Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Tom7
  • Beiträge: 3089
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 505 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
GrößterNehmer hat geschrieben: IKEA zeigt doch was geht. Roaming ist tot, der neue Standard kann nur IKEA sein. 0 Euro pro kWh, alles andere ist Wucher!
Klar, das ist Ironie und bei IKEA wird das auch abgeschafft werden. Ja, es gibt sie noch die wenigen subventionieren Möglichkeiten, aber sie sind wirklich rar und dünn geworden. Und auch die werden verschwinden, die Frage ist nicht ob, sondern wann? So lange es sie gibt, kann man sie glücklich mitnehmen, aber sie taugen wenig als Paradebespiel.

Die einzige Möglichkeit der Betreiber einer Ladesäule wirklich was zu bewegen (= kostentechnisch was zu bewegen) ist Kundenbindung = die Auslastung der eigenen Infrastruktur zu erhöhen. Dafür ist der erste Schritt die eigene App und der Zweite ein Tarif mit Grundgebühr. Roaming und Kartenzahlung bringen aber null Kundenbindung. Darum wird man damit keine guten Preise bekommen. So sieht die Zukunft aus.
Anzeige

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

LeakMunde
  • Beiträge: 2580
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1190 Mal
read
Tom7 hat geschrieben: Die einzige Möglichkeit der Betreiber einer Ladesäule wirklich was zu bewegen (= kostentechnisch was zu bewegen) ist Kundenbindung = die Auslastung der eigenen Infrastruktur zu erhöhen. Dafür ist der erste Schritt die eigene App und der Zweite ein Tarif mit Grundgebühr. Roaming und Kartenzahlung bringen aber null Kundenbindung. Darum wird man damit keine guten Preise bekommen.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Gute Preise sind wohl die beste Form der Kundenbindung.

Für die Discounter war das der Weg zum Erfolg. Eigene App, z.B. bei Lidl ist eher ein neueres Ding. Angebote mit Grundgebühr (z.B. Costco) haben es gar nicht erst nach Deutschland geschafft.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Benutzeravatar
read
Eigene App und / oder Ladekarte mit attraktiven Preisen im "lokalen Fürstentum" bringt Kundenbindung - lokaler Kunden.

Die eigene App / Ladekarte fürs Roaming nutzbar zu machen erhöht die Kundenbindung der "lokalen" Kunden nochmals, die keine Lust haben, für den Urlaub 5 Ladekarten und 7 Apps im Portfolio zu haben, lieber ein paar ct mehr ausgeben bei den wenigen Anlässen.

Die eigenen Ladesäulen im Roaming anzubieten bringt zusätzlich Laufkundschaft - wenn man im Wettbewerb mit anderen CPO konkurrenzfähige bietet (anderenfalls begrenzt man die Laufkundschaft auf die wenigen, die ausnahmsweise mal keine andere Möglichkeit haben als ausgerechnet hier teuer laden zu müssen).

Wer nun als CPO davon ausgeht, dass die lokale Kundenbindung mehr einbringt als das bisschen Laufkundschaft zusätzlich zu gewinnen, der erhöht vielleicht die Roamingpreise. Man hat dann zwar weniger Laufkundschaft, die wenigen in Ladenot zahlen dafür mehr und die lokal gefundenen Kunden bringen halt einiges ein, das zudem relativ gut planbar und verlässlich.

Die kalkulieren mit spitzem Bleistift. Ob sie richtig kalkuliert haben (werden) oder sich der Markt nochmal ganz anders entwickeln / bereinigen werden muss, mglw. auch unter äußeren Einflüssen (politische Rahmenvorgaben), wird sich zeigen.

Abwarten und Tee trinken ... zugegeben, leicht gesagt von mir als jemandem, der zu 95% zu Hause lädt und das übers Jahr sicher zu 50% eigenen PV-Strom. Doch, was sonst bleibt?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Oldy62
  • Beiträge: 2420
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 738 Mal
  • Danke erhalten: 837 Mal
read
Das alles hat jetzt was mit dem Kontaktlosen zahlen zu tun?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Benutzeravatar
read
Kontaktloses Zahlen ist auch mehr was für "Laufkundschaft", dürfte also bei den CPO in die gleiche Kategorie fallen wie "Roaming".

Danke für den Hinweis, das hatte ich vergessen hinzuzufügen.

Der Punkt ist halt der gleiche: man erwartet sich von lokaler Kundenbindung "Stammkundschaft" und dadurch im Effekt höhere, mindestens aber verlässlichere Einkünfte. "Laufkundschaft" verursacht höhere Kosten (z. B. Kreditkartenterminals, Transaktionsgebühren) und bringt keine verlässlich höheren Einkünfte.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

SandroMa
  • Beiträge: 1850
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 900 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
An Tankstellen gibt es das so auch nicht....die wo Tankkarten haben sind die mit Firmenwagen der Rest zählt Cash oder mit Karte.

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Benutzeravatar
read
Gestern bei Aral in Bensheim auch mal verzweifelte Neu E-Mobilisten mit Mietwagen erlebt die verzweifelt versucht haben mit der Kreditkarte die Ladesäule zum Stromabgeben zu bewegen.
Eine Dame kam auf mich zu und bat um Hilfe ob ich erklären könne, wie denn das Laden funktioniert. Naja - meines Erachtens haben sie alles richtig gemacht, wie auf der Ladesäule angegeben - nur hat die Ladesäule nach jedem authentifizieren der Kreditkarte behauptet "Zahlung annulliert". Zwei verschiedene Kreditkarten wurden getestet. Leider konnte ich da nicht helfen - im Shop konnte man den Paar leider auch nicht helfen, ich hatte noch auf die Aral-Pulse App verwiesen, mit der ich selbst ja auch geladen habe.

Da in der ganzen Verzweiflung dann der typische Satz "So wird das nix mit der E-Mobilität" gefallen ist - fürchte ich sie werden beim Verbrenner bleiben...

Kreditkartenzahlung schön und gut - aber sie sollte dann schon funktionieren.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Tom7
  • Beiträge: 3089
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 505 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
LeakMunde hat geschrieben: Umgekehrt wird ein Schuh draus. Gute Preise sind wohl die beste Form der Kundenbindung.
Die guten Preise gibt es ja, aber eben nur mit App oder noch weiter gehend, mit Grundgebühr.

Eine App herunter zu laden und dort alles einzugeben, ist eine Hürde. Die Belohnung sind bessere Preise und ein einfacher Zugang und eine einfache Abrechnung. Aber wer die erst mal hat, der kann und darf nach den besten Preisen filtern und die gibt es bei der eigenen Ladeinfrastruktur = Auslastung erhöht.

Wer erst einmal diese Hürde genommen hat, ist tendenziell eher ein Kunde, auch wenn die Ladesäule der Konkurrenz vielleicht etwas günstiger positioniert ist. Denn nicht nur der Preis ist ein Faktor, Bequemlichkeit ist auch einer.
SandroMa hat geschrieben: An Tankstellen gibt es das so auch nicht....die wo Tankkarten haben sind die mit Firmenwagen der Rest zählt Cash oder mit Karte.
Weil die Kostenstrukturen andere sind. Die Tankstelle selbst kostet fast nichts vom Endpreis, beim HPC-Ladepark ist das ganz anders. Darum ist die Auslastung dort ein zentrales Element, bei der Tankstelle viel weniger. Eine Kundenkarte mit ein oder zwei Cent Rabatt lockt niemand hinterm Ofen hervor. Aber mehr wäre an der Tankstelle einfach nicht drin.

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1799 Mal
read
brainos hat geschrieben: 10.000€ mehr im Jahr? Reicht ja ungefähr für 0.1 Mitarbeiter beim Roamingbackend.
Gratulation, Du kostest Deinem Arbeitgeber 100.0000€ im Jahr?
Da würde ich mich vor "Management by Exel", je nahc Position, in Acht nehmen.....

Eine Innendienstkraft veranschlagt man mit ca 30.-50.000€.
Also 2 Arbeitskräfte würde man Deiner Crusen Rechnung folgen?

Andere hier vergleichen einen Tankvorgang, mit einem Umsatz von 30 bis 120€ bei PKW´s, mit Ladevorgängen, bei Umsätzen welche vielleicht 1/3 sind.
Was ist der nächste Schritt?
Verteuerung....
Nein, das wird nicht vorkommen....
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

SandroMa
  • Beiträge: 1850
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 900 Mal
  • Danke erhalten: 352 Mal
read
@env20040 zum Gehalt kommt ja für einen Arbeitgeber ja noch was an kosten drauf....
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag