Anbieter Österreich: Turmöl

Re: Anbieter Österreich: Turmöl

Benutzeravatar
read
Selbst schuld, aber schade um das ungenutzte Ladenetz, das ja wirklich gut wäre. :(
Seit 06.02.2024 mit dem Skoda ENYAQ Coupé RS unterwegs.
Anzeige

Re: Anbieter Österreich: Turmöl

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
ChrKoh hat geschrieben:Selbst schuld, aber schade um das ungenutzte Ladenetz, das ja wirklich gut wäre. :(
Hm , mit dem Doppler Mann hatte ich ein wohlwollendes Gespräch über das Ladeangebot an ihren Tankstellen ...nur...das "Angebot" ist zu Teuer war mein Statement , die Masse wird es nicht nutzen den wir sind gut vernetzt , er meinte ja da sind sie auch schon draufgekommen ..und .. mein Drilling kann an diesem 50er chaDemo nur mit 17Kw Ladeleistung ..auch andere E-Cars können nicht das 50 Kw Angebot nutzen , beim Zeitmodel mit 29cent / Minute geht das gar nicht ....ja das weiß er auch ...

Warum Smatric als Partner ..da geht kein Weg vorbei meinte er , hm Smatrics hat sich die Standorte bei euch gesichert den das Laden ist denen nicht wichtig ( mein Tel. Protokoll sagt , fast eine halbe Stunde war ich mit der Smatrics Hotline verbunden ) und ihr habt Parkplätze verloren , Konsumation im Shop / Restaurant wird mit der "teuren" E- Tanke auch nicht mehr !

Mein Ladeequipment war nicht zu übersehen und hat imponiert , nein bin nicht von Smatric bin hier in der Gegend DER E-Pioniere , einen Nachdenklichen Mitarbeiter von Doppler hab ich zurückgelassen als ich leise wegstromerte .

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Anbieter Österreich: Turmöl

Benutzeravatar
read
Also wie erwartet wird das dort nix mehr...
Na gut... bleiben BEÖ, Lidl, Ionity und Destination Charger....
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Anbieter Österreich: Turmöl

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben:Also wie erwartet wird das dort nix mehr...
Na gut... bleiben BEÖ, Lidl, Ionity und Destination Charger....
Hm für mich schon "dort" ... 8-) , ich versuchs die Tage nochmal ;) , das Frühstück dort ist reichlich ...der 50er Lader auch für iOn zu schnell , da braucht es Alternativen :thumb:

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Anbieter Österreich: Turmöl

Benutzeravatar
  • Kelomat
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: So 12. Mai 2013, 17:28
  • Wohnort: Kärnten - Rosental
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
Ich find das Tarifmodell von den AAE Säulen gut! Da kostet die Minute nach bezogener Ladeleistung. z.B.: 30-50kw kosten 50ct 20-30kW kosten 30ct usw... (Die preise sind nur von mir zur veranschaulichung gewählt.)

UND Bezahlen per Bankomatkarte!!!!! Ohne kompliziert auf der Webseite nachsehen wieviele Minuten geladen wurden ....
Hauptauto: Hyundai Ioniq Österreichischer Style
Zweitauto: Nissan Leaf 2012er mit isolierter Heizung
Sonst keine fossile Dreckschleuder zur Fortbewegung ;)

Reserviert: Sono Motors Sion

Strom kommt von der PV-Anlage ca. 25kWp mit Speicher

Re: Anbieter Österreich: Turmöl

Neven
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 2. Jul 2018, 13:24
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
lowtzow hat geschrieben:meine Maingau-Karte wurde heute leider von der Ladestation abgelehnt... (breitenfurterstraße)
Auch im Maingau-App wird die Station nicht angezeigt.
Hat schon wer erfolgreich mit Maingau geladen?!

danke
Alex

e -> a
Bei mir hat es in November zwei Mal in Graz geklappt mit der Maingau-Karte (Turmöl-Tankstelle bei Citypark). Gestern war ich da, und leider keinen Erfolg.

Re: Anbieter Österreich: Turmöl

Benutzeravatar
  • ReinhardAT
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 10:22
  • Wohnort: A-3231 St. Margarethen an der Sierning
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
  • Website
read
Ich habe gestern erfolgreich mit der ESL-Karte bei Turmstrom in Graz geladen.
BYD Atto 3 seit 4/2023
Hyundai Ioniq von 12/2018 bis 4/2023
Japan Leaf von 9/2017 bis 11/2018

Re: Anbieter Österreich: Turmöl

Neven
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mo 2. Jul 2018, 13:24
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
ReinhardAT hat geschrieben:Ich habe gestern erfolgreich mit der ESL-Karte bei Turmstrom in Graz geladen.
Danke, Reinhard. Ich werde es nächste Woche nochmal probieren.

Re: Anbieter Österreich: Turmöl

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Ein Ladetest bei Turmöl Ladestation Griffen ist noch nicht erledigt , hm heute passt es hab einen Termin in der nähe !

Bei der Anfahrt mach ich mir schon Gedanken wie diese Testladung dokumentieren ...und... Kaffee & Kuchen geniesen :mrgreen: Angebot von Turmöl für die unannähmlichkeit beim letzten besuch !

Kurz vor der Einfahrt ...HALT STOPP ...bin mit dem "falschen" E-Car Saxo electric unterwegs da kann ich das chaDemo / CCS Angebot nicht nutzen :shock:

Also ein anderes Mal ...die gesparten Ladeeuros investiere in ein leckeres Mittagessen beim Goldenen Ochsen mit Schukoladestation in Fußweite :kap:
Lg. & Mahlzeit
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Anbieter Österreich: Turmöl

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Die Zusammenarbeit mit Smatrics ist nicht sehr fruchtbar , hab gerade an den 10 Turmstrom die Ladelogs durchgeschaut ...bis auf Graz scheinen dort "nur" ein paar Testladungen auf !!
Ich plane gerade eine 600 Km fahrt nach Oberösterreich und zurück , Smatrics und Turmstrom wird nicht nötig sein !

nachdenklicher Gruß
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag