Anbieter Österreich:SMATRICS

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Fotowolf
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
Aktuelles Update von SMATRICS bezüglich Liezen an der A9:

Ein Standortpartner vor Ort plant die Errichtung eines neuen Standorts im Sommer zu beginnen. Aktuell haben wir noch keine Information dazu ob und wie die Integration einer Ladestation auf diesem neuen Standort vorgenommen werden kann.
Wir sind im Austausch mit dem Standortpartner und engagieren uns für eine positive und möglichst rasche Umsetzung.
Der Abbau der bestehenden Ladestation steht nicht zur Diskussion. *


* hier hatte ich darauf hingewiesen, die 22 kW KEBA Boxen als wichtige Ergänzung zu einem Tripple-Lader bestehen zu lassen. Daher dieser Satz in der Antwort.

Wir werden uns also noch eine Weile mit 22 kW AC begnügen müssen.

In Liezen kenne ich nur die SMATRICS mit 2 x 22 kW. Der Wirtschaftspark ist dann noch mit irgendwo zw. 11-22 kW. Ein paar km westlich von Liezen wäre noch Weißenbach mit 22 kW.
Südwärts wird es langam besser: In Rottenmann wurde eine Typ 2 mit 22 kW installiert. In Trieben haben wir schon immer die Tankstelle Ringl mit CEE 22 kW. Weiter südlich ist bei Mautern eine Typ 2 mit 22 kW kürzlich "aufgetaucht".
Für DC Ladende sind diese halt alle zusammen keine wirkliche Hilfe. Da klafft einfach ein Loch zwischen Kirchdorf an der Krems und Deutschfeistritz.
Jedenfalls habe ich Ella gestern auch wieder einmal daran erinnert, dass es an der A9 was zu tun gäbe. Antwort steht noch aus.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)
Anzeige

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
read
Die Probleme haben ja nur die 6,6 kW Lader oder so.

Die anderen Wägen laden mit 11 oder 22 kW flott. (Meist genügt ja etwas Strom)
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • LX84
  • Beiträge: 867
  • Registriert: Do 5. Dez 2013, 20:16
  • Wohnort: Wels, OÖ
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
redvienna hat geschrieben:Die Probleme haben ja nur die 6,6 kW Lader oder so.
Die anderen Wägen laden mit 11 oder 22 kW flott. (Meist genügt ja etwas Strom)
Welche anderen Wägen meinst du? "genügt ja etwas Strom" ist relativ - bei den meisten Modellen sind 100-150km das Maximum an Reichweite in der Ebene - an dieser Strecke bedeutet das fast eine Volladung, um bis zum nächsten Triple Charger zu kommen.
Auch mit meiner ZOE hätte ich gerne 43kW AC, wenn ich nach Graz fahre, die 22er kostet mich dort mindestens 30min - das ist ziemlich lange beim Ausflug mit Familie (Zeit ist Nerv) oder Geschäftsreise (Zeit ist Geld)... :roll:
Fände daher dort in der Gegend einen Triple Charger sehr sehr wichtig! Liezen liegt da nämlich ziemlich ideal für die meisten E-Autos von der Reichweite her...

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
read
Der Triplecharger muss eh dorthin.

Aber es geht irgendwie jetzt auch.

Am besten vorher ordentlich vollladen.

Im Umkreis gibt es ja schon einige Triplecharger.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • deacon
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Di 13. Okt 2015, 11:07
  • Wohnort: Graz, Steiermark
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Liezen braucht dringend einen Schnelllader! Dann bräuchte ich heute nicht über Judenburg fahren. Die Strecke von Bruck nach Haus/Ennstal ist zu lang für den Winter!
e-Golf seit 16.02.2016
ID4 1st Max am 28.12.2020 bestellt, am 30.07.2021 geliefert

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Fotowolf
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
Hier ein kleiner Querverweis zu ELLA. Da könnte sich an der A9 was tun:
http://www.goingelectric.de/forum/betre ... ml#p324731
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • Oeko-Tom
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mi 4. Jul 2012, 15:39
  • Wohnort: Scheifling, Österreich
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Antwort eines Smatrics-Technikers zu den Problemen in Bruck/Mur:

"Ich habe mir das Problem vorige Woche mit ABB vor Ort angesehen und leider feststellen müssen, dass es sich um ein Problem der Oberwellen in der Netzversorgung handelt.
Nachdem die Anlage unmittelbar neben einer Industrieanlage steht, werden sich diese auch nicht verhindern lassen.
Leider ist der Zoe in dieser Hinsicht sehr sensitiv, und misst in 20 Sekunden Abständen die Harmonischen bis zur 12., stellt er dabei Oberwellen fest beendet er den Ladevorgang.
Derzeit versuche ich einen weiteren Termin mit der Steweag zu bekommen um gemeinsam herauszufinden, wie weit sich diese Störungen im Rahmen der ÖNORM bewegen bzw. wie weit nicht.
Der Zoe ist leider in dieser Hinsicht etwas sensitiver als die zugehörige ÖVE/ÖNORM der Netzqualität der Netzbetreiber. Zudem habe ich bei anderen Messungen festgestellt dass das Fahrzeug sehr sensibel auf Jitter reagiert, wie sie leider im Umfeld von Industrieanlagen massiv auftreten.
Ich werde sie am Laufenden halten wie der Netzbetreiber die Situation sieht und ob es hier Gegenmaßnahmen geben kann.
Derzeit sind mir solche Probleme an der Anlage nur mit Fahrzeugen vom Typ Zoe bekannt, ich versuche nun herauszufinden ob derartige Probleme auch mit anderen Fahrzeugen auftreten."


Ich hoffe es wird hier noch eine Lösung gefunden!
Tom
ZOE INTENS bis 07/2017 / ZOE BOSE bis 09/2021 / derzeit Tesla X seit 09/2016 + Model 3 seit 09/2020 + Model Y seit 09/2021

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • Berndte
  • Beiträge: 7091
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 363 Mal
read
Hallo,

die Lösung ist ganz einfach: Netzfilter davor. Kostet auch nicht die Welt und ist schnell installiert.

Gruß Bernd
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16266
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 574 Mal
  • Danke erhalten: 5191 Mal
read
43kW Netzfilter ist jetzt nicht so einfach, aber gut, geht auch. Die Frage ist nur wer muss zahlen? Außerhalb der Norm wäre einfach, da muss der Energieversorger ran, aber wenn es innerhalb der Norm ist? Dann stellt sich die Frage, ob es außerhalb der Z.E Zertifizierung ist, dann muss SMATRICS ran, und wenn es auch Z.E Zertifiziert ist, ja dann müssen die ZOE Fahrer zusammenlegen oder Renault? keine Ahnung.
Was ich spannend finde, ist der Schrott den die ZOE im Netz hinterlässt, dass sogar der Induktionsherd pfeift und die PV Anlagen Geräusche von sich geben. Wieso stören sich die ZOEs untereinander nicht? Ist da ein (Schummel-) Software drinnen, die Erkennt, ah, eine weitere ZOE, weiter laden...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • Berndte
  • Beiträge: 7091
  • Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
  • Wohnort: Oyten (bei Bremen)
  • Hat sich bedankt: 499 Mal
  • Danke erhalten: 363 Mal
read
Was ist daran denn nicht so einfach?
Bestellen, zahlen und einbauen... dauert vielleicht drei Tage.

Man kann daraus natürlich auch nen Film machen... oder noch diese Woche alles fertig haben.

Die Kosten sind im Verhältnis zur Säule sehr gering... vielleicht 500€ incl. Installation.
Also zahlt Smatrics das Material und der Energieversorger den Installatuer und gut ist.

Nicht quatschen ... Machen!
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag