Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Selbst die höchste Kreditkartengebühr ist ein verschwindend geringer Betrag im Vergleich zum Roaming wo auch mal 100% und mehr Aufschlag genommen werden.

Beispiel: AC bei EDEKA mit Kreditkarte: 29 Cent, mit der hochgelobten EweGo demnächst: 62 Cent. +213%
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | App: Android / iOS
Anzeige

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Benutzeravatar
read
1.) weißt Du natürlich, was Edeka EWE in Rechnung stellt

2.) ist das ein Festpreis von EWE im EWEgo Tarif, der auch anderswo erhoben wird, wo der Strom im "Einkauf" ggfs. deutlich teurer ist.

Der Vergleich lokaler Einzelpreise mit den Preisen von Roaming-Anbietern ist - jedenfalls so wie Du ihn hier angestellt hast - absolut nicht zielführend.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

SandroMa
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 901 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
Zu erstenstens wenn ich die AFIR Regeln richtig interpretiere sollten das etwas um 29 Cent sein.

viewtopic.php?p=2258563#p2258563

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Tom7
  • Beiträge: 3096
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 507 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
Hinzu kommt bei Kartenterminals eben auch noch eine Grundgebühr für das Terminal. Da wo richtig Umsatz gemacht wird, kann man das vernachlässigen. Aber bei weitem nicht jede Ladesäule macht auch dicke Umsätze. Da wird diese schnell zum echten Kostenfaktor, vor allem, wenn nur ein kleiner Prozentsatz der Kundschaft das überhaupt nutzt. Aber ist ok, einfach knallhart auf die Kunden umlegen, die das nutzen.

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Tom7
  • Beiträge: 3096
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 507 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
SandroMa hat geschrieben: Zu erstenstens wenn ich die AFIR Regeln richtig interpretiere sollten das etwas um 29 Cent sein.

viewtopic.php?p=2258563#p2258563
Das scheint in der Praxis nicht so zu sein. Ansonsten hätten wir am Markt ganz andere Roamíngangebote.

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

SandroMa
  • Beiträge: 1852
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 901 Mal
  • Danke erhalten: 353 Mal
read
Tom7 hat geschrieben: Hinzu kommt bei Kartenterminals eben auch noch eine Grundgebühr für das Terminal. Da wo richtig Umsatz gemacht wird, kann man das vernachlässigen. Aber bei weitem nicht jede Ladesäule macht auch dicke Umsätze. Da wird diese schnell zum echten Kostenfaktor, vor allem, wenn nur ein kleiner Prozentsatz der Kundschaft das überhaupt nutzt. Aber ist ok, einfach knallhart auf die Kunden umlegen, die das nutzen.
So knallhart wie Aldi das macht. Gerne!

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

AndiH
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 445 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
Auch mit der selben Verfügbarkeit, den selben Öffnungszeiten und der selben Abdeckung wie Aldi?
Das Roaming muss keiner mitbezahlen der das nicht nutzt weil es dem MSP in Rechnung gestellt wird, die Kreditkartenterminals und deren Betrieb müssen alle mitbezahlen weil diese Kosten der CPO trägt und deshalb bei jedem Ladevorgang einbezieht. Well done Bankenlobby das abgreifen von Geld per Gesetz festschreiben zu lassen. Wenn bezahlen per KK so günstig wäre hätte es längst alle CPOs von Anfang an integriert und es hätte niemals Ladekarten gegeben. Tatsache ist das erst durch gesetzlichen Zwang die KK Zahlung überhaupt "konkurrenzfähig" wurde weil somit ALLE diese Kosten tragen müssen und niemand mehr einen Kostenvorteil durch weglassen erreichen kann. Wenn Roaming auch ohne Nutzung genauso teuer wäre würde es Aldi gar nicht anbieten, weil zu dem Preis nutzt das sowieso keiner. Machen sie aber trotzdem, überleg mal warum.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Benutzeravatar
  • georgij
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Sa 8. Aug 2015, 23:22
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
iOnier hat geschrieben: 1.) weißt Du natürlich, was Edeka EWE in Rechnung stellt
Warum muss ich das wissen? Soll man jetzt bei jedem überteuerten Produkt Verständnis für schlechten Einkaufspreis mitbringen? Für mich als Kunden gilt der aufgerufene Preis, ist der schlecht - ist der schlecht.
iOnier hat geschrieben: 2.) ist das ein Festpreis von EWE im EWEgo Tarif, der auch anderswo erhoben wird, wo der Strom im "Einkauf" ggfs. deutlich teurer ist.
Und was genau hat man davon? Was genau hat man von irgendwelchen Wucherpreisen irgendwo weit weg während man vor einer günstigen Lademöglichkeit steht? Aber wer Wucherpreise von irgendwo quersubventionieren möchte, kann es ja gerne machen, ich fahre an ihnen einfach vorbei und empfehle es auch allen anderen.
Zoe R240 (2015-2022) | Tesla Model 3 LR RWD (2023-...) | App: Android / iOS

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

Tom7
  • Beiträge: 3096
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 507 Mal
  • Danke erhalten: 748 Mal
read
SandroMa hat geschrieben: So knallhart wie Aldi das macht. Gerne!
Und wer soll das subventionieren, so wie es knallhart Aldi aktuell noch macht?

Re: Kontaktlos bezahlen mit Girocard oder Kreditkarte

AndiH
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
  • Hat sich bedankt: 445 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
Aldi muss nicht mal subventionieren, sie müssen aber auch kein Geld damit verdienen. Wenn sie Geld damit verdienen würden könnten sie das Geschäftsmodell hoch skalieren und viel mehr Geld verdienen, machen sie aber nicht. Ein Werbespot im Fernsehen "verdient" erstmal auch kein Geld, bringt aber mehr Umsatz im Kerngeschäft. Genau das sollen die Ladesäulen auch erreichen, dann sind ein paar tausend Euro negativer Deckungsbeitrag aus dem Ladegeschäft schnuppe.
Seit 02/2016 über 7.000 Liter Diesel NICHT verbrannt
Seit 03/2022 über 2.100 Liter Benzin NICHT verbrannt
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag