Anbieter Österreich:SMATRICS

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 315 Mal
  • Danke erhalten: 242 Mal
read
redvienna hat geschrieben:Naja der Strom kommt vom Verbund und der hat 100% regenerativen Strom.

Privat haben wir Ökostrom, die bauen sogar selbst die Kraftwerke.
Hier was interessantes von 2012:
http://www.oekoenergieblog.at/2012/10/i ... t-weniger/
Nur dort wird das ganze Geld, welches ich für meinen Strom bezahle, auch wieder in Erneuerbare gesteckt und genau darum geht es, um die Mittelverwendung.

Bei allen anderen Energieversorgern kann eben leider nicht garantiert werden, dass die Gewinne, die das Unternehmen erwirtschaftet, nicht doch wieder in fossile Energieträger oder ausschließlich in den Kauf von CO2 Zertifikaten investiert werden.
Mittlerweile gibt es sicher ein paar mehr Ökostromanbieter, die wirklich hinter dem Thema voll und ganz stehen, aber der Verbund zählt für mich nicht dazu.
Anzeige

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

roberto
  • Beiträge: 1373
  • Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:13
  • Hat sich bedankt: 196 Mal
  • Danke erhalten: 478 Mal
read
Der Verbund hat sich in der Vergangenheit nicht gerade als ökologischer Stromanbieter dargestellt aber sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und setzen seit einiger Zeit im Marketing auf ein ökologisches Auftreten. Daher wurde auch der Strommix umgestellt was auch sehr erfreulich ist. Aber es ist halt noch immer nicht das selbe wie Strom aus Kleinkraftwerken von einem "echten" Öko-Stromanbieter.
Hier ein paar Hintergrundinfos:
http://stromliste.at/versorger/verbund
http://www.greenpeace.org/austria/de/th ... tromcheck/

Ich beziehe meinen Strom lieber von einem Anbieter der es wirklich ernst meint und sich nicht nur ein "grünes Mäntelchen" angezogen hat. Das "Schnäppchenangebot" von € 80,- würde mich nicht dazu bewegen, den Stromanbieter zu wechseln.
Mein Anbieter hat mir übrigens unaufgefordert 600 kWh gutgeschrieben, weil ich mir ein Elektroauto gekauft habe. Das nenne ich eine ehrliche Förderung ohne finanzielle Hintergedanken.
Zuletzt geändert von roberto am So 11. Okt 2015, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
read
Lassen wir die Kirche bitte im Dorf wie man so schön sagt. ;)

Smatrics ist die Nr. 1 in Ö beim Ausbau der Ladeinfrastruktur.

Der österreichische Strommix ist im Vergleich aller europäischer Staaten hinter Norwegen an 2. Stelle.

Der Verbrauch unseres E-Autos (FFE) im Jahr für 15.000 km sind 2250 kWh. Den meisten Strom laden wir zu Hause in den Wagen mit Ökostrom von der FIrma Ökostrom.

Langstrecke fahren wir mit dem Tesla und laden meistens bei den SC. (Ökostrom)
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

roberto
  • Beiträge: 1373
  • Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:13
  • Hat sich bedankt: 196 Mal
  • Danke erhalten: 478 Mal
read
Das finde ich super, dass Du richtigen Ökostrom verwendest! Andere User kennen sich aber vielleicht nicht so gut aus und daher kann es nicht schaden, diese mit Infos zu versorgen. Und nur weil wir in Österreich in der glücklichen Lage sind einen guten Strommix zu haben ist es noch lange nicht egal welchen Strom wir kaufen!

Dass Smatrics die Nr. 1 beim Ausbau ist, hat sicher weniger mit der ökologischen Einstellung oder der Förderung von Elektromobilität zu tun als mit dem Ziel Marktführer zu werden. Bald werden die Flatrate-Preise auch höher werden und der pay per charge Tarif wird auch zeigen dass man in erster Linie Geld verdienen will.

Ist ja auch klar! Wer investiert, will verdienen! Und das darf man aber auch aussprechen, oder?

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
read
Bleiben wir bitte bei der Infrastruktur. Nicht beim Verbund Strom.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

roberto
  • Beiträge: 1373
  • Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:13
  • Hat sich bedankt: 196 Mal
  • Danke erhalten: 478 Mal
read
Gehört denn die Stromerzeugung nicht irgendwie auch zur Infrastruktur? Was würde denn eine stromlose Infrastruktur nützen? :o :o

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
read
Ja aber das ist eine ausufernde Diskussion, die könnte man auslagern.
Damit es hier nur um die stromgebenden Ladestationen geht :P
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben: Damit es hier nur um die stromgebenden Ladestationen geht :P
Aber nicht für jeden , kann leider nicht spontan an Smatrics Ladestationen Laden :(


lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
read
Ja dann hol dir doch das Abo Hans?
Oder du wartest auf das Pay-Per-Charge von Smatrics, das soll 2016 kommen.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Anbieter Österreich:SMATRICS

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Twizyflu hat geschrieben:Ja dann hol dir doch das Abo Hans?
Oder du wartest auf das Pay-Per-Charge von Smatrics, das soll 2016 kommen.
Meinst du

http://smatrics.com/was-wir-bieten/#produkt1

dieses + € 20 ,- Freischaltgebühr max 10 000 Km / Jahr gültig für 1 Fahrzeug :shock: das Kleingedruckte ist noch immer zu sehen :!:

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag