E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
folder
Sa 23. Sep 2017, 21:32
Hallo zusammen,
gerne würde ich die E.ON-AC-Ladesäulen nutzen. Ich bin nur gerade ein wenig über die Tarife sehr verstört.
Es gibt eine s.g. Flatrate (E.ON Smart) für 49,95€/Monat, die sich aber als Kostenfalle herausgestellt hat. Es fallen ab der 3. Stunde zusätzlich 10 Cent/min bei AC an.
Ich mache mal kurz eine Rechnung auf: Ich nehme an, ich fahre 3000 km/Monat und würde einen e-Golf 190 wochentäglich vollständig aufladen, so würde ich etwa 8 h laden, das macht dann 0,1 €/min * 60 min/h * 20 d/Monat * (8 h - 3 h) = 600 €!!!
Was rechtfertigt hier bitte den Namen Flatrate und was ist daran für mich als Kunde so Smart?
Dann gibt es den Tarif E.ON Basic. Der liegt bei 7,95 €/Monat zzgl. 0,1 €/min (AC). Damit käme ich dann mit dem e-Golf 190 auf einen Preis/kWh von 1,67 €!!!
Das ist doch absolute Abzocke!
Kennt jemand von euch einen Roaming-Partner von E.ON der günstiger ist?
TheNewMotion fällt raus, die nehmen sogar 0,3 €/min (AC) bei E.ON. Macht also 5,01 €/kWh!
Christian
gerne würde ich die E.ON-AC-Ladesäulen nutzen. Ich bin nur gerade ein wenig über die Tarife sehr verstört.
Es gibt eine s.g. Flatrate (E.ON Smart) für 49,95€/Monat, die sich aber als Kostenfalle herausgestellt hat. Es fallen ab der 3. Stunde zusätzlich 10 Cent/min bei AC an.
Ich mache mal kurz eine Rechnung auf: Ich nehme an, ich fahre 3000 km/Monat und würde einen e-Golf 190 wochentäglich vollständig aufladen, so würde ich etwa 8 h laden, das macht dann 0,1 €/min * 60 min/h * 20 d/Monat * (8 h - 3 h) = 600 €!!!
Was rechtfertigt hier bitte den Namen Flatrate und was ist daran für mich als Kunde so Smart?
Dann gibt es den Tarif E.ON Basic. Der liegt bei 7,95 €/Monat zzgl. 0,1 €/min (AC). Damit käme ich dann mit dem e-Golf 190 auf einen Preis/kWh von 1,67 €!!!
Das ist doch absolute Abzocke!
Kennt jemand von euch einen Roaming-Partner von E.ON der günstiger ist?
TheNewMotion fällt raus, die nehmen sogar 0,3 €/min (AC) bei E.ON. Macht also 5,01 €/kWh!
Christian
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto
smart Ed (451) als Pendelauto
Anzeige
E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
folder
Mo 25. Sep 2017, 06:00
Der Tarif richtet sich offenbar an Leute mit vernünftigen Ladern, aka 11-22 kW, weil man keine Dauerblockierer will an den Säulen. Dafür habe ich ein gewisses Verständnis. Die Säulen rechnen sich nie, wenn du pro Tag nur zwei Euro Umsatz machst damit.
Allerdings könnte man sich bei AC auch mal Gedanken darüber machen, dass es Leute gibt, die nicht gerade auf der Durchreise sind, sondern das Auto gerne mal stehen lassen würden. Das ist bei der heute üblichen Zahl von 1-2 Ladepunkten pro Standort allerdings leider noch nicht sinnvoll. Die Frage ist, wann das Umlernen kommt. Wenn man elektrifiziert, baut man 4 oder mehr Anschlüsse. Das kostet dank Skaleneffekten nicht alle Welt. Und dann schadet es auch nicht, wenn mal einer seinen Wagen stehen lässt.
Bis dahin wirst du als Schnarchlader die Kröte schlucken müssen, dass es nicht rentabel ist, dir ein Angebot zu machen, das dir schmeckt. Organisier dir in der Gegend einen Parkplatz, den du selber elektrifizieren kannst. Das kommt günstiger.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Allerdings könnte man sich bei AC auch mal Gedanken darüber machen, dass es Leute gibt, die nicht gerade auf der Durchreise sind, sondern das Auto gerne mal stehen lassen würden. Das ist bei der heute üblichen Zahl von 1-2 Ladepunkten pro Standort allerdings leider noch nicht sinnvoll. Die Frage ist, wann das Umlernen kommt. Wenn man elektrifiziert, baut man 4 oder mehr Anschlüsse. Das kostet dank Skaleneffekten nicht alle Welt. Und dann schadet es auch nicht, wenn mal einer seinen Wagen stehen lässt.
