Der E-Laden im LK Karlsruhe (Bruchsal, Bretten, Ettlingen)

Re: Der E-Laden im LK Karlsruhe (Bruchsal, Bretten, Ettlingen)

wowi
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 01:11
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Würde mich freuen, wenn das jemand einpflegen könnte!
Zur Info: Ladekarten-Daten einpflegen oder aktualisieren kann und darf jeder, der hier im GoingElectric Forum als registrierter Benutzer eingetragen ist.
Dafür braucht man also keine höheren Weihen ;-).

Ich habe mich mal hingesetzt und noch die Preise der Ladekarten der SWe Baden-Baden, Bruchsal, Bretten und Weinheim eingepflegt.
(Preise der SWe Ettlingen und Bühl hatte ich ja bereits vorher eingetragen)

Gerne meine Eingaben/Änderungen überprüfen und akzeptieren.

Für die SW Bretten konnte ich keine Roaming Preise finden. Hat vielleicht jemand einen Tip oder einen Link dazu?
Renault Zoe R90 ZE40 EZ 04/2017
Anzeige

Re: Der E-Laden im LK Karlsruhe (Bruchsal, Bretten, Ettlingen)

Joggel
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:39
  • Hat sich bedankt: 188 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Danke! Wusste ich zwar, kenne mich aber bisher leider null mit dem Ladekarten-Verzeichnis aus und mir fehlt momentan die Zeit, mich damit zu beschäftigen...
Habe die Änderungen bestätigt.

Re: Der E-Laden im LK Karlsruhe (Bruchsal, Bretten, Ettlingen)

wowi
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 01:11
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Habe heute die Ladekarte des 'e-laden Gemeindewerke Niefern-Öschelbronn' inklusive der dazu gehörigen Preise angelegt.

@Guy: Könntest du diese Ladekarte freigeben und noch einen entsprechenden Verbund 'Gemeindewerke Niefern-Öschelbronn' neu anlegen?

Informationen zu den entsprechenden Roaming-Partnern der GW Niefern-Öschelbronn habe ich nicht gefunden, hier könnte ich nur die - einzig auffindbare - Liste eines e-laden Partners, der SW Bühl (https://www.stadtwerke-buehl.de/Roaming-Partner), einpflegen.
Oder kommt man auf anderen Wegen an die spezifischen Roaming-Partner der GW Niefern-Öschelbronn?
Renault Zoe R90 ZE40 EZ 04/2017

Re: Der E-Laden im LK Karlsruhe (Bruchsal, Bretten, Ettlingen)

wowi
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 01:11
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Über ein freundliches und aufschlussreichen Telefonat mit dem dem zuständigen Herrn der SW Rastatt erhielt ich diese Informationen:
  • Die SW Rastatt sind dem Verbund 'e-laden' angeschlossen.
  • Um die "E-MOBIL LADEKARTE" oder den App Zugang der SW Rastatt zu beantragen, muss man kein Strom- oder Gaskunde der SW Rastatt sein.
  • Als App wird die mit "RASTATT E-MOBIL" gebrandete 'e-laden' App der Chargecloud GmbH verwendet.
  • Roaming ist ausschließlich innerhalb des e-laden Verbunds möglich.
Anmerkung:
Der Tarif dieser Ladekarte für das AC Laden an den Ladesäulen der Stadtwerke Rastatt von 29ct/kWh, ohne Start- oder Zeitgebühr, scheint mir durchaus attraktiv zu sein.

Ich habe die bisherige GE Ladekarte 'Rastatt E-Mobil App/Ladekarte' umbenannt nach 'e-laden SW Rastatt' und die Verbünde und Preise eingepflegt.
Bitte die Änderungen und Hinzufügungen prüfen und akzeptieren.
Vielen Dank
Renault Zoe R90 ZE40 EZ 04/2017

SW Pforzheim

wowi
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 01:11
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Mein letzter Streich im "e-laden Universum": SW Pforzheim.
Ich habe die im Verzeichnis existierende Ladekarte umbenannt von "SWP Autostrom App" nach "e-laden SW Pforzheim".
Kunden der SW Pforzheim verwenden eine mit "Autostrom APP" gebrandeten Version der 'e-laden' App.
Web-"App": https://autostrom.chargecloud.de

Aus der Darstellung in der heruntergeladenen App "Autostrom APP" kann mit dieser App an allen Ladesäulen im Verbund e-laden plus den SW Tübingen geladen werden.

Bitte meine Änderungen und Hinzufügungen zur Ladekarte SW Pforzheim prüfen und akzeptieren.

Ladetarife für Pforzheimer "Autostrom APP" konnte ich online leider auch nicht finden. :-(
Die in der GE Datenbank bisher hinterlegten Tarife lauten allgemein: €1,- Startgebühr plus 29,5 ct pro kWh.

Vielleicht kann ja ein "Insider" (sprich, ein angemeldeter Anwender der Pforzheimer "Autostrom APP" ) die aktuellen Tarife an Ladesäulen der SW Pforzheim, an Ladepunkten des e-laden Verbunds und denen der SW Tübingen hier posten. Dann kann ich diese gerne in die GE Datenbank einpflegen.
Renault Zoe R90 ZE40 EZ 04/2017

Re: Der E-Laden im LK Karlsruhe (Bruchsal, Bretten, Ettlingen)

charger42
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 27. Jul 2021, 11:56
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
überall 1€ Basis, 34ct kWh, nach 4 Stunden 10ct pro Minute 6-22 Uhr

SW Pforzheim

wowi
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 01:11
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
überall 1€ Basis, 34ct kWh, nach 4 Stunden 10ct pro Minute 6-22 Uhr
@charger42, Danke, dieser Preis gilt für die Ladesäulen der SW Pforzheim, für die Ladepunkte des e-laden Verbunds und denen der SW Tübingen gleichermaßen?
Renault Zoe R90 ZE40 EZ 04/2017

Re: Der E-Laden im LK Karlsruhe (Bruchsal, Bretten, Ettlingen)

charger42
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Di 27. Jul 2021, 11:56
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ja genau, hab das geprüft.

Re: Der E-Laden im LK Karlsruhe (Bruchsal, Bretten, Ettlingen)

Guy
  • Beiträge: 4502
  • Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:52
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 544 Mal
Administrator
read
Danke. Würde das Angebot der SW Pforzheim dennoch unter dem offiziellen Namen laufen lassen. Wer danach sucht, wird es ja mit dem offiziell kommunizierten Namen probieren.

Benennung der Ladekarten im GE Verzeichnis

wowi
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 01:11
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Würde das Angebot der SW Pforzheim dennoch unter dem offiziellen Namen laufen lassen. Wer danach sucht, wird es ja mit dem offiziell kommunizierten Namen probieren.
@Guy: Diese Umsetzung finde ich sehr gut. So kann man im Ladekartenverzeichnis sowohl nach dem Eigennamen der Ladekarte/-App als auch nach dem jeweiligen Orten suchen.

Wenn jemand beispielsweise nach der Karte der SW Tübingen sucht, muss er genau wissen, dass diese nur unter dem Eigenname 'Lade TüStrom' zu finden ist, unter dem Suchbegriff 'Tübingen' gibt es keinerlei Suchergebnis.
Ich würde daher vorschlagen, auch die anderen 'e-laden' Karten, (und die der SW Tübingen, über deren Bezeichnung ich zufällig gestolpert bin), dem entsprechend umzubenennen, also nach <Eigenname der Karte>' ' <herausgebendes SW>
Was hältst du / haltet ihr von diesem Gedanken?
Renault Zoe R90 ZE40 EZ 04/2017
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag