt wird kostenrechnerisch ermittelt, was dem Kunden zumutbar ist. Ich als Kunde bin jedenfalls ab 1.2. out, da hilft die Frage/Antwort-Stunde auch nicht weiter...
Mit dem e-Golf seit 22.11.2018 unterwegs 
Ø-Verbrauch: 15,0 kWh/100km

Ø-Verbrauch: 15,0 kWh/100km
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Wir wissen alle, dass Maingau den Preis von 15 bzw 25 ct/kWh immer noch bezuschusst und das keinesfalls kostendeckend ist.ChrKoh hat geschrieben:Das ist ganz einfach -> ob der neue Tarif fair ist, wird Maingau Energie ab 1.2. sehr schnell mitbekommen. Die Zeit der Geschenke ist vorbei, jetzt wird kostenrechnerisch ermittelt, was dem Kunden zumutbar ist. Ich als Kunde bin jedenfalls ab 1.2. out, da hilft die Frage/Antwort-Stunde auch nicht weiter...
Über die 2 Stunden an AC lässt sich tatsächlich streiten, auch, ob das Aufgabe von Maingau ist oder eher die des Säulenbetreibers.
Es steht aber jedem frei den Anbieter zu wechseln
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh
Re: Ladekarte der Maingau Energie
BMWi
Das Problem haben die Leute die nicht an DC laden können oder nur verlangsamt AC.0cool1 hat geschrieben:Ihr übertreibt.
Der neue Maingau-Tarif ist sehr fair, insbesondere für Maingau Strom/Gas-Kunden.
Sie haben das umgesetzt, was eigentlich alle gefordert haben:
kWh-Berechnung zum fairen Preis und Strafgebühr für Dauerparker an der Ladesäule.
Jetzt darf sich keiner beschweren. Das Modell ist für die nächsten Jahre zukunftsfähig.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
BMWi
Das trifft den Nagel auf den Kopf. Unterschreibe ich!ChrKoh hat geschrieben:Das ist ganz einfach -> ob der neue Tarif fair ist, wird Maingau Energie ab 1.2. sehr schnell mitbekommen. Die Zeit der Geschenke ist vorbei, jetzt wird kostenrechnerisch ermittelt, was dem Kunden zumutbar ist. Ich als Kunde bin jedenfalls ab 1.2. out, da hilft die Frage/Antwort-Stunde auch nicht weiter...
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Den neuen Tarif der Maingau finde ich ok.
Natürlich wird der eine oder andere seine Ladegewohnheiten ändern müssen. Das betrifft aber nur Lademöglichlkeiten, die mit der Maingaukarte genutzt werden. Ladesäulenblockierer werden durch diesen Tarif abgeschreckt und das ist auch gut so. Jeder sollte wissen, wenn er ein E-Auto kauft, wie seine Lademöglichkeiten mit diesem Auto sind und kann das beim Kauf berücksichtigen.
€ 0,25 ist meist günstiger, als das Laden an eine Haussteckdose. Hier kann ich dann laden so lange ich will/muss.
Nichst ist schlimmer, als nachst an eine Ladesäule zu kommen, die durch einen Schnarchlader belegt ist.
Ich gehe davon aus, dass andere Firmen dem Beispiel von Maingau folgen werden.
Natürlich wird der eine oder andere seine Ladegewohnheiten ändern müssen. Das betrifft aber nur Lademöglichlkeiten, die mit der Maingaukarte genutzt werden. Ladesäulenblockierer werden durch diesen Tarif abgeschreckt und das ist auch gut so. Jeder sollte wissen, wenn er ein E-Auto kauft, wie seine Lademöglichkeiten mit diesem Auto sind und kann das beim Kauf berücksichtigen.
€ 0,25 ist meist günstiger, als das Laden an eine Haussteckdose. Hier kann ich dann laden so lange ich will/muss.
Nichst ist schlimmer, als nachst an eine Ladesäule zu kommen, die durch einen Schnarchlader belegt ist.
Ich gehe davon aus, dass andere Firmen dem Beispiel von Maingau folgen werden.