Bis dahin wirst du als Schnarchlader die Kröte schlucken müssen, dass es nicht rentabel ist, dir ein Angebot zu machen, das dir schmeckt. Organisier dir in der Gegend einen Parkplatz, den du selber elektrifizieren kannst. Das kommt günstiger.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
folder
Mo 25. Sep 2017, 06:12
Über Nacht dürfte das Belegen eines Ladepunkts wohl für Durchreisende kein Problem sein, zumal an diesem Standort sich 8 Ladepunke (AC 11 kW) direkt nebeneinander befinden. Das können auch nur Destination-Lader sein.rollo.martins hat geschrieben:Der Tarif richtet sich offenbar an Leute mit vernünftigen Ladern, aka 11-22 kW, weil man keine Dauerblockierer will an den Säulen. Dafür habe ich ein gewisses Verständnis. Die Säulen rechnen sich nie, wenn du pro Tag nur zwei Euro Umsatz machst damit.
Allerdings könnte man sich bei AC auch mal Gedanken darüber machen, dass es Leute gibt, die nicht gerade auf der Durchreise sind, sondern das Auto gerne mal stehen lassen würden. Das ist bei der heute üblichen Zahl von 1-2 Ladepunkten pro Standort allerdings leider noch nicht sinnvoll. Die Frage ist, wann das Umlernen kommt. Wenn man elektrifiziert, baut man 4 oder mehr Anschlüsse. Das kostet dank Skaleneffekten nicht alle Welt. Und dann schadet es auch nicht, wenn mal einer seinen Wagen stehen lässt.
Bis dahin wirst du als Schnarchlader die Kröte schlucken müssen, dass es nicht rentabel ist, dir ein Angebot zu machen, das dir schmeckt. Organisier dir in der Gegend einen Parkplatz, den du selber elektrifizieren kannst. Das kommt günstiger.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto
smart Ed (451) als Pendelauto
Re: E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
folder
Mo 25. Sep 2017, 06:14
Da sind zwei neue Infos: Über Nacht sollte der Zähler nicht laufen. Und offenbar hat der Anbieter das mit dem ac für Schnarchlader bereits verstanden. Frag sie mal direkt an, wie sie sich das vorstellen in deinem Fall. Kann es ja nicht sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
folder
Mo 25. Sep 2017, 06:19
Bedeutet das, dass man dort über Nacht kostenlos aufladen kann ohne auf den Pförtner angewiesen zu sein?rollo.martins hat geschrieben:Da sind zwei neue Infos: Über Nacht sollte der Zähler nicht laufen. Und offenbar hat der Anbieter das mit dem ac für Schnarchlader bereits verstanden. Frag sie mal direkt an, wie sie sich das vorstellen in deinem Fall. Kann es ja nicht sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hast du Erfahrung, ob man noch eine RFID-Karte braucht oder läuft die Säule einfach von alleine los?
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto
smart Ed (451) als Pendelauto
Re: E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
folder
Mo 25. Sep 2017, 07:14
Für VW ist innogy mit charge&fuel-Karte mit fairen 95ct/Stunde bei 3,7kW unschlagbar.
Eon-Säulen sehe ich leider nicht bei charge&Fuel. Hast Du keine innogy-Säulen in der Nähe?
Kleiner Tip: der neue e-Golf lädt mit 7,2kW, aber die 95ct/h sollen auch hier gelten
Eon-Säulen sehe ich leider nicht bei charge&Fuel. Hast Du keine innogy-Säulen in der Nähe?
Kleiner Tip: der neue e-Golf lädt mit 7,2kW, aber die 95ct/h sollen auch hier gelten

Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs
Re: E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
folder
Mo 25. Sep 2017, 08:38
Ja, doch innogy vorhanden. Jedoch immer mit Verbrenner zugeparkt, da nicht entsprechend ausgeschildert und die Stadt will daran, wegen der Parkraumbewirtschaftung, nichts ändern. 8x E.ON an einem Standort bietet da schon mehr Sicherheit laden zu können.E-lmo hat geschrieben:Für VW ist innogy mit charge&fuel-Karte mit fairen 95ct/Stunde bei 3,7kW unschlagbar.
Eon-Säulen sehe ich leider nicht bei charge&Fuel. Hast Du keine innogy-Säulen in der Nähe?
Kleiner Tip: der neue e-Golf lädt mit 7,2kW, aber die 95ct/h sollen auch hier gelten
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto
smart Ed (451) als Pendelauto
Re: E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
folder
Mo 25. Sep 2017, 08:59
Gemäß meinen mündlichen Informationen sind diese vier Säulen mit 2 mal Typ 2 für Mitarbeiter und Gäste eingerichtet.
Nach freundlichem Nachfragen bei der Rezeption wird jedermann den Strom kostenfrei erhalten.
Das ein Internationaler Konzern direkt vor seinem Hauptsitz keinen Abstellplatz für Schnarchlader bereitstellen möchte kann ich nachvollziehen.
Newmotion & plugsurfing RFID werden bis jetzt von den Säulen nicht akzeptiert.
Nach freundlichem Nachfragen bei der Rezeption wird jedermann den Strom kostenfrei erhalten.
Das ein Internationaler Konzern direkt vor seinem Hauptsitz keinen Abstellplatz für Schnarchlader bereitstellen möchte kann ich nachvollziehen.
Newmotion & plugsurfing RFID werden bis jetzt von den Säulen nicht akzeptiert.
Prius 2 2 2 2004 
Ioniq PHEV silber; Pre/SD/Interieur hell: seit 1.9.2017

Ioniq PHEV silber; Pre/SD/Interieur hell: seit 1.9.2017
Re: E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
folder
Mo 25. Sep 2017, 09:19
Auf der TheNewMotion-Website jedoch aufgeführt.MasterOD hat geschrieben:Gemäß meinen mündlichen Informationen sind diese vier Säulen mit 2 mal Typ 2 für Mitarbeiter und Gäste eingerichtet.
Nach freundlichem Nachfragen bei der Rezeption wird jedermann den Strom kostenfrei erhalten.
Das ein Internationaler Konzern direkt vor seinem Hauptsitz keinen Abstellplatz für Schnarchlader bereitstellen möchte kann ich nachvollziehen.
Newmotion & plugsurfing RFID werden bis jetzt von den Säulen nicht akzeptiert.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto
smart Ed (451) als Pendelauto
Re: E.ON-Ladesäulen u.a. Essen Brüsseler Platz im E.ON-Tarif
folder
Mo 25. Sep 2017, 10:35
Genau das konnte ich ausprobieren als wir unsere Betriebsversammung in dem Veranstaltungszenter der Messe hatten. Zur Rezeption gegangen Karte bekommen und geladen. Nach dem Veranstaltungsende die Karte wieder abgegeben. Die Karte muß man bis 19:00 Uhr abgeben.MasterOD hat geschrieben:Gemäß meinen mündlichen Informationen sind diese vier Säulen mit 2 mal Typ 2 für Mitarbeiter und Gäste eingerichtet.
Nach freundlichem Nachfragen bei der Rezeption wird jedermann den Strom kostenfrei erhalten.
Das ein Internationaler Konzern direkt vor seinem Hauptsitz keinen Abstellplatz für Schnarchlader bereitstellen möchte kann ich nachvollziehen.
Newmotion & plugsurfing RFID werden bis jetzt von den Säulen nicht akzeptiert.
Leaf Acenta in weiß mit Kaufakku, Winterpaket, 6.6 kW Lader, anklappbaren Spiegeln, Ladewanne (Cargobox) 2 teilig, LED-Innen- und Kofferraumbeleuchtung. Bis Februar 2019.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von bahnfahrer
Mo 24. Dez 2018, 13:14
-
-
Stadt Essen will 200 Parkplätze für Ladesäulen
von harlem24 » So 4. Mär 2018, 11:12 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Misterdublex
So 4. Mär 2018, 19:07
-
-
-
App für Umrechnung von Zeit-Tarif in kWh Tarif
von motoqtreiber » Sa 5. Jan 2019, 22:46 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von motoqtreiber
Mi 9. Jan 2019, 19:08
-
-
-
Letzter Beitrag von one-ge
So 13. Jan 2019, 10:59
-
-
Unverständlicher Tarif bei den SWM
von Elmi79 » So 27. Jan 2019, 11:04 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Elois
Mo 28. Jan 2019, 19:33
-