Anbieter Österreich:SMATRICS

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 315 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
redvienna hat geschrieben:Krems und St. Pölten (Triple-Schnelllader) seit 2 Tagen außer Betrieb.
Gibt es einen Grund dafür?
Anzeige

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
read
Krems laut eW4tler ohne Strom.

Beide sind in der App mit blasser Schrift angezeigt.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

jo911
  • Beiträge: 1514
  • Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
  • Wohnort: München-Nord
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
mpolak77 hat geschrieben:Wer verwendet noch eine TNM Karte... ...Im TNM Portal sehe ich keine einzige der Transaktionen und mir wurde auch noch nie abgebucht.
Mich würden besonders die CCS Kosten im Roaming interessieren, wenn ich aber in der TNM App schaue, bekomme ich keine einzige Smatrics Station angezeigt?
Bis bei mir die erste Transaktion angezeigt wurde, hat es auch ein halbes Jahr gedauert, glaube ich.
Smatrics Stationen sehe ich schon(z.B. Graz), nur die bei denen die TNM-Karte nicht funktioniert, werden natürlich nicht angezeigt. Das waren zuletzt alle Stationen mit Wallboxen von Keba und nach letzten Informationen alle Schnelllader.
Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020 bis 03/2021
Aktuell: Ioniq28 EZ 08/2017 + Kona64 FL EZ 03/2021

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • eW4tler
  • Beiträge: 783
  • Registriert: Mi 5. Mär 2014, 21:33
  • Wohnort: Horn
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
jo911 hat geschrieben:Das waren zuletzt alle Stationen mit Wallboxen von Keba und nach letzten Informationen alle Schnelllader.
Kann man so nicht verallgemeinern. Erst gestern hat ein EV-Kollegen an Schnelllader und KEBA mit TNM geladen!

Schlage vor, wir schreiben die TNM-Info explizit bei der Verbundbeschreibung dazu - siehe:
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-23/6916/
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-1/10012/

ZOE Life in AzurBlau + 3D Sound + ZE@Interactive
Ladestrategie: an öffentlichen Ladesäulen mit Typ2 und zur Not, mit 22kW-NRGkick überall sonst!

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
read
Korrektur: Krems und Wiener Neustadt sind derzeit offline.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

motoqtreiber
  • Beiträge: 1567
  • Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
  • Wohnort: Erlangen
  • Hat sich bedankt: 826 Mal
  • Danke erhalten: 681 Mal
read
Ich hatte mal angefragt, wie es mit einer Lösung für Durchreisende aussieht -ohne Abo:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass SMATRICS derzeit nur Ladekarten mit Flatrate-Tarif anbietet.

Wir arbeiten allerdings an einer pay-per-use-Lösung (also Abrechnung pro Ladevorgang oder pro Zeiteinheit), da uns der Wunsch vieler Elektroautomobilbesitzer nach einem Modell für einmalige bzw. gelegentliche Nutzung unserer Ladestationen bewusst ist. Die Einführung des pay-per-use-Systems ist für Anfang nächsten Jahres geplant.

Mit freundlichen Grüßen


Ihr SMATRICS Serviceteam
Ciao,
motoqtreiber

Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344

2015 Audi etron (75% elektrisch) -> 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) -> 18.9.2020 VW ID.3 First + 2022 500e "Luigi"

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
read
Und genau wenn das pay per Use system kommt fällt die Flatrate?
Ehrlich gesagt mich wundert es ein bissl, wieso alle so dagegen sind.
Ich zahle gerne lieber 12,90 bzw. 14,90 mtl und habe ÜBERALL Zugriff so oft ich will (also halt die angeblichen 10.000 km wobei anscheinend 50% + zum NEFZ Verbrauch Toleranz sind?).

20c pro kWh -> x 20 = 4 EUR (und so billig wird man sicher nicht sein!).
Dann sind das 4 Ladungen und das sind die 15 EUR gewesen für die Flat.

Und bei 2,50 pro halbe Stunde zB. werden sich auch noch einige anschauen. Und wehe hier jammert dann jemand wie teuer das alles geworden ist. Oder wenn keine Säulen mehr kommen weil die EU Förderung aus ist und keiner lädt nun dort, weil es zu teuer geworden ist.

Ich spreche mich AKTIV für eine Beibehaltung der Flatrate aus (und das obwohl ich vielleicht 2-3 Mal im Monat mit dem LEAF an eine CHAdeMO muss und sonst daheim alles geht).
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Stefan du hast recht bei viieelen Smatrixs Ladestationen im Fahrprofil passt diese Grundgebühr , jetzt mit Peugeot iOn hat sich meine Reichweite Verdoppelt und Smatrics ist von Vorteil es rücken Destinationen näher die mit dem E-Saxo unmöglich waren ( keine Schnellladung ) auch das shoppen bei Merkur ist wieder Möglich mit Laden vor dem EKZ .

Der Heutige Test war Erfolgreich die

SMATRICS NET light
03 Merkur Ebenthal.jpg
schaltet
in http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -141/6773/

problemlos den Fahrstrom FREI 8-)

Auf zu neuen Destinationen :kap:

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

jo911
  • Beiträge: 1514
  • Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:15
  • Wohnort: München-Nord
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 98 Mal
read
eW4tler hat geschrieben:
jo911 hat geschrieben:Das waren zuletzt alle Stationen mit Wallboxen von Keba und nach letzten Informationen alle Schnelllader.
Kann man so nicht verallgemeinern. Erst gestern hat ein EV-Kollegen an Schnelllader und KEBA mit TNM geladen!
Schlage vor, wir schreiben die TNM-Info explizit bei der Verbundbeschreibung dazu - siehe:
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-23/6916/
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... e-1/10012/
Komisch, beide o.g. Stationen sind in der TNM- App nicht zu finden!. Es wäre ja schön, wenn Smatrics alle Keba TNM tauglich machen würde. Aber ich kann mich eben nicht darauf verlassen. Als auswärtiger TNM-Nutzer würde ich diese Stationen nie anfahren, da diese ja wie gesagt in der App nicht auftachen und im GE Verzeichnis nicht zu filtern sind(bzw. ich der Ladekarteninfo nicht trauen kann, weil ich ein gebranntes Kind bin;-Kufstein!)
Zoe EZ 06/2013 bis 09/2020 + Kona64 EZ 09/2020 bis 03/2021
Aktuell: Ioniq28 EZ 08/2017 + Kona64 FL EZ 03/2021

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • Kelomat
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: So 12. Mai 2013, 17:28
  • Wohnort: Kärnten - Rosental
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 75 Mal
read
@Twizyflu

Ja für dich passt es. Ich lade aber meistens zu Hause und brauche Smatrics nur auf Fernreisen 1-2x im Jahr.

Hätte ich auch nichts dagegen wenn man für 1 Monat (den light Tarif) für 19,90 bekommt.
Aber da kommen ja nochmal 19,90 Aktivierungsgebühr dazu. Und das obwohl man schon eine Karte hat! :o

DAS IST ABZOCKE! :x

So will ich Smatrics nicht.
Hauptauto: Hyundai Ioniq Österreichischer Style
Zweitauto: Nissan Leaf 2012er mit isolierter Heizung
Sonst keine fossile Dreckschleuder zur Fortbewegung ;)

Reserviert: Sono Motors Sion

Strom kommt von der PV-Anlage ca. 25kWp mit Speicher
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag