Ladekarte der Maingau Energie
Re: Maingau wird für Viele teurer
- Profil
- Beiträge: 766
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 07:20
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
Wird hier im Main Thread von Maingau schon diskutiert
betreiber-roaming-abrechnung/ladekarte- ... -2830.html
betreiber-roaming-abrechnung/ladekarte- ... -2830.html
ID.3 Pro Performance 1st, BMW i3 60Ah Rex, go-eCharger, Eigenstrom
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 3303
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
-
Das ist einfach Nonsens.Tigger hat geschrieben:Wer sich einfach an die geforderten Standzeiten hält zahlt in Deutschland 25 Cent, bzw. 15 Cent, pro kWh... Ganz effektiv und ganz einfach.umrath hat geschrieben:Das ist bei effektiv ~1€ /kWh noch sehr schmeichelhaft ausgedrückt. Und wer mit 4,6 kW oder gar 3,6 kW lädt, wandert sogar in Richtung 2 €/kWh.
Bis auf die Zoes, ist im Grunde kein Fahrzeug in der Lage, in den 120 min. an AC zu laden. Auch der hochgelobte i3 braucht länger und alle Fahrzeuge mit mehr als 40 kWh sowieso.
Übrigens wird das selbst für die Zoe an 11 kW-Säulen lustig.
Und mal wieder ein Praxisbeispiel: Geh mal einen Film schauen und lade dabei! Wenn du nicht die Werbung hart überspringst und im Abspann rausrennst, wird das Ticket fix 6 € teurer. Auch mit einer Zoe. Und das ist selbst für München eine recht saftige Parkgebühr.
Die Tarife sind für DC gut und für AC für die Masse einfach unattraktiv.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Re: Maingau wird für Viele teurer
- Profil
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Ich weiß nicht was du für Einen E-Golf hast, wenn ich mein Golf auflade sind das ungefähr 4 Stunden für 28 kWh macht alsocso hat geschrieben:Das erhöht die Kosten für eine Ladung meines E-Golf von ca. 2,50€ auf ca. 6,50
Also eine Preissteigerung von über 250% !.
28*0,25€ + 120*0,10€= 19€
Und das ist ein normales Destination Laden mit 4 Stunden Standzeit das ist keine lange Blockierung der Lade Säule. Und das Fahrzeug Lied dabei schon zweiphasig
Re: Maingau stellt von Minuten auf KWh Berechnung um
- Profil
- Beiträge: 2289
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
- Wohnort: Stutensee
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
Aus meiner Sicht als "noch nicht Elektroauto Fahrer" ist das ein wirklich faires Angebot. Ich zahle für meinen Ökostrom 28 Cent und wäre somit sogar als Nicht-Kunde bei Maingau günstiger dran. Mit 15 Cent als Kunde kann man sich da dann überhaupt nicht beschweren.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze

Re: Maingau stellt von Minuten auf KWh Berechnung um
- Profil
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 3. Nov 2018, 14:37
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 243
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 18:42
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Naja, das ist auch etwas verkürzt. Zum Notladen reichen doch zwei Stunden. Da kommt man schon ein paar Kilometer weit (e-Up! 60 km; eGolf 110 km). Normalerweise lädt man unterwegs doch meist mit CCS. Und da ist eine Stunde ausreichend.umrath hat geschrieben:Das ist bei effektiv ~1€ /kWh noch sehr schmeichelhaft ausgedrückt. Und wer mit 4,6 kW oder gar 3,6 kW lädt, wandert sogar in Richtung 2 €/kWh.Tho hat geschrieben: Für Ampera-E, Jaguar oder Kona Fahrer wird eine Vollladung am AC relativ teuer.
e-Up! (2014) / e-Golf (2019) / Model 3 Performance (2020) / 500e Cabrio La Prima (2021) / nicht mehr dabei: e-Golf (2017)
ICU Eve (2017)
ICU Eve (2017)
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1622
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Ehrlich gesagt glaube ich dass die sehr viel hier mitgelesen haben und so den Tenor mitgehört haben. Zum einen Abrechnung nach Strommenge, zum anderen "Strafgebühren" für Leute, die die Ladesäulen dauerhaft blockieren. Das ist doch das was die Meisten hier haben wollen?
Das Blöde ist aber nur, dass sich Typ2-Volladen mit dem i3 120Ah damit erledigt hat, 11kW-Lader sei dank.
Das Blöde ist aber nur, dass sich Typ2-Volladen mit dem i3 120Ah damit erledigt hat, 11kW-Lader sei dank.
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/2019-8/2021) || AUDI e-Tron 55 || VW ID.4 (ab irgendwann)
Re: Maingau stellt von Minuten auf KWh Berechnung um
- Profil
- Beiträge: 375
- Registriert: Di 10. Jan 2017, 10:09
- Wohnort: Meerbusch
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 3303
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:46
- Wohnort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
-
Leute, AC laden ist das, wo man nicht nur kurz steht und dann verschwindet.Knuubs hat geschrieben: Naja, das ist auch etwas verkürzt. Zum Notladen reichen doch zwei Stunden. Da kommt man schon ein paar Kilometer weit (e-Up! 60 km; eGolf 110 km). Normalerweise lädt man unterwegs doch meist mit CCS. Und da ist eine Stunde ausreichend.
Das sind die Ladesäulen, an denen man während der Arbeitszeit steht, während man im Schwimmbad mit dem Nachwuchs tobt oder die Zeit, die man über die Weihnachtsmärkte schlendert.
Wer da Lust auf harte 2 h-Grenzen hat, kann das ja gern tun. Bei mir verschwindet die Maingaukarte ab 1.1. im Stapel neben der NM-Karte. Die wird lustigerweise in einigen Fällen sogar günstiger werden.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App