Ladekarte der Maingau Energie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 402
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 23:06
- Wohnort: Münsterland
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 87 Mal
Dazu ganz kurz:mobafan hat geschrieben:Filter gesetzt? Klassiker: Nur Säulen größer x kW, die Säule ist aber mit 0 kW gelistet.Ioniq-I_own_it:-) hat geschrieben:In der Sache Smartrics ist mir übrigens aufgefallen, wenn ich "Eingeloggt" bin bei MAINGAU als User, verschwinden die Smatrics-Ladepunkte... logge ich mich aus, sind sie wieder sichbar! Scheinbar werden Problemsäulen(vielleicht nicht nur Smartrics) bei Anmeldung unterdrückt!
Innogy-Ladesäulen werden mir schon länger nicht mehr angezeigt und konnten mit der Maingau-App auch nicht mehr freigeschaltet werden. Wenn ich aber den Filter auf 0kW-Säulen setze, tauchen sie alle wieder auf.
Habe dazu den Maingau-Kundenservice angeschrieben. Von dort teilte man mir mit, dass man immernoch Roaming für innogy-Ladesäulen anbiete und dass die 0kw-Anzeige nicht an Maingau, sondern an innogy liege und nicht verändert werden könne. Das laden sei aber trotzdem möglich.
Könnt Ihr das bestätigen? Wenn ich die "0kW Ladeleistung"-Säulen von innogy auswähle, kann ich die Säulen dann tatsächlich mit der Maingau-App freischalten? Ich ging davon aus, das funktioniere nicht mehr... (was bei den Innogy-Preisen schon erhebliche Unterschiede macht)
lg
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
-
Ich bin auch schon auf diese 0-kW-Falle reingefallen. Dazu hatte ich auch schon ein längeres Gespräch mit einer sehr netten Maingau-Mitarbeiterin. Bei Ihr wurden Ladesäulen angezeigt, bei mir nicht. Wir haben uns zwar nett unterhalten, aber dabei nicht rausgefunden,woran das liegt. Erst später fiel bei mir der Groschen......Tatsächlich hatte ich exklusiv CCS als Filter und das mit minimal 43 kW. Und da einige Säulen - seinerzeit bei uns die E.ON-Krücken - nur mit 0 kW definiert sind, tauchten die nicht auf. Aber: Laden funktionierte einwandfrei - mal abgesehen davon, dass ich mich da auf dem Parkplatz zum Idioten gemacht habe, als ich mit meinem Handy auf der Suche nach Empfang den halben Parkplatz abgelaufen bin. Macht echt Sinn, Ladesäulen, die nur mit App zu bedienen sind, dort aufzubauen, wo man keinen Handyempfang hat.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1622
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 390 Mal
Sorry, die Problematik liegt in dem Fall aber mal nicht beim Ladesäulenbetreiber sondern beim Mobilfunkprovider. Die Funklöcher in Deutschland sind ein Skandal erster Ordnung, für unsere Politiker aber eher ein Luxusproblem.
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/2019-8/2021) || AUDI e-Tron 55 || VW ID.4 (ab irgendwann)
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 699
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 18:18
- Wohnort: Neumünster, SH
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
-
Sorry, aber was muss in jemandem vorgehen, der in ein Funkloch hinein eine solche Installation investiert, die ausschließlich mit Mobilfunk funktioniert. Immerhin wird es möglicherweise ein Netz geben, das hier funktioniert. Das Netz, das ich habe,ist aber weiß Gott kein Exot.
Solche Installationen gibt es dann gern auch gern mal in Tiefgaragen. Und da streikt dann in der Regel jedes Netz.
Dass der Netzausbau in Deutschland eher ein Trauerspiel ist, ist Fakt. Aber wenn das so ist, dann kann ich mich als Unternehmen nicht auf dieses Netz verlassen und muss Alternativen schaffen. Zum Beispiel durch RFID-Leser.
Ist aber jetzt kein Maingau-Problem und insofern Off Topic.
Solche Installationen gibt es dann gern auch gern mal in Tiefgaragen. Und da streikt dann in der Regel jedes Netz.
Dass der Netzausbau in Deutschland eher ein Trauerspiel ist, ist Fakt. Aber wenn das so ist, dann kann ich mich als Unternehmen nicht auf dieses Netz verlassen und muss Alternativen schaffen. Zum Beispiel durch RFID-Leser.
Ist aber jetzt kein Maingau-Problem und insofern Off Topic.
Ioniq28 - der gute alte noch....
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 284
- Registriert: So 14. Feb 2016, 11:49
- Wohnort: Amden
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Hallo MAINGAU-Team.MAINGAU Energie hat geschrieben: Die Säulen sollten mit der normalen Ladekarte freischaltbar sein! Wir haben diese nicht über Hubject angebunden, aber sie sollten funktionieren![]()
Seit 2 Monaten (1. Okt.) nichts mehr von euch hier gelesen.

Gibt es Neuigkeiten bezüglich Roaming (DE,AT,CH,I,GB,..) ?
Bin immer noch zufrieden und freue mich auch 2019 für (hoffentlich) €0,05 / min. laden zu können. Danke.
Macht weiter so.
Tesla Model S 85 (05/2015 AP1), 100% erneuerbare Energie, 220'000 km.
Referral für Teslafi: peter855 (1 Monat Gratis, statt nur 2 Wochen).
Referral für Teslafi: peter855 (1 Monat Gratis, statt nur 2 Wochen).
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Update zu Smatrics Säulen: ich habe mich bei Maingau wiederholt gemeldet, aber leider immer nur die Rückmeldung bekommen, dass sie sich bei mir melden würden, da ich zwei Smatrics Standorte(einer eingegeben, einer nicht auf ihrer Karte) ansehen sollten um die Funktion mit der Karte zu überprüfen. Endergebnis: keine Rückmeldung seit 10 Tagen, die eingetragene Säule ist auch ausgeblendet, plus fast alle anderen Smatrics Säulen... Fazit: war leider eine falsche Auskunft, dass jetzt mit Smatrics eine Vereinbarung besteht. Schade
Dennoch danke ich Maingau für die tolle Ladekarte, die seines gleichen (bis heute!) sucht!

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App