Laden in Dänemark

Re: Laden in Dänemark

eFredHH
  • Beiträge: 531
  • Registriert: Mo 1. Okt 2018, 23:32
  • Hat sich bedankt: 360 Mal
  • Danke erhalten: 325 Mal
read
moschberger hat geschrieben: Wir luden auf der Hinfahrt in Richtung Sonderburg an einer OK 75 kW DC Säule mit integriertem Zahlungsterminal. War auch groß Hinweis per QR Code auf die App. Hatte ich aber schon vor der Fahrt installiert. Laut App 2,99 DKK, abgerechnet auf der KK über Apple Pay 0,40 kWh. Darüber anscheinend keine Gebühren, Registrierung in der App nicht notwendig.
An den "alten Tritium"-Säulen wird scheinbar 1:1 abgerechnet bei adhoc mit Kreditkarte (ohne zusätzliche Gebühr, wenn die eigene Bank nicht wegen der Kronen was draufschlägt).

An den größeren Standorten mit separatem Zahlterminal (wie auf dem Bild oben) ist das jetzt scheinbar so bei OK (kleine prozentuale Zahlkarten-Gebühr).
Anzeige

Re: Laden in Dänemark

dingsvomdach
  • Beiträge: 524
  • Registriert: So 22. Jul 2018, 22:32
  • Hat sich bedankt: 381 Mal
  • Danke erhalten: 228 Mal
read
Moin zusammen!
Wir waren im August in Dk Urlaub, war toll... Laden nicht so... zugegeben, etwas mehr Vorbereitung wäre gut gewesen. Am Haus haben wir 0,5€ für die kWh bezahlt, fand ich ok. Öffentlich in der Regel 0,79€ mit Maingau o.ä.. Und dann kam die Rückreise und eine Ladung in Odense bei Shell mit der Shell Karte: Es wurden uns 2,03€ incl Tr. kosten (Trennkosten, Transaktionskosten?) berechnet!
Ich bin fast vom Stuhl gefallen!
Nuja, aus Fehlern lernt man, nächstes mal wird das Kleingedruckte gelesen :?
FCK ELON

Re: Laden in Dänemark

MR42HH
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Mi 11. Mär 2020, 11:43
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Die Shell-Schnelladesäulen in meiner Gegend in DK werden mit 3.49kr/kWh angezeigt. Transaktionskosten gibt es bei Shell doch nur, wenn man sich nicht mit seiner Shell-Bonus-App oder ADAC-Mitgliedsnummer registriert hat.

Re: Laden in Dänemark

eFredHH
  • Beiträge: 531
  • Registriert: Mo 1. Okt 2018, 23:32
  • Hat sich bedankt: 360 Mal
  • Danke erhalten: 325 Mal
read
Ich glaube es ist einfach die Lösung, keine deutschen „mitgebrachten“ Roaming-Ladekarten in DK zu nutzen, es sei denn, man hat einen wirklich guten Tarif. Da mag es dann Ausnahmen geben.

DK ist ein adhoc-Land nach meiner Erfahrung. Die Preise stehen ja oft sogar an den großen Preistafeln.

Danke für die Warnung bzgl. Roaming über deutsche Karten.

Re: Laden in Dänemark

Pfennigfuchser
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Mo 26. Jul 2021, 21:48
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Vor allem schickt Shell dann _irgendwann_ mal eine Abrechnung, leider in Fremdwährung, gerne auch pro Land eine, und bucht dann einen Eurobetrag ab, dessen Umrechnungskurs sie auch nicht verraten.
Transaktionskosten fallen zumindest auch mit der Karte an.
Wenn ihr mich fragt ist Shell ganz weit zurück was die "User Experience" betrifft.

Danke an alle für die DK-Tipps!
FIAT 500e Icon Cabrio

Re: Laden in Dänemark

MR42HH
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Mi 11. Mär 2020, 11:43
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Bei mir hat Shell es bisher noch nicht geschafft, die vor mehreren Monaten bestellte Ladekarte zuzuschicken, insofern kann ich es nicht testen. Aber vor einem meiner Stammhotels in DK stehen mehrere AC-E.ON.Ladesäulen, die man mit der Shell-Karte für 3,08 kr/kWh nutzen könnte... neben einigen Clevers zu 3,49 kr/kWh.
Gibt es noch eine bessere Option für die e.ons?

Re: Laden in Dänemark

jörg-michael
  • Beiträge: 435
  • Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Schau mal in die Norlys App bitte. Die ist oftmals sehr günstig.

Re: Laden in Dänemark

MR42HH
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Mi 11. Mär 2020, 11:43
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Hab mir mal die Norlys App installiert, der gleiche E.ON-Standort, bei dem ich mit dem Shelltarif für 3,08 kr AC laden kann, kostet da 4,66 kr.

Witzig auch: In Sønderborg gibt es beim McD jetzt 400-kW-UFCs von Norlys für 3,49 kr/kWh. Auf der anderen Straßenseite bei Bilka/Clever kostet es dagegen 4,99.

Re: Laden in Dänemark

jörg-michael
  • Beiträge: 435
  • Registriert: So 24. Apr 2016, 08:23
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
4,66 sind bitter, brrrrrr.

Re: Laden in Dänemark

Benutzeravatar
read
In Sonderborg würde ich immer zu better energy ( Jyllandsgade 26) fahren. In der Regel ist der dynamische Preis per Monta-App nicht zu schlagen.
Tesla Model 3 - EZ 12-22
Genesis GV60 EZ 12-22
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag