Ladekarte der Maingau Energie
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 284
- Registriert: So 14. Feb 2016, 11:49
- Wohnort: Amden
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
@Kim: Danke für die Infos.pjw hat geschrieben:Konnte noch an keinem Standort die ESL-Karte erfolgreich verwenden.
keine Antwort erhalten (2x Email gesendet).
Wenn alle fleissig das Ladelog verwenden würden, hätte ich gar nicht fragen müssen.
@Guy: Ladelog am Mobiltelefon ist schrecklich (mache es trotzdem immer wieder).
Habe heute zum 1. Mal laden können, aber nur mit der App.

Telefonisch hat sich herausgestellt, dass die Karte nicht hinterlegt war. Ab sofort soll es funktionieren.

Tesla Model S 85 (05/2015 AP1), 100% erneuerbare Energie, 220'000 km.
Referral für Teslafi: peter855 (1 Monat Gratis, statt nur 2 Wochen).
Referral für Teslafi: peter855 (1 Monat Gratis, statt nur 2 Wochen).
Anzeige
Re: Ladekarte der Maingau Energie
Ich habe den Eindruck das NextPlug mehr Ladesäulen anzeigt.almrausch hat geschrieben:Chargemap ist sinnvoll, um Ladestationen zu finden. Vergleichbar mit NextPlug.
Z.B.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... z-1/12769/
und
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-4/12515/
(Funktioniert mit ESL-Karte)
finden sich bei NextPlug aber nicht bei Chargemap.
Aber ich habe nicht nachgezählt. Ich habe beide auf dem Handy, nutze meist NextPlug.
Seit Aug. 2017 eine gebrauchte ZOE / Pendle 130KM täglich / z.Zt. noch keine Lademöglichkeit bei der Arbeit
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:52
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Wie ich sehe, kann man bei NextPlug nach Stationen mit Ladeleistung bis zu 100kw filtern - wäre für meinen künftigen Kona interessant. Den kann man mit bis zu 100kw ladennightmare hat geschrieben:Ich habe den Eindruck das NextPlug mehr Ladesäulen anzeigt.almrausch hat geschrieben:Chargemap ist sinnvoll, um Ladestationen zu finden. Vergleichbar mit NextPlug.
Z.B.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... z-1/12769/
und
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-4/12515/
(Funktioniert mit ESL-Karte)
finden sich bei NextPlug aber nicht bei Chargemap.
Aber ich habe nicht nachgezählt. Ich habe beide auf dem Handy, nutze meist NextPlug.
31234 Edemissen bei Peine / Niedersachsen
- April 2021: Enyaq iV80 bestellt
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
- April 2021: Enyaq iV80 bestellt
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 3009
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Wattfinder verwenden, der verlinkt direkt auf die GE-Seite der Ladestation!pjw hat geschrieben:@Guy: Ladelog am Mobiltelefon ist schrecklich (mache es trotzdem immer wieder).
Damit wird das Erfassen des Ladelogs zum Klacks!

Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 168t gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 20t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 20t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion

Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 3991
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
- Wohnort: Zoe (Rückbank)
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
Weil Nextplug das GE-Verzeichnis nutzt. Chargemap nutzt sein eigenes Verzeichnis.nightmare hat geschrieben:Ich habe den Eindruck das NextPlug mehr Ladesäulen anzeigt.
Z.B.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... z-1/12769/
und
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-4/12515/
(Funktioniert mit ESL-Karte)
finden sich bei NextPlug aber nicht bei Chargemap.
Aber ich habe nicht nachgezählt. Ich habe beide auf dem Handy, nutze meist NextPlug.
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1850
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danke erhalten: 347 Mal
Das Problem ist nicht, die Seite aufzurufen. Das geht auch mit NextPlug sehr gut. Die Seite ist nicht mobil optimiert, was in der heutigen Zeit ziemlich rückständig ist.Taxi-Stromer hat geschrieben:Wattfinder verwenden, der verlinkt direkt auf die GE-Seite der Ladestation!pjw hat geschrieben:@Guy: Ladelog am Mobiltelefon ist schrecklich (mache es trotzdem immer wieder).
Damit wird das Erfassen des Ladelogs zum Klacks!
IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0008xx)
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1800
- Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
- Wohnort: DE 58300 Wetter
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
NextPlug verlinkt auch auf die Webseite.Taxi-Stromer hat geschrieben:Wattfinder verwenden, der verlinkt direkt auf die GE-Seite der Ladestation!
Damit wird das Erfassen des Ladelogs zum Klacks!
Es ist kein Klacks, weil erstmal die komplette Webseite mit Foto aufgerufen wird und man am Smartphone fummelig das Log eintragen muss .... Ich mache es trotzdem.
10/13 PV 9,75 kWp (Ost / West) & Pelletsheizung ÖkoFen 25 kW mit 15 qm Solarthermie
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
02/17 Hauskraftwerk E3/DC S10E12 mit 13,8 kWh Batteriekapazität und Notstromversorgung
05/17 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 1891
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 03:29
- Wohnort: Kanton Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Prima, dass der Fehler mit der nichthinterlegten Karte nun gefunden wurde.pjw hat geschrieben:@Kim: Danke für die Infos.
Wenn alle fleissig das Ladelog verwenden würden, hätte ich gar nicht fragen müssen.
Das mit den Ladelogs ist schon bisschen frustrierend, aber ein Ladevorgeng konnte bisher nicht mit der ESL Karte verknüpft werden.
Ist das inzwischen so eingepflegt worden?
Ergänzung: Hab gerade geguckt. ESL kann noch immer nicht an den getesteten Säulen im Log angewählt werden.
Kann aber durchaus auch an mir liegen, dass ich nix finde.....
seit 26.03.2021: DS7 Crossback E-Tense 4x4
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
BMW i3 (60Ah) Rex 11.2017 bis 03.2021
Outlander PHEV bis 12.2017 / 56.000km bei 11gr CO2/km mit 0.5l/100km
Fluence Z.E. von 03.2012 bis 03.2015
Renault = Nur eine schlechte Erfahrung mehr im Leben
Re: Ladekarte der Maingau Energie
- Profil
- Beiträge: 284
- Registriert: So 14. Feb 2016, 11:49
- Wohnort: Amden
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Die DC/AC Säule hatte gar keinen Anbieter eingetragen (nur im KommentarKim hat geschrieben: Ergänzung: Hab gerade geguckt. ESL kann noch immer nicht an den getesteten Säulen im Log angewählt werden.
Kann aber durchaus auch an mir liegen, dass ich nix finde.....

Ist es so, dass alle swisscharge funktionieren (sollten).
Tesla Model S 85 (05/2015 AP1), 100% erneuerbare Energie, 220'000 km.
Referral für Teslafi: peter855 (1 Monat Gratis, statt nur 2 Wochen).
Referral für Teslafi: peter855 (1 Monat Gratis, statt nur 2 Wochen).
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
von city_lion » Do 7. Okt 2021, 23:15 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von mobafan
So 24. Okt 2021, 14:23
-
In welcher Region bietet Maingau Energie Hausstrom an?
-
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
von k_b » Do 3. Feb 2022, 21:16 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Optimus
Do 12. Mai 2022, 11:14
-
Maingau ESL App - nur Fehlermeldungen
-
-
Blockiergebühr bei Maingau
von Wertstoff » Di 29. Mär 2022, 14:31 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von hhoff
Mi 30. Mär 2022, 01:34
-
Blockiergebühr bei Maingau
-
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App
von 3lectrified » So 30. Mai 2021, 13:07 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Copykill
So 5. Sep 2021, 11:12
-
Wien Energie - Tanke City / Spot und App