Zoe Intens R240 (05.12.2016) 10.000km/Jahr - CanZE ab 23.02.2017
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 340
- Registriert: So 8. Okt 2017, 22:23
- Hat sich bedankt: 281 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
wow echt, Leute die sich ein >30000€ "leisten"(*) und oft nach eigenen Aussagen zu den Besserverdienern gehören, beschweren sich über < 5€/ 100km? Wie viel habt ihr denn bis jetzt/ vor kurzem für Diesel oder Benzin pro 100 km bezahlt? Habt ihr da auch Ölkonzerne bei jeder Preiserhöhung gleich angemailt und die Preispolitik kritisiert?
Umweltschutz ist dann also super solange es nichts kostet? Sobald man 5€/ 100 km bezahlen muss ist es dann wieder pfui?! Herrlich, bestätigt sich also das, was ich schon immer gedacht habe: BEV werden oft nicht wegen des Öko-Gedanken gekauft sondern nur weil es in manchen Kreisen Trend ist und das nur solange das Fahren umsonst ist. WARUM soll denn das Fahren (auf "Kraftstoff" bezogen) mit einem BEV günstiger sein als mit dem Verbrenner? Alle schreien nach mehr Infrastruktur, nach zuverlässigkeit dieser, nach IMMER freien Ladesäulen möchten aber das alles geschenkt bekommen und weil es so komfortabler ist die öffentliche Ladesäule tags und nachts als eigenen Parkplatz benutzen.
Etwas verändern wollen, aber nichts dafür tun oder zahlen zu müssen. Herrlich diese "Geiz ist Geil mentalität" Auto für >30k€ aber 100 km dürfen nicht teurer als 0,xx€ sein. Genau wie beim Grillen, ein Gerät für 1000€ und mehr und Fleisch für 1,99€/ kg vom Discounter und lautstark über Qualität und Tierschutz und Klimawandel schwadronieren
Schöne, heile Welt... na dann
(*) leisten anscheinend ausschließlich, wenn der Strom umsonst ist.
...freue mich auf kommende, Selbsterkenntnis ferne Kommentare.
Umweltschutz ist dann also super solange es nichts kostet? Sobald man 5€/ 100 km bezahlen muss ist es dann wieder pfui?! Herrlich, bestätigt sich also das, was ich schon immer gedacht habe: BEV werden oft nicht wegen des Öko-Gedanken gekauft sondern nur weil es in manchen Kreisen Trend ist und das nur solange das Fahren umsonst ist. WARUM soll denn das Fahren (auf "Kraftstoff" bezogen) mit einem BEV günstiger sein als mit dem Verbrenner? Alle schreien nach mehr Infrastruktur, nach zuverlässigkeit dieser, nach IMMER freien Ladesäulen möchten aber das alles geschenkt bekommen und weil es so komfortabler ist die öffentliche Ladesäule tags und nachts als eigenen Parkplatz benutzen.
Etwas verändern wollen, aber nichts dafür tun oder zahlen zu müssen. Herrlich diese "Geiz ist Geil mentalität" Auto für >30k€ aber 100 km dürfen nicht teurer als 0,xx€ sein. Genau wie beim Grillen, ein Gerät für 1000€ und mehr und Fleisch für 1,99€/ kg vom Discounter und lautstark über Qualität und Tierschutz und Klimawandel schwadronieren
Schöne, heile Welt... na dann
(*) leisten anscheinend ausschließlich, wenn der Strom umsonst ist.
...freue mich auf kommende, Selbsterkenntnis ferne Kommentare.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
drilling
Das ist Quatsch. An kostenpflichtigen Säulen sind 99% der Ladesäulenblockierer Leute die nur zum Schein einstecken und gar keinen Ladevorgang starten (und somit auch nichts zahlen) und natürlich Verbrenner die eh nix zahlen. Wenn du den Ladesäulenpranger Thread regelmäßig verfolgst wirst du das auch einsehen.corona hat geschrieben: Ladesäulenblockierer werden durch diesen Tarif abgeschreckt und das ist auch gut so.
Insofern wir der neuen Tarif überhaupt nix bezüglich Ladesäulenblockierern ändern.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App