Anbieter Österreich:SMATRICS

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • DeJay58
  • Beiträge: 4707
  • Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
  • Wohnort: Voitsberg/Steiermark
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Stimmt doch nicht. Wo wären solche die auf Firmengelände stehen? Ich hab schon oft an E-Stmk Säulen geladen. Man braucht nnirgends registriert zu sein. Einfach anstecken und laden.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Anzeige

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • tigmac
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Fr 2. Mai 2014, 20:22
  • Wohnort: Graz
read
Außerhalb von Graz ja, in Graz nein - siehe Lademekka am Leonhardgürtel - leider nur für "Insider" bzw. von der Gnade des Portiers und den Öffnungszeiten abhängig.
Ich glaub 10 oder 12 mal 22kW... Typ2... es wäre vielen geholfen wenn diese Säulen barrierefrei zugänglich wären.
pro eDrive gemeinnütziger Verein zur Förderung von Elektromobilität

Unsere Webseite: http://pro-edrive.at/
Folge uns auf Facebook :-) https://www.facebook.com/proedrive.at

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • DeJay58
  • Beiträge: 4707
  • Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
  • Wohnort: Voitsberg/Steiermark
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Sind das nicht Energie Graz Säulen? Merkus säulen waren in graz alle E- Stmk. Die sind nun weg leider.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • Oeko-Tom
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:39
  • Wohnort: Scheifling, Österreich
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Energie Steiermark = Schuko und hin und wieder eine 11 kW CEE-Dose.
Die sollen mal nach Kärnten zur KELAG schauen!
Fast 100 E-Zapfsäulen mit 22kW.
So sieht eine Ladeinfrstruktur aus!

Tom
ZOE INTENS bis 07/2017 / ZOE BOSE bis 09/2021 / derzeit Tesla X seit 09/2016 + Model 3 seit 09/2020 + Model Y seit 09/2021

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • DeJay58
  • Beiträge: 4707
  • Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
  • Wohnort: Voitsberg/Steiermark
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Außerhalb der Zoe Welt kann man aber auch mit 3,5kW ganz gut leben
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • eW4tler
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Mi 5. Mär 2014, 21:33
  • Wohnort: Horn
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
DeJay58 hat geschrieben:Außerhalb der Zoe Welt kann man aber auch mit 3,5kW ganz gut leben
Aber auch nur dort wo man lange steht und es sollten Typ2 sein. Also zu Hause, beim Arbeitgeber, Hotels, Parkgaragen,.... sonst sollten es min. Typ2/22kW sein, damit wir im Thema Elektromobilität weiter kommen.

Übrigens gibt es neben der ZOE auch noch ander Dreiphasen-Lader wie den TESLA, smart ed und eine B-Klasse (11kW). Auch deinem i3 schmecken die 7,4kW (230V/32A - die eigentlich in DE und Ö nicht zulässig sind) wenn er sie angeboten bekommt. ;-)

Langfristig sollen wir von den Schuko und CEE-Lösungen wegkommen, damit die Elektromobilität massentauglich wird. Wir haben in Europa ein Drehstromnetz und daher ist es auch für eine vernüftige Lastverteilung sinnvoll Drehstrom-Ladetechnik einzusetzen.

SMATRICS
Ich war Anfangs auch skeptisch zu der SMATRICS-Lösung eingestellt. Mittlerweile hat sie mir schon einige Male aus der Klemme geholfen und bis Ende 2015 wird es hoffentlich soviele Ladepunkte geben, dass man sie auch entsprechend der Grundgebühr ausnutzen kann.

ZOE Life in AzurBlau + 3D Sound + ZE@Interactive
Ladestrategie: an öffentlichen Ladesäulen mit Typ2 und zur Not, mit 22kW-NRGkick überall sonst!

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • ATLAN
  • Beiträge: 2184
  • Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:45
  • Wohnort: Wien
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
@dejay:
Na ja, ein Tesla hat auch sicher keine rechte Freude an so einer Schuko-Schnarchladung ... ;)
Nur weil das Limit des derzeitigen eigenen Kfz bei 3,7 kW einsetzt, ist das nicht das Ende des Horizonts.

Was allerdings die Okkupation bestehender Ladesäulen durch Smatrics betrifft, sind wir einer Meinung. :evil:

MfG Rudolf
Ab 18-11-2013 Fluence, seit 16-6-2015 MS 85D, seit 16-6-2017 MX 90D :-D Gratis SuC gefällig? :) http://ts.la/rudolf798

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • DeJay58
  • Beiträge: 4707
  • Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
  • Wohnort: Voitsberg/Steiermark
  • Hat sich bedankt: 65 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
Ich sag ja nicht dass es nur Schuko sein soll. Aber ich bin der Meinung dass auf jede Säule auch eine Schukodose gehört. Damit ist jeder bedient.
Und es stimmt nicht dass es verboten wäre mit 7kW einphasig zu laden.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

axlk69
  • Beiträge: 1459
  • Registriert: Fr 21. Sep 2012, 13:37
  • Wohnort: Sinabelkirchen
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Für die neuen Energie Steiermark Säulen, die aber übrigens auch teilweise öffentlich stehen (zB Andreas Hofer Platz Graz) braucht man aber schon eine Karte!
Dort zB 2X Typ2 und 2X Schuko!
Von den Dingern noch ein paar hundert weitere in der Steiermark und ich wer glücklich!
Oktober 2012 bis Oktober 2014 Renault Fluence Z.E.
Oktober 2014 bis Tesla Model 3: Opel Ampera

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • xado1
  • Beiträge: 4417
  • Registriert: Fr 8. Feb 2013, 20:38
  • Wohnort: nähe Wien,Österreich
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 42 Mal
read
ich hab zur sicherheit auch immer einen adapter von typ 2 auf schuko dabei.
ich finde ,man muß smatrics unterstützen,die 9,90 im monat treffen die wenigsten von uns wirklich.
pionierarbeit war nie einfach,in zehn jahren sagen dann alle:"wir haben immer gewußt,daß das elektroauto kommen wird"
Lebenskunst ist die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Intelligenz ist, wenn man unlogische Sachverhalte logisch einordnen kann
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